
„Anna Bogouchevskaia ist eine Beobachterin. Ihre Figuren, in denen sie ihre Eindrücke umsetzt, sind weit vom akademischen Ideal entfernt und greifen doch klassische Motive auf. Anna arbeitet zunächst vornehmlich in Ton. Während eines Berlin Aufenthaltes nimmt sie die Gelegenheit wahr, sich eingehend mit Bronzeguss zu beschäftigen. Fortan entwickelt sie ihre Figuren für ein Metall, das größere Möglichkeiten in der Oberflächengestaltung eröffnet, aber andererseits eine feste Form verlangt.
Ihre künstlerischen Themen wenden sich dem Menschlich-allzumenschlichen zu. Häufig sind ihre Arbeiten von einem liebevollen Humor geprägt, der das Groteske mit einschließt.
Anna Bogouchevskaia hat sich eine variantenreiche Bildsprache erarbeitet, die nicht ins Erzählerische gleitet, sonderm dem einzelnen Werk einen kraftvollen, plastischen Ausdruck gibt.“
Josephine Gabler
|

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
28.10.2006 Anna Bogouchevskaia - Kinderspiele
17.07.2007 Sommer-Accrochage der Gallerie Brockstedt 
Weitere Termine:
1983-85 Beteiligung an den Moskauer Ausstellungen für junge Künstler
1987-89 Beteiligung an den Sowjetischen Skulpturenausstellungen in der Manege
1990 Ausstellung "Skulpturen in der Stadt", Zentrales Haus der Künste Moskau
1991 Skulpturengalerie in Barcelona, Spanien
1993 Gemeinschaftsprojekt für das Haus am Checkpoint Charlie, Berlin; Galerie Kani Alavi, Berlin
1994 Grosse Stahlskulptur für einen Neubau im Wedding, Berlin
1995 Ausstellungsbeteiligung bei Braas, Frankfurt/M.; Jüdische Galerie, Berlin; Gemeinschaftsarbeit am Denkmal für den ermordeten Journalisten Cholodov, Moskau; Galerie Popov, Berlin
1996 Galerie am Chamissoplatz, Berlin; Willy-Brandt-Haus, Berlin
1997 Doppelausstellung in den Galerien am Körnerpark und am Chamissoplatz, Berlin (mit Serpil Yeter); Galerie Apex Göttingen
1998 Ausstellungsbeteiligung im Gutshof von Kurt Mühlenhaupt, Bergsdorf; Kunst-Kabinett Usedom, Heringsdorf
1999 Just Art Galerie, Berlin; Werkstattgalerie Hermann Noack, Berlin
2000 Werkstattgalerie Hermann Noack, Berlin
2001 Entwurf und Ausführung für die Sanierung des Märchenbrunnens im Schulenburgpark Berlin-Neukölln; Just Art Galerie, Berlin; Werkstattgalerie Hermann Noack, Berlin
2002 Kunst in der Spilburg, Wetzlar; Werkstattgalerie Hermann Noack, Berlin
2004 Kunstmesse Herrenhausen, Hannover; Museo d'arte contemporanea, Villa Croce, Genova, Italien; Galerie Koch-Westenhoff, Lübeck (mit Friedel Anderson)
2004/05 Berlin, Werkstattgalerie Hermann Noack (mit Daniel Mitlianskij)
2005 Berlin, Werkstattgalerie Hermannn Noack (mit Elvira Bach, Rainer Fetting, Zoyt u.a.)
2006 Aufstellung "Grosse Welle" im Lokal "Bottschaft", Berlin-Grunewald; Berlin, Galerie Brockstedt
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |