Peter Nettesheim zeigt in unserer schnelllebigen Zeit, für die bewegte Bilder typisch sind, "Ruhe, die bewegt". Die Labilität der Welt scheint durch die Stabilität seiner Figuren aufgehoben.
Biographie
1964/65
Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Köln
1965-69
Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Karl Bobek
1969
1. Staatsexamen für das künstlerische Lehramt an Höheren Schulen
1970
Meisterschüler bei Karl Bobek
1971-73
Lehrauftrag für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf
1973-75
Kunsterzieher an Kölner Schulen
1975-2005
Lehrtätigkeit an der Universität Siegen, Fachbereich Kunst
Kunstpreise
1971
Förderpreis des Kulturkreises im Bund der Deutschen Industrie
1983
Förderpreis zum Großen Kunstpreis Berlin
Öffentliche Aufträge
1989
Brunnenanlage im Einkaufszentrum Siegen-Weidenau
1998
Wandgestaltung am Rathaus der Stadt Garbsen bei Hannover
2001/021
9 lebensgroße Holzfiguren für das Rheinische Landesmuseum Bonn zum Thema „Wir Rheinländer“
2003
Reiterfigur „Herr von Morken“ für das Rheinische Landesmuseum Bonn