Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Memorial

Axel Lieber

Geboren: 1960 in Düsseldorf

Stilrichtungen

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Axel Liebers Arbeiten enthalten alltägliche Gegenstände, denen wir fast täglich begegnen. Aus Handtücher, Unterhosen, Hockern, hölzernen Stühlen usw. entstehen skulpturalen Installationen. Die Objekte werden dekonstruiert, verfremdet, in ihrer Größe verzerrt, in einen neuen Kontext gestellt. Charakteristisch für Liebers Vorgehensweise ist das Irritationspiel, daß durch die Entfremdung des Gegenstands aus seiner gewohnten Umgebung, seiner Verfremdung durch Eingriffe des Künstlers und die Verbindungen, die die Arbeiten mit ihrem neuen Kontext - dem Ausstellungsraum - eingehen, entsteht.

Preise und Stipendien

1984 Förderpreis "Farbige Plastik" des Kulturkreises im BDI
Förderpreis für bildende Kunst der Stadt Düsseldorf
Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf
1986 Arbeitsstipendium des Kunstfonds e.V.
Einjähriger Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
1988 Landesstipendium Niedersachsen, Neunmonatiger Arbeitsaufenthalt auf Schloß Bleckede, Elbe
1990 Phillip Morris Stipendium, Bildhauerwerkstatt Berlin
1991 Sechsmonatiger Arbeitsaufenthalt in der Cité des Arts, Paris
1992 Arbeitsstipendium des Senats für kulturelle Angelegenheiten, Berlin
Saarferngas Förderpreis
1995 Katalogstipendium der A. Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
1997 Stipendium der Edstranska Stiftung, Lund
1999 I.A.S.P.I.S. Stipendium Headlands Centre for the Arts, San Francisco
2000/01 Arbeitsstipendium Konstnärsnämden, Schweden

Lehrtätigkeit

1991-93 Lehrauftrag für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf
1995 Workshops, Projekte und Vorlesungen an der Königl. Kunstakademie Kopenhagen, Hochschule für Fotografie Göteborg, Jyske Kunstakademie, Århus, Kunstakademie Düsseldorf
1995-98 Dozentur an der Kunstakademie Malmö
1999 Lehrauftrag an der Jyske Kunstakademie, Århus
2000 - 2004 WS, Kunstakademie Malmö
Gastprofessor mit Inges Idee an der Bauhaus Universität Weimar
2003 Lehrauftrag an der Fynske Kunstakademie, Odense, Dänemark


Biographie


1960 in Düsseldorf geboren
1978 - 1985 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Tony Cragg und Prof. Irmin Kamp
1978 - 1981 Studium der Pädagogik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1983 Gründung der Gruppe Haus Waende (mit St. Demary, H. Pallanca, W. Robbe, K. Schmitt)
1984 Meisterschüler bei Prof. Irmin Kamp

1985 Übersiedelung nach Berlin
1992 Gründung der Gruppe INGES IDEE (Kunst im öffentlichen Raum)
mit Hans Hemmert, Thomas Schmidt, Georg Zey

1994 lebt und arbeitet in Berlin und Malmö



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Einzelausstellungen

2005 Galleri Magnus Aklundh, Malmö, S
Kunsthalle Wintherthur, CH
2004 KARAOKE, Dina4 Projekte, München
Feel Free, Philip Feldman Gallery at PNCA, Portland, OR, USA


Release, Henry Art Gallery, Seattle, WA, USA
2003 Verbraucher, Loop Raum für aktuelle Kunst, Berlin
Axel Lieber- 25 Jahre Führerschein, Galerie Mark Müller, Zürich
Release, Art Unlimited, Art Basel, CH
Räume für Neue Kunst, Rolf Hengesbach, Wuppertal
Galleri Engström, Stockholm, Schweden
2002 Axel Lieber- Fulfilment Skulptur, Malmö Konsthall, Malmö
Elvis, Bremerhaven und ich, Kunsthalle Bremerhaven
Beef Anatomico, Torreao, Porto Alegre, BR
Die Erfüllung, Art Unlimited, Art Basel, CH
Uppfyllelse, Malmö Konsthall, Malmö, S
2001 Räume für Neue Kunst, Rolf Hengesbach, Wuppertal
2000 Zimmer mit Frühstück, Galerie Mark Müller, Zürich
Fågel, fisk eler mittemellan, Konstföreningen Aura, Lund
Abnehmen, Loop Raum für aktuelle Kunst, Berlin
Basis und Überbau, Städt. Galerie Villa Zanders, Bergisch-Gladbach
Galleri Engström, Stockholm, Schweden
Galerie Schneiderei, Köln
1999 Abstraktes Plastik, Kunstverein Bochum
Galerie Heinz-Martin Weigand, Ettlingen/Karlsruhe (mit Jochem Hendricks)
Künstlerhaus Bregenz, Palais Thurn u.Taxis, Bregenz
Braunstein/Quay Gallery, San Francisco
1998 UNDERGROUND, Städtische Galerie Bern
single, Räume für Neue Kunst, Rolf Hengesbach, Wuppertal
1997 Gross und klein ist beides unten, Lagerraum, Frankfurt/M.
private function in progress, Kulturforum Alte Post Neuss
Organische Chemie, Förderverein für aktuelle Kunst, Münster
Ich brauche keinen Winnebago, Pavillon an der Volksbühne, Berlin
1996 Make my day, Galerie Vinzenz Sala, Brüssel
POOL, Kunstmuseurn Heidenheim
Tousand Island, Galleri Engström, Stockholm
1995 Mellanrummet, Malmö Konsthall
Heimarbeiten, Kunstverein Freiburg
Galerie Terbrüggen Heidelberg
1994 Im Aussendienst, Galerie Schneiderei, Köln
Ordentliche Verhältnisse, Institut für moderne Kunst, SchmidtBank Galerie, Nürnberg
Landesmuseum Mainz
Skulpturen (u.a. mit 1 u. 3), Räume für neue Kunst, Rolf Hengesbach, Wuppertal
1993 Galerie Vincenz Sala, Berlin
Dortmunder Kunstverein
Kunstverein Heinsberg
1992 Galleria Raucci/Santamaria, Napoli
1991 Galerie Schneiderei, Köln
Neuer Berliner Kunstverein, Berlin
Galeri Wallner, Malmö
1990 Galeri Engström, Stockholm
1989 Gallerie Christa Schübbe, Düsseldorf-Mettmann
1988 Galeri Engström, Stockholm
Galeri Wallner, Malmö
1987 Galerie Christa Schübbe, Düsseldorf-Mettmann
Auswärtsspiel, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
1984 Ausstellung der Förderpreisträger der Stadt Düsseldorf, Städt. (Keller) Galerie , Düsseldorf (mit Michael Irmer)

Ausstellungsbeteiligungen

2005 Tapko - The Museum, Nordjyllands Kunstmuseum, Alborg, DK
Faites vos jeux, Kunstmuseum Lichtenstein, Vaduz, LI
versteckt, Künstlerhaus Dortmund
Faites vos jeux, Akademie der Künste Berlin, Berlin
2004 Wiedereröffnung des Moderna Museum, Stockholm, S

EUROPEAN SPACE - Sculpture Quadrennial Riga, Latvia
2003 in 62 days, Galerie DINA4-Projekte, München
Galleri Engström, Stockholm
Kunsthistoriens Lange Naese No 1, Charlottenborg, Kopenhagen, DK
2002 Now is the Time, Dorsky Curatorial Projects, New York City, USA


Artists imagine architecture, Institute of Contemporary Art, Boston, USA


Reloop, Loop, Berlin
September Horse, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2001 Big Nothing, Staatl. Kunsthalle Baden-Baden
Berlin-London 01, ICA, London,UK


Achrochage, Galerie Schneiderei, Köln

2000 Mischlyvska, Kunstamt Kreuzberg
Engström light, Galleri Engström, Stockholm
Wash and wear, Kunsthaus Hamburg
temp (Inges Idee), Linköpings Konsthall, Schweden


Randori, Loop Raum für aktuelle Kunst, Berlin
Book & Body, Ystads Konstmusem, Schweden

1999 Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, Salzburger Kunstverein
Euro Ride, Transmission Gallery, Glasgow
Open House, Headlands Center for the Arts, San Francisco
Hitchcock, Kunsthalle Tirol
Wash and wear, Kubus Hannover, Leopold-Hoesch-Museum Düren
1998 sehen sehen berlin 98, loop-Raum für aktuelle Kunst, Berlin
Heimat, Kunstverein Eislingen
The pineapple goes Goody Bar, Malmö, Schweden
M.I.E.L., Chateau d Órion,France
Stadtgalerie Bern, CH
The Pineapple, Malmö , Schweden
1997 Holz, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
fishing for shapes, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Sitzen, Hygienemuseum Dresden
Schuhwerk, Neue Galerie Dachau
privat absurdities, Galerie Gebauer Berlin
1996 Auch wenn keiner was sagt, es wird gespielt, Podewill, Berlin
Noch nie gezeigt, Berlinische Galerie im Gropiusbau, Berlin
Disneyland after dark, Kunstamt Kreuzberg, Berlin
Missing links, Galerie Klaus Fischer, Berlin
Northstate, Galleri Engström, Stockholm
Etterärsudstillingen, Charlottenborg, Kopenhagen
fishing for shapes, Projektraum Voltmerstr., Hannover
Sternkarte, Städtische Galerie Bern
1995 Under i Juni, Galeri Engström, Stockholm
Disneyland after dark, Uppsala Konstmuseum
Synthetic Art, Galerie Klaus Fischer, Berlin, ID Galerie, Düsseldorf
Seid spontan, Städt. Galerie Schwaz, Tirol
Interno II, Galleria Raucci/Santamaria, Napoli
1994 Schnittstellen, 125jährige Jubiläumsausstellung des Heidelberger Kunstvereins
Arthuts, Baltic Jubilee, Malmö
Multiples, NBK Berlin
Galleri Engström, Stockholm
5 Berliner Künstler zwischen Objekt und Skulptur, Galerie Volker Diehl, Berlin
1993 privat, Kunstweke Berlin
a billion trash, Gallerie Gruppe Grün, Bremen
Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus
Exchange 2, Shedhalle, Zürich
1992 z.B., Galerie Schneiderei, Köln
1986, Galerie Vincenz Sala., Berlin
interVIEW, The Artists Museum, Lodz/Polen
Saarlandmuseum, Saarbrücken
1991 CALCULI, Neuer Berliner Kunstverein
Galerie Vincenz Sala, Berlin
1990 Museum für das Fürstentum Lüneburg
Jetzt Berlin, Malmö Konsthall
1989 Kunstpreis Junger Westen, Kunsthalle Recklinghausen
Fußball in der Kunst, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
1988 6 RICHTIGE, Katakomben Monumentenstraße, Berlin
1987 Haus Waende - memory, Salon am Burgplatz, Düsseldorf
1985 ars viva / farbige Plastik, Skulpturenmuseum Marl , Kunstverein Flensburg, Kunsthalle Wilhelmshaven, Frankfurter Kunstverein
Die sich verselbstständigenden Möbel, von der Heydt Museum, Wuppertal
Wiedereröffnung Haus Waende, Altes Museum Mönchengladbach
Sculpture now, Galerie Wintersberger, Köln
Wandelhalle, Köln
Forum junger Kunst 85, Museum Bochum , Städtische Galerie Wolfsburg
1984 Galerie Gugu Ernesto, Köln
Haus Waende, Münsterstr. 446, Düsseldorf
ars viva / farbige Plastik, Badischer Kunstverein Karlsruhe
Kölnischer Kunstverein
Treppen, Galerie Gugu Ernesto, Köln
1983 Wachsfabrik, Köln
Kurt Schleuder Giesser empfiehlt, Münsterstr. 446, Düsseldorf
1982 Skulpturenpark Seestern, Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

2005 Der Flaneur, Bremerhafen (Inges Idee)
2004 GLOVE, Cafeteria NRW Forum, Düsseldorf (Inges Idee)
Zebra, Justizvollzugsanstalt Wriezen (Inges Idee)
S, M, XL, Gustav Adolf Schule Helsingborg, S
2003 Schmuck, Parkhaus am Carlsplatz, Düsseldorf, D
On Tour, Vara Konzerthus, Vara, S

2002 Im selben Boot, Marinehochschule Parow, D (Inges Idee)
In internationalen Gewässern, Marinehochschule Parow, D (Inges Idee)
2001 Menschen, Verwaltungsgebäude der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin,


Bolzplatz, Skulpturenbienale Münsterland (Inges Idee)
Piercing, Bildhauersymposium Heidenheim (Inges Idee)
Doppelgänger, Innenstadt, Fürstenwalde
2000 Langer Knabe und Spiegelwand, Grundschule Spandau, Berlin (Inges Idee)


Panorama, Universität Hamamatsu, Japan (Inges Idee)


Basketballfeld, Bundesgartenschau, Potsdam (Inges Idee)
1999 Elstern, Landes Zentral Bank Potsdam (Inges Idee)

Farbe Bekennen, Bürogebäude Dürerplatz, Wiesbaden (Inges Idee)


Laterne, Hauptbahnhof Linköping, Schweden (Inges Idee)
1998 Reservois, Quartier Chopin, Landau (Inges Idee)
Idealmodell, Malmö Högskolan, Schweden
1997 Einrichten, Magazinstrasse 15, Berlin (Inges Idee)
1995
Erzählungen, Heinrich-Zille Schule, Berlin (Inges Idee)

Vertreten in öffentlichen Sammlungen

Berlinische Galerie, Berlin
Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus
Bundesministerium des Inneren
Moderna Museet , Stockholm
Schyl Donation, Malmö Konsthall, Schweden
Konstmuseet Götheborg, Schweden
IFA Institut (mit Inges Idee)
Konstmuseum Uppsala, Schweden
Statens Konstrad



BiographieAusstellungenArbeiten

© Galerie Heinz-Martin Weigand    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Heinz-Martin Weigand

English Site Galerie Heinz-Martin Weigand

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce