|
|
Mittwoch, 25. April 2007, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 11 €, erm. 8 €
Venedig – mit seinen Kanälen, Inseln, Kirchen und Mysterien! Seit der Renaissance ist die Stadt eines der wichtigsten Zentren der abendländischen Musik, der Oper und des Theaters.
Das niederländische Gesangsquintett Compagnie Bischoff hat nun Venedigs reiche Musikgeschichte in den Mittelpunkt eines neuen Konzertprogramms gestellt. Drei Sängerinnen und zwei Sänger bringen alte und neue Musik aus der oberitalienischen Stadt an den Niederrhein: Die Reise beginnt bei den alten Meistern wie Landini, Ciconia und Willaert und führt bis zu Stravinsky und Nono. Abgerundet wird das Programm durch die Uraufführung einer Neuen Version eines Gesangsquintetts von Stephan Froleyks.
Die Compagnie Bischoff wurde 2006 vom Bass-Bariton Romain Bischoff gegründet und widmet sich gleichermaßen der Alten wie der Neuen Musik. Die fünf sorgfältig ausgewogenen Stimmen garantieren einen einzigartigen Ensembleklang.
Romain Bischoff begann seine künstlerische Laufbahn als Solist des berühmten Ensembles Les Arts Florissants. Seitdem hat er neben der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik eine internationale Karriere mit vielen klassischen Opern-rollen aufgebaut.
Stephan Froleyks ist Professor an der Musikhochschule in Münster und Künstlerischer Leiter der Reihe "selten gehört" im Museum Schloss Moyland.
Compagnie Bischoff: Jennifer Claire van der Hart, Maria de los Angeles Marques Fernandez, Kristine Gether, Arnout Lems und Romain Bischoff – Gesang
Kartenvorverkauf:
Museum Schloss Moyland, T +49 (0) 2824 / 9510-60 und kartenvorverkauf@moyland.de. |