Die Plastiken von Michael Nitsche sind aus gebrauchten und weggeworfenen Versatzstücken unserer Konsumgesellschaft gefertigt. Kunstfell von Jacken und Wintermänteln, Schonbezüge von Autositzen, Decken, zerstörte Stofftiere, Tierschädel, Geweihe usw. . Die Figuren, die Nitsche aus diesen Materialien baut und mit Wachs überzieht, entstammen keinem Fantasyfilm. Sie verweigern sich unserer konventionalisierten Bildwelt und Sehgewohnheit. "Wir sind eine andere Welt" ist die konsequente Aussage der Arbeiten Michael Nitsches.
Die Figuren wirken fragil, provozieren ambivalente Erfahrungen. Faszination und Unbehagen gehen ein verstörendes Amalgam ein, ganze Bündel widerstreitender Gegensätzlichkeiten scheinen sich in Nitsches Plastiken zu vereinen.
"Über die sinnliche Qualität der benutzten Materialien und die Zusammenstellung der Figuren zerstört Nitsche Erwartungen /.../ . Die Stofftiere in seinem Werk bezeichnen keine verschwundenen oder geschundenen Kinder, sondern erweisen sich im Zusammenhang der gestalteten Wesen als Träger von Emotionen und Gefühlen, wie auch alle anderen Materialien in ihren formalen und inhaltlichen Möglichkeiten ausgereizt werden. Diese Plastiken nutzen die Sentimentalität der Stofftiere, den Leichengeruch der Geweihe oder die haptische Qualität von Wachs und schaffen nicht so sehr neue Zusammenhänge, sondern vor allem neue Einheiten.
Die Figuren von Michael Nitsche erinnern daran, daß es jenseits einer konventionalisierten Bildwelt visuelle Erfahrungen, Träume und Fantasien gibt". (Arie Hartog)
Biographie
Education
1981-88 University courses in free art, art education ,and geography at the Academy of Fine Arts Braunschweig and the Technical University of Braunschweig, Germany
1988 Free Art degree, Academy of Fine Arts Braunschweig, Germany
1989 Master-class student, Prof. Peter Voigt, HBK Braunschweig, Germany
1991 Teaching assignment for graphic reproduction at the Academy of Fine Arts Braunschweig/Germany
1991-92 M.A. Postgraduate Course at the Chelsea College of Art and Design, London
Grants / Awards
1987 First prize at the „3rd Int. Biennial Print Exhibit 1987 ROC“, Taipeh, Taiwan
1991-92 DAAD (German Academic Exchange Service) Scholarship to London
2001 Photography project grant (with Sandra Munzel) from the Stiftung NORD/LB Öffentliche Braunschweig, Germany
2004 2004 Catalog project grant for „Milchträumer“ from the Stiftung NORD/LB-Öffentliche Braunschweig, Vereinigter Braunschweigischer Kloster- und Studienfond, Braunschweig, Germany
2007 Best Before..., Neuer Kunstverein Aschaffenburg, Aschaffenburg, Germany
Ice flowers on pink skin, Galerie Michaela Stock, Vienna, Austria
2004 Keine Angst vor Schönheit, Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, Germany, ISBN 3-924412-49-9
Milchträumer - Michael Nitsche, Braunschweig, Germany, ISBN 3-00-014833-7
2003 Ein Treppenhaus für die Kunst, Ministry for Science and Culture of Lower Saxony, Hannover, Germany
2000 Das Zweite Gesicht/Second Sight – Fotografie 1999–2000, Michael Nitsche and Sandra Munzel, Braunschweig, Germany, ISBN 3-00-006706-X
1999 Vivarium - Michael Nitsche, Dölling und Galitz Verlag GmbH, Hamburg and Munich, Germany, ISBN 3-933374-44-8
1995 Milchwirtschaft, Michael Nitsche and Sanrda Munzel, Städtische Galerie Kubus Hannover, Augsburg, Germany
Helfende Hände - Michael Nitsche, Galerie FOE 156, Munich, Germany
1993 Passion, Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Dominikanerkloster Braunschweig, Germany, print Verlag Kettler
Die gute Haltung- Michael Nitsche and Sandra Munzel, Städtische Galerie Die Brücke, Braunschweig, Germany