Ausführung: Gispen, Culemborg.
Stahl, grau lackiert, Polyesterschale, weiß lackiert.
Der erste 'Mondial'-Stuhl erhielt auf der Triennale in Mailand 1957 einen 'Compasso d'oro'. Auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel hätte der niederländische Pavillon mit 105 Stühlen bestückt werden sollen, jedoch entschied man sich um, so dass dort nur fünf Prototypen gezeigt wurden. Hatten die ersten Stühle noch Sitze aus Aluminium, ersetzte Cordemeyer sie gegen den Willen von Rietveld durch eine Polyesterschale, noch bevor die Produktion begann. Da die Herstellung sehr aufwendig und kostenintensiv war, wurden auch von dieser Version nur wenige Exemplare hergestellt. Auch wenn A. R. Cordemeyer den Entwurf von Vater und Sohn Rietveld veränderte, schaffte er doch damit einen der ersten Kunststoffstühle der Niederlande. |