Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Einsamer Eros

Carina Linge

Geboren: 06.01.1976 in Cuxhaven

Stilrichtungen

- Fotokunst

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Erotik ist die "Liebe zum Leben bis in den Tod" wie es der französische Philosoph Georges Bataille formuliert hat. Ein erotisches Leben führen bedeutet viel mehr als lediglich die Sexualität als Triebkraft auszuleben. Es bedeutet ebenso sehr Freude an Berührung, Intimität und Sinnlichkeit und das umfassende Bedürfnis, körperlich, seelisch und geistig geliebt zu werden und zu lieben.
In Zeiten, in denen der befreite Körper zur Verkaufsoberfläche avanciert und das erotische Marketing die befriedigten Märkte revolutioniert, hält jedoch die Benommenheit Einzug.
Autismus, Selbstversenkung und Narzissmus sind nur ein paar Begriffe, die unsere Gegenwart nach der sexuellen Revolution beschreiben können. Am Ende introvertiert das Begehren, das erträumte Subjekt verträgt sich mit sich selbst am besten. Mittlerweile findet man Paare als zwei Selbstbezogene, getrennt und doch gemeinsam unterwegs und dabei vermeintlich glücklich. Doch auch die andere Seite der Medaille kann man überall sichten: Vereinsamung.
Vor diesem Hintergrund gewährt Carina Linge in ihrer 2008 begonnenen Serie "Einsamer Eros" tiefe Einblicke n die von Versehrtheiten, von Selbstbetrug sowie von Depressionen gezeichneten Gefühlswelten unserer Gegenwart. Dabei verfolgt sie keinen dokumentarischen Ansatz, vielmehr überlagert sich allegorisch mit vorgefundenem, entspinnen sich Bilderwelten, die in ihrer Ikonographie Verweise in die Kunstgeschichte beinhalten und doch mit unserer Gegenwart verwoben sind.


Arbeiten des Künstlers

Linge, Carina ◊ Katze und Vogel, 2009
Linge, Carina ◊ Katze und Vogel, 2009

Linge, Carina ◊ Stilleben S.W., 2009
Linge, Carina ◊ Stilleben S.W., 2009

Linge, Carina ◊ Das Kartenhaus, 2009
Linge, Carina ◊ Das Kartenhaus, 2009

Linge, Carina ◊ ohne Titel  (Decke), 2009
Linge, Carina ◊ ohne Titel (Decke), 2009

Linge, Carina ◊ Stilleben A.S., 2009
Linge, Carina ◊ Stilleben A.S., 2009

Linge, Carina ◊ Der große Andere, 2008
Linge, Carina ◊ Der große Andere, 2008

Linge, Carina ◊ Stilleben S.K., 2008
Linge, Carina ◊ Stilleben S.K., 2008

Linge, Carina ◊ Still 2 S.K., 2008
Linge, Carina ◊ Still 2 S.K., 2008

Linge, Carina ◊ Am Anfang, 2008
Linge, Carina ◊ Am Anfang, 2008

Linge, Carina ◊ ohne Titel, 2008
Linge, Carina ◊ ohne Titel, 2008

Linge, Carina ◊ Acedia, 2008
Linge, Carina ◊ Acedia, 2008

Linge, Carina ◊ Dame mit Kanninchen, 2008
Linge, Carina ◊ Dame mit Kanninchen, 2008

Linge, Carina ◊ Stilleben S.P., 2008
Linge, Carina ◊ Stilleben S.P., 2008

Linge, Carina ◊ Einsamer Eros, 2008
Linge, Carina ◊ Einsamer Eros, 2008

Biographie


Carina Linge

1976 geboren in Cuxhaven
2000 - 2006 Diplomstudium Freie Kunst, Bauhaus-Universität Weimar bei Prof. Norbert W. Hinterberger
2007 Lehrauftrag an der Bauhaus-Universität Weimar

Stipendien / Kunstpreise
2013 Arbeitsstipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
2010/11 Artist-in-Residence Programm, Pilotenküche, Leipzig
2010 Nominierung Kunst-Preis der Sachsen Bank, Finalistin Casa Baldi, Förderung für die erste institutionelle Einzelausstellung, Stiftung Kunstfonds.
2009 Nominierung Max-Pechstein-Preis, Kunstsammlungen Zwickau Arbeitsstipendium, Kulturstiftung Thüringen
2008/09 Projektförderung, Bauhaus-Universität Weimar
2008 Finalist Villa Massimo, Berlin Arbeitsstipendium für zeitgenössische Kunst des Freistaates Thüringen
2000 1. Preis, Kunstwettbewerb „Kunst und Bauen“
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald

Projekte
2007 Konzeption, Kuration und Organisation der Ausstellung „Götter im Exil“, Weimar
2001 - 2003 Kuratorin / Leitung „backup.loungelab“ Backup-Festival Weimar



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
20.10.2012
Über das Begehren
25.10.2014
Carina Linge - Theatrum mundi


Weitere Termine:

Einzelausstellungen (Auswahl)

2012 Über das Begehren, 5. Europäischer Monat der Fotografie, Jarmuschek+Partner, Berlin. Stillstehende Sachen, aus der Sammlung SØR Rusche, Museum Abtei Liesborn.

2011 Carina Linge- Einsamer Eros. Singles & Paare, Renaissancesaal der Kunsthalle Erfurt. über das Begehren, Kunsthaus Erfurt. Einsamer Eros, Kunsthalle Harry Graf Kessler, Weimar. Singles/Couples, Marten Galerie Leipzig

2010 Einsamer Eros, 4. Europäischer Monat der Fotografie, Jarmuschek+Partner (Projektraum Sophienstrasse), Berlin. Lonesome Eros Jarmuschek+Partner, Berlin. Einsamer Eros, bautzner69, Dresden

Gruppenausstellungen (Auswahl)

2014 Kunst-Stücke 08, Neuer Kunstverein Gießen in Zusammenarbeit mit advotec., Gießen. Bittersüße Zeiten. Barock und Gegenwart in der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Museumsverein Stade e.V., Stade, Kunsthaus Apolda Avantgarde, Apolda, Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg. Wahrheiten. Werke aus der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Bayer Kulturhaus, Leverkusen. WILD - Tiere in der zeitgenössischen Fotografie, Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin. Die Liebe, das Leben un der ganze Rest. Zeitgenössische Werke und Niederländische Meister des 17. Jahrhunderts aus der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin, Museumsverein Stade e.V., Stade, Kunsthaus Apolda Avantgarde, Apolda, Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg.

2013 "Linger on!", Goethe Institut Washington, Washington. Du bist mein Spiegel. Girls - Boys (Teil I). Potemka, Leipzig. Schijn bedriegt Schijn. De trompe-l'oeil in de oude en moderne Kunst. Noordbrabants Museum, s-Hertogenbosch. Beautific - Die Wunderkammer als Referenz zeitgenössischer Kunst, Dortmunder Kunstverein, Dortmund. Dismantling, Jarmuschek+Partner, Berlin. IAMSTERDAM, YOU BErlin, St. Johannes- Evangelist-Kirche, Berlin.

2012 WILD - Animals in Contemporary Photography, Artist Cooperative, Omaha, USA. Verweile doch, Kunststiftung Sachsen-Anhalt, Halle. Betriebsausflug, Gängeviertel, Hamburg . Eros und Thanatos, Werkschauhalle der Baumwollspinnerei Leipzig. Stillstehende Sachen, Museum Abtei Liesborn, Wadersloh-Liesborn, Kolga Tbilisi Photo 2012, Tiflis, Georgien.

2011 Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst, Kunsthalle Nürnberg. it's not them, it's us, Pilotenküche Leipzig

2010 Fotosommer Stuttgart, Award Show, Würtembergischer Kunstverein, Stuttgart. Various Artists, Photo Edition, Berlin. Your True Colour, Neues Museum, Weimar. Face to Face. German Contemporary Photography, Dong-Gang Museum of Photography, Südkorea

2009 somit bleiben 33 Tage, Jarmuschek+Partner, Berlin. Vom Labor zum Projekt, Neues Museum Weimar, Weimar. Sittenbilder, Altes Innenministerium, Erfurt. Max-Pechstein- Förderpreis 2009, Kunstsammlungen Zwickau. Von hier aus, wohin?, F/Stop Internationales Fotografie Festival, Leipzig. ganz und gar, Pilotenküche, Baumwollspinnerei, Leipzig. Stip Visite, Thüringer Landtag, Erfurt

2008 Projekt III, HBC-Kollektiv, Berlin. Klub 500, Kunsthaus Erfurt, Erfurt. anwesend, Pilotenküche, Baumwollspinnerei, Leipzig. Zerreissen und Zunähen hat seine Zeit, Kunsthaus Erfurt, Erfurt

2007 Galerie DoppelD, „Gastspiel“, Dresden
Kunstraum Heinestrasse, „Götter im Exil“, Weimar
Festival für junge Kunst, „Begehungen“, Chemnitz
Friedrich-Schiller-Universität Jena, „Ausstellung junger deutscher und polnischer Kunst“
Kunsthalle Weimar, Harry Graf Kessler - „Art on the edge, Weimar - New York“

Messen

2013 SWAB Barcelona, Jarmuschek+Partner, Berlin
Preview Berlin, Jarmuschek+Partner, Berlin
Volta9 Basel, Jarmuschek+Partner, Berlin

2012 Volta New York, Jarmuschek+Partner, Berlin
SWAB Barcelona, Jarmuschek+Partner, Berlin
Preview Berlin, Jarmuschek+Partner, Berlin

2011 Preview Berlin, Jarmuschek+Partner, Berlin
Art Amsterdam, Jarmuschek+Partner, Amsterdam
SWAB Art Fair, Jarmuschek+Partner, Barcelona, Spanien

2010 Preview Berlin, Jarmuschek+Partner, Berlin
Voltashow Basel, Jarmuschek+Partner, Basel

Sammlungen

Sammlung José Maria Civit, Barcelona
Fundación Banco Sabadell, Barcelona
Sammlung Werner Grub, Berlin/London
Sammlung SØR Rusche, Oelde/Berlin
Angermuseum Erfurt
Sammlung Deutscher Bundestag
Kunstsammlung Jena
Privatsammlung Leipzig



BiographieAusstellungenArbeiten


Pressemitteilungen:
10.09.2014
Carina Linge - Theatrum mundi


© Galerie Jarmuschek und Partner Berlin    




Galerie Jarmuschek und Partner

English Site Galerie Jarmuschek und Partner

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Künstler

English Site

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce