Losnummer: 144
"kunst soll zu leben werden, ins leben übergehen. Leben soll so intensiviert werden, dass leben zu kunst wird, zu überhöhtem, ästhetisiertem leben." (Hermann Nitsch)
Hermann Nitsch bleibt bis heute seinem sehr persönlich geprägten Aktionismus des Orgien-Mysterien-Theaters verpflichtet. Basierend auf der Idee eines Gesamtkunstwerks, das die menschlichen Sinne allumfassend anspricht, konzipiert Nitsch seine Aktionen als orgiastische, bis zum Exzess gesteigerte Erlebnisse, die eine reinigende Wirkung (Katharsis) nach sich ziehen sollen. Diese Überzeugung, dass Kunst heilende, kathartische Wirkung haben kann, ist grundlegend für Nitschs künstlerischen Ansatz.
 |