Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Fred Thieler

Geboren: 1916
Gestorben: 1999

BiographieArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Thieler, Fred ◊ Ohne Titel, 1995
Thieler, Fred ◊ Ohne Titel, 1995

Thieler, Fred ◊ K.II/66, 1966
Thieler, Fred ◊ K.II/66, 1966

Biographie


Fred Thieler wird am 17. März 1916 in Königsberg geboren; 1936 beginnt er ein Medizinstudium, das er 1941 wegen eines auferlegten Berufsverbots abbrechen muss; 1945 beginnt er ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München in der Klasse von Karl Caspar, erste abstrakte Bilder entstehen; zusammen mit Willi Baumeister, Rupprecht Geiger, K.R.H. Sonderborg und Fritz Winter gründet er 1949 die Künstlergruppe „ZEN 49“; von 1951 – 1953 lebt Thieler in Paris, arbeitet im Atelier bei Stanley William Hayter ; außerdem hat er dort Kontakte zu Hans Hartung, Serge Poliakoff und Pierre Soulages; 1953 wird er Mitglied der „Neuen Gruppe München“ und 1954 im Deutschen Künstlerbund aufgenommen; 1955 nimmt Thieler an der ersten Nachkriegsausstellung deutscher Kunst in Paris im „Cercle Volnay“ teil; 1959 erhält er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und ist in den folgenden Jahren als international anerkannter Künstler mehrfach auf der „documenta“ in Kassel vertreten; von 1972 – 1973 erhält Thieler eine Gastprofessur am College of Art and Design in Minneapolis, USA; seit 1978 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, und der „Neuen Darmstädter Sezession“; 1979 tritt er der Internationalen Gesellschaft für Bildende Künste in Paris bei und ist bis 1984 deren Vizepräsident; 1984 verleiht man ihm das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse; 1991 wird in Berlin der Fred-Thieler-Preis für Malerei, ein Kunstpreis für junge Künstler, ins Leben gerufen; 1995 werden Werke des Künstlers aus Jahren 1942 bis 1993 in der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau ausgestellt; Fred Thieler, der sich von der gegenständlichen zur informellen Malerei hinwendet, hat mit seinem Oeuvre nicht nur großartige Raumwirkung erzielt, sondern auch kosmische Weite eingefangen; er gilt als einer der Hauptprotagonisten der deutschen Kunst nach 1945; Fred Thieler stirbt am 6. Juni 1999 in Berlin.



BiographieArbeiten


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
12.03.2016
Fred Thieler - Zum 100. Geburtstag


© Galerie Weick    




Galerie Weick

English Site Galerie Weick

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce