|
 | 
 | 

|  | Mario Schifano (1934-1998), Compagni Compagni, Mischtechnik,‘67, 1967
|  | Acryl und Farbserigrafie auf Leinwand
Italien, 1967
Mario Schifano (1934-1998) - Italienischer Maler und Collagist der Postmoderne
Verso signiert „Schifano“
Mit einem Echtheitszertifikat der Fondazione Mario Schifano, vom 29. April 2002
Maße: 135 x 93,5 cm
Gerahmt: 139,5 x 98 cm
Guter Zustand
Provenienz: Privatsammlung, Italien
Mario Schifano gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Postmoderne. Der derzeit höchste Zuschlag für ein Arbeit in Mischtechnik liegt bei rund 43.000 Euro
Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft |  |
| Losnummer: 19
Anfang der 1970er Jahre begann Schifano mit einer Reihe von Werken, in denen er Fernsehbilder auf Leinwände übertrug. Schifano riss damit die Szene aus der ursprünglichen narrativen Sequenz und somit aus dem Bedeutungszusammenhang. Durch die Bearbeitung der Bilder, die er in der Technik des Fotosiebdrucks auf mit Emulsion bedeckte Leinwände übertrug und teils mit Acryl überabeitete, erzielte er eine weitere Verfremdung.
Zustand:
Die Arbeit befindet sich in gutem Zustand. Punktuell schwaches Craquelé, leichte Falte am linkeren unteren und rechten oberen Rand bedingt durch die Spannung der Leinwand, sonst von sehr gutem Gesamteindruck. Die Bildmaße betragen 135 x 93,5 cm, die Rahmenmaße 139,5 x 98 cm.
Mario Schifano (1934-1998)
Mario Schifano wurde 1934 in Libyen geboren. Seine ersten Werke waren monochrome Bilder, in denen der Künstler später Embleme der Popkultur wie Reklameschilder und Coca Cola-Logos verarbeitete. 1962 unternahm er seine erste Reise in die USA, wo er Künstler wie Frank O'Hara, Jasper Johns, Mark Rothko und Andy Warhol kennenlernte. Im gleichen Jahr nahm er, zusammen mit den führenden amerikanischen Pop-Art-Künstlern, an der legendären Ausstellung „International Exhibition of the New Realists“ in der Galerie von Sidney Janis teil. Zurück in Italien, stellte er seine Arbeiten regelmäßig aus, etwa in Rom, Paris und Mailand. 1964 und 1978 nahm er an der Biennale in Venedig teil. Außerdem war Schifano auch seit Mitte der 1960er Jahre als Filmemacher tätig, machte Musik und wandte sich zwischenzeitlich von der Malerei ab. Ab den 1970er Jahre beschäftigte er sich vornehmlich mit Fernsehbildern, die er auf Leinwänden montierte und mit Farbe überarbeitete. Diese Motive beschäftigten den Künstler bis in die 1990er Jahre. Daneben schuf Schifano ein umfangreiches Oeuvre an Druckgrafiken. (cru)
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 22.07.2015 #284: Post-War & Contemporary Art |  | Maße: 135 x 93,5 cm | signiert | Schätzpreis: 12.000,- EURO
|  |  |
Zurück © Auctionata AG, Berlin |
| | 

|

 |
 |