Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Divis, 2012

Katharina Hinsberg

in Karlsruhe

Stilrichtungen

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Hinsberg, Katharina ◊ Gitter/Linien, 2015
Hinsberg, Katharina ◊ Gitter/Linien, 2015

Hinsberg, Katharina ◊ Divis, 2012, 2012
Hinsberg, Katharina ◊ Divis, 2012, 2012

Hinsberg, Katharina ◊ Netz (1), 2015, 2015
Hinsberg, Katharina ◊ Netz (1), 2015, 2015

Biographie


1967 geboren in Karlsruhe

1987-89 Ausstattung am Theaterhaus Stuttgart

1989-90 Studium der bildenden Kunst, Akademie der bildenden Künste München

1990-93 Studium der bildenden Kunst, Hochschule der bildenden Kunst Dresden

1993-95 Etudes d’Arts Plastiques, Ecole des Beaux Arts Bordeaux

1997 Projektleitung der Oper Der Venusmond (Part I), Empire States Building, New York, USA

1998 Lichtinszenierung der Oper Der Venusmond (Part II), Kunsthalle Krems

2003-09 Professur für Zeichnen an der Hochschule für Künste Bremen

2008-2011 Jurymitglied der Kunststiftung Baden-Württemberg

seit 2011 Professur für konzeptuelle Malerei an der HBK Saarbrücken

seit 2010 Kuratoriumsmitglied der Akademie Schloß Solitude

seit 2012 Initiatorin der ‚Hombroich : Fellows’

Lebt und arbeitet auf der Raketenstation Hombroich, Neuss



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
02.12.2016
Katharina Hinsberg
20.02.2019
Art Karlsruhe


Weitere Termine:

EINZELAUSSTELLUNEGN (Auswahl)


2016 Bernhard Knaus Fine Art, Frankfurt am Main

Feldern (Farben), Kunstmuseum Ravensburg

Museum DKM (mit Beate Terfloth)

Cutting Edge, Drawing Room Hamburg

Galerie Werner Klein, Köln

2015 Itinierar, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart

Paper File Pop Up, Galerie oqbo, Berlin

Spatien, Galleria Marie-Laure Fleisch, Rom

Giornata, Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken

Feldern (Farben), Kunsthaus Baselland, Basel

2014 Feldern (Farben), Kunstsammlung NRW, K 20, Düsseldorf

Künstlerinnenpreis NRW (mit Nanne Meyer), Museum Goch

Verzeichnungen (Linie, Rand, Grund), Galerie Fahnemann, Berlin

Una Vetrina, Rom

2012 Fluren (Die Teile und das Ganze), Kunstverein Ulm

-divis- Schnitte + Striche, Galerie Werner Klein, Köln

2011 spatien, Museum DKM, Duisburg

Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart

2010 lacunae, Galerie Elly Brose-Eiermann, Dresden

spatien, Kunstverein Würzburg

withdrawn, Städtische Galerie Offenburg

2009 Figur plus Grund, Galerie Werner Klein, Köln

2008 binnen, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Orangerie

Perceiden (Wandzeichnung), Kunstmuseum Stuttgart

treifen, Landesgalerie Oberösterreich, Linz, Österreich

2007 Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart

so und so (nicht), Kunstverein Radolfzell (zusammen mit Nike Hinsberg)

2006 Raum Zeichnung, Galerie Werner Klein, Köln

2005 Die Annahmen der Linie, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden

2004 Galerie Werner Klein, Köln

Kunstraum Düsseldorf

Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart (zusammen mit Oskar Holweck)

2003 Lichtes Maß, Raum für Kunst, Kunstverein Ravensburg

2002 Division, Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall

Städtische Galerie im Wessenberghaus, Konstanz

Hors-Champ, Zeichnung, Museum Schloß Hardenberg, Velbert

2001 Wall Work, Dortmunder Kunstverein

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen

Galerie Eva Mack, Stuttgart

2000 Frieze of Fricatives, Locker Plant, The Chinati Foundation, Marfa, Texas

Holder/Holder, Artothek Wien

Zirkumstanzen, Kunstverein Freiburg

1999 Zeichnung heute II, Kunstmuseum Bonn

(mit Beate Terfloth und Andrea Zaumseil)

Galerie Maerz, Linz

Galerie Eva Mack, Göppingen

Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart

Galerie Birner+Wittmann, Nürnberg

1998 Musée des Beaux-Arts d’Agen

Villa Bosch, Radolfzell (mit Erdmut Bramke)

Städtische Galerie im Cordonhaus Cham (mit Gottfried Ecker)

1997 Album, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart

Kunstverein Aalen

Land, Striche, Schnitte, Städtische Galerie Albstadt

1996 Découpagen, Akademie Schloss Solitude, Stuttgart

1995 Nachtgewächse, Ateliergemeinschaft 40, Augsburg

Exposition en Vitrine, Artothèque Agen

Musée de Villandraut

Association du Grand Phylloxera, Bordeaux



GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)


2016 Über die Linie hinaus, Kunstwerk, Sammlung Alison und Peter W. Klein, Nussdorf

Zeichnungsräume, Galerie der Gegenwart, Kunsthalle Hamburg

‚linie, line, linea’, Adam Art Gallery Te Pataka Toi. Wellington, Neuseeland

2015 Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. Werke aus dem Kunstbestand des ifa 1949 - heute.’ Museum of Art Ein Harod und Umm El-Fahem Gallery. Ein Harod und Umm el-Fahem, Israel

drawing now, Galerie Thoman, Wien, Österreich

Biennale der Zeichnung 3 (mit Khrystyna Rymsha-Davidov), Galeriehaus Nord, Nürnberg

making something, KV – Verein für Zeitgenössische Kunst Leipzig

Walk The Line. New Paths in Drawing, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg

private view 2, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen

2014 dal il al di, artQ13, Rom, Italien

Una Vetrina, Rom

Lineatur, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg

Intagliamenti (mit Oswald Egger), Villa Massimo, Rom

Basel, Bartha Contemporary, London/Galerie Werner Klein Köln at Bartha Collection, Basel, Schweiz

‘ Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. Werke aus dem Kunstbestand des ifa 1949 - heute.’

MMOMA, Moscow Museum of Modern Art, Moskau, Russische Föderation /

Krasnoyarsk Museum Center, Krasnojarsk, Russische Föderation

Emmanuel Walderdorff Galerie, Münschen

‚Sieben. Aktuelle Positionen aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter’ Museum Ritter, Waldenbuch

‚linie, line, linea’, Museu de Arte Leopoldo Gotuzzo (MALG) Pelotas, Brasilien

Verliebte Seefahrer & lachende Künstler, Simson van Het Havenmuseum, Rotterdam, Holland

2013 ‘Cloth and Memory’, Salts Mill, Saltaire Yorkshire, UK

Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs.Werke aus dem Kunstbestand

des ifa 1949 - heute.’ ZKM Karlsruhe

‘Verliebte Künstler (& lachende Dritte)’, Kunsthalle am Hamburger Platz, Berlin

‚Bestbooks’, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin

‘neues’, Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart

‚linie, line, linea’, Centro de Arte Contemporáneo de Quito, Quito, Ecuador /

Museo Nacional de Arte, La Paz, Bolivien /

Museo de Arte del Banco de la República, Bogota, Kolumbien

‘Faden – Von der Komplexität des Unscheinbaren’, Deutscher Künstlerbund, Berlin

‘Wetterdämmerung’, Kunstwerk, Sammlung Alison und Peter W. Klein.

Eberdingen-Nussdorf

2012 ‚Aus Passion. Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Hanck’, Museum

Kunstpalast, Düsseldorf

‚Rasterfahndung. Das Raster in der Kunst nach 1945’, Kunstmuseum Stuttgart

‚Bestbooks’, Kunst- und Museums-Bibliothek, Köln

‚Le bruit du dessin’, Villa du Parc – Centre d’art contemporain d’Annemasse,

Annemasse, Frankreich

‚Material und Linie’, Galerie Werner Klein, Köln

‚linie, line, linea’, Centro Cultural Caja Real de Universidad Autonoma,

San Luis Potosí, Mexiko

2011 ‚linie, line, linea’, Museo Nacional de Artes Visuales Montevideo, Uruguay /

Instituto Cultural Cabanas Guadalajara, Mexiko

"Cut. Scherenschnitte’, Museum Moderne Kunst Kärnten, Österreich

Galerie Fahnemann, Berlin

‚Lost in Lace, Birmingham Museum and Art Gallery, GB

2010 ‚Cut. Scherenschnitte 1970-2010’, Kunsthalle Hamburg

‚Drawing II’, Fahnemann Projects, Berlin

‚Vom Esprit der Gesten. Hans Hartung, das Informel und die Folgen.’

Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

‚umso mehr’, Kunsthalle Göppingen

‚Hängung #6’, Sammlung Klein, Eberdingen

‚modern times: responding to chaos’, Kettle’s Yard, Cambridge, GB und

De la Warr Pavilion, Bexhill, Sussex, GB

‚linie, line, linea. Zeichnung der Gegenwart’,

Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart/Kunstmuseum Bonn

‚Zeichnung’, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg

2009 Fahnemann Projects, Berlin

Anonyme Zeichner # 10, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin

Vom Glück zu sammeln – Erwerbungen des Kupferstichkabinetts seit 1995,

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

Die Gegenwart der Linie, Pinakothek der Moderne, München

Neuerwerbungen, Kunst aus NRW, ehemalige Reichsabtei, Kornelimünster

Zart, Kunstraum Düsseldorf

Anonyme Zeichner # 9, Fruehsorge, Galerie für Zeichnung, Berlin

2008 Zur Kontingenz der Linie, Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg

Anonyme Zeichner # 8, Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Berlin

Drawing, Fahnemann Projects, Berlin

Zeichnung als Prozess – aktuelle Positionen der Grafik, Museum Folkwang Essen

3. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen

aus gezeichnet – im Kraftfeld der Linie, Kunstverein KISS, Untergröningen

linear - Neue Zeichnungen aus Baden-Württemberg, Städtische Galerie Pforzheim

2007 Works on Paper, Gallery Niklas von Bartha, London

Addicted to Paper, Galerie Lelong, Zürich

Neuerwerbungen, Kunstmuseum Stuttgart

Arbeiten auf Papier, Galerie Werner Klein, Köln

drawings, Galerie Fahnemann, Berlin

Anonyme Zeichner #4 und #6, Blütenweiß, Raum für Kunst, Berlin

2006 Alles Zeichnung, Galerie Werner Klein, Köln

Alb hoch drei, Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen

2005 Christian Landenberger – Blickpunkte, Galerie Albstadt

Bücher und Kisten, Atelier Monika Bartholomé, Köln

2004 Innen – Aussen, Galerie Werner Klein, Köln

Zeichnen, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen

Halbwertszeit, Villa Streccius, Landau

Veronike Hinsberg: innen, aussen, rechts & links, Galerie weißer Elefant, Berlin

1. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen

Gegen den Strich, Kunsthalle Baden-Baden

2003 Der silberne Schnitt – 25 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg,

Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

2001 11 Positionen, Arbeiten auf Papier, Kunstverein Reutlingen

2000 Installation + Zeichnung, Galerie Gabi Kraushaar, Düsseldorf

Vorschau 2001, Galerie Eva Mack, Stuttgart

Galerie Vayhinger, Möggingen

Decodierung:Recodierung, [Cache, Cadre, Hors-Champ] Kunsthalle Wien

1999 Solitude in Budapest, Ernst-Múzeum, Muczarnoc, Budapest

Zeichnung u a., Galerie Gaby Kraushaar, Düsseldorf

13. Nationale der Zeichnung, Toskanische Säulenhalle, Augsburg

Die Kunst der Linie, Adalbert-Stifter-Haus, Linz

20. Wanderausstellung, Kunststiftung Baden-Württemberg

Kunstpreis der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken, Sprengelmuseum, Hannover

1998 feuilles ajourées, Galerie Eva Mack, Göppingen

Ein Fest der Zeichnung, Galerie Maerz, Linz

1997 o.r.o., L’Alouette, Bordeaux

Zu Genadij Ajgi, Staatliches Kunstmuseum Tschuwaschien, Tscheboksary, GUS

1996 Center Court, HdK Berlin

zeichnen, Deutscher Künstlerbund, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

1995 Galerie du CAPCMusée, Bordeaux

Aux 500 diables, 5 rue du portail, Bordeaux

Association GAC, Cour des Comptes, Bordeaux

1994 La Maison du Lac d'Argent, Atelier „Pensée nomade, chose imprimée“, Los Angeles

Kat Goddeu, Galerie Art et Essai, Rennes

1992 Windei, Felsenkeller Dresden



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Literatur


Pressemitteilungen:
20.10.2016
Katharina Hinsberg wird vertreten von Bernhard Knaus Fine Art
27.01.2019
Bernhard Knaus Fine Art auf der Art Karlsruhe 2019


Weitere Publikationen:

Martin Seidel Perceiden in: Kunst am Bau im Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Hrsg.), Berlin 2016

Feldern (Farben) in: Labor, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Düsseldorf 2016

Zeichnungsräume, Positionen zeitgenössischer Grafik, Hubertus Gaßner, Petra Roettig Andreas Stolzenburg (Hrsg.), Berlin/Bielefeld 2016

Katharina Hinsberg, Farbproben, Saarbrücken 2015

Martin Endres/Katharina Hinsberg in: Ajouré, Edith Wahlandt Galerie (Hrsg.), Wien/Hombroich 2015

Lacunae, Katharina Hinsberg, Museum Pfalzgalerie (Hrsg.), Kaiserslautern 2015

Gitter / Linien in: Ich sehe was, was Du nicht siehst, Ingo Weber (Hrsg.), Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarbrücken 2015

Julia Hagenberg und Ines Goldbach in Katharina Hinsberg. Feldern (Farben), Wien/Hombroich 2015

Andreas Pinczewski Katharina Hinsberg in: Die Sammlung – Kunstmuseum Stuttgart, Ulrike Groos; Eva-Marina Froitzheim (Hrsg.), Bielefeld 2015

Franziska Wilmsen Katharina Hinsberg in: Walk The Line – Neue Wege der Zeichnung, Ralf Beil/Holger Broeker (Hrsg.), Wolfsburg 2015

Paolo Mastroianni, Linea e disegno in Katharina Hinsberg: Lo spazio oltre le frontiere die generi in: Arte e Critica, 23.06.2015

XxA4(Abb.) in: Sammeln, um zu Sehen, Ege Kunst- und Kulturstiftung (Hrsg.), Freiburg 2015

Binnen II (Die Annahmen der Linie) in: Zeichnen als Erkenntnis, Barbara Lutz-Sterzenbach/Johannes Kirschenmann (Hrsg.), München 2015

Massimo Mattioli, Ecco le immagini della nuova sede della galleria romana Marie-Laure Fleisch. Spazi ereditati da Gian Enzo Sperone, debutto con una personale di Katharina Hinsberg, Artribune, 17.01.2015

Edoardo Sassi, Foresta arancio, i fili di Hinsberg, Corriere della Sera, 19.01.2015

Hommage à Edith, Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart 2015

Sabine Elsa Müller, Katharina Hinsberg – Feldern (Farben), in: Kunstforum International, Bd. 230, 12/2014

Claudine Engeser, Katharina Hinsbergs "Feldern (Farben)” in der Kunstsammlung NRW, WDR3 Mosaik, 03.09.2014

PNCI Pensée Nomade, Chose Imprimée. Histoire d’un atelier nomade de l’École des Beaux-Arts de Bordeaux (1989-2013), Michel Asphero, Danielle Colomine et Jean Calens (Hrsg.), Paris, 2014

Katharina Hinsberg (Abb.) in: Ich sehe was, was Du nicht siehst, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarbrücken 2014

‚Sieben’, Museum Ritter (Hrsg.), Waldenbuch, 2014

Kunst am Bau. Projekte des Bundes 2006-2013, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Berlin 2014

Andreas Schalhorn in: Katharina Hinsberg, Intinerar//Traces, Galerie Fahnemann (Hrsg.), Berlin, 2014

Katharina Hinsberg, fort und fort, in: Rauchwolken und Luftschlösser. Temporäre Räume, Dennis Paul und Andrea Sick (Hrsg.), Hamburg, 2013

Katharina Hinsberg, fort und fort, Das böhmische Dorf, Wien/Hombroich, 2013

Katharina Hinsberg, Fluren (Die Teile und das Ganze), Das böhmische Dorf, Wien/Hombroich, 2013

Katharina Hinsberg, Perceiden, Das böhmische Dorf, Wien/Hombroich, 2013

Katharina Hinsberg, mitten, Das böhmische Dorf, Wien/Hombroich, 2013

Katharina Hinsberg in: Cloth & Memory {2}, Lesley Millar (Hrsg.), Saltaire/Farnham, UK, 2013

Katharina Hinsberg, Raumschnitt Membran. Diffuse Assemblage in: Diffused. Malerei, Zeichnung, Assemblage, Andreas Bayer (Hrsg.), Kuba, Saarbrücken, 2013

Volker Adolphs, Katharina Hinsberg, Jorinde Voigt, Marc Brandenburg in: Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs, ifa/Elke aus dem Moore, Matthias Flügge, Matthias Winzen (Hrsg.), Heidelberg, 2013

Ernest W. Uthemann, Katharina Hinsberg in: 2000+, neu im Saarlandmuseum, Saarbrücken, 2013

Elke Bippus, Katharina Hinsberg in: Saar Art 2013. Saarbrücken, 2013

Andrea Sick, Auszeichnen und Aufzeichnen von Räumen. Zum Vergleich zweier Kartographischer Verfahren in: KartenWissen. Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm, Wiesbaden, 2012

Katharina Hinsberg in: International Hombroich Summer Program 2012, Ulrike Rose (Hrsg.), Stiftung Insel Hombroich, 2012

Simone Schimpf, Ulrike Groos (Hrsg.), mitten in: Rasterfahndung. Das Raster in der Kunst nach 1945, Stuttgart, 2012

Aus Passion. Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Hanck, Hrsg. Freunde des Museum Kunstpalast, 2012

Katharina Hinsberg, Lesley Millar (Hrsg.), in: Lost in Lace – Transparent Boundaries, Birmingham Museum & Art Gallery, 2011

Katharina Hinsberg, Stefan Berg (Hrsg.), Fonds zur guten Aussicht, Kunstfonds 1980-2010, Nürnberg, 2011

Elke Bippus, in: Spatien, Kunstverein Würzburg, Weidle, Bonn, 2011

Heike Baare, Spatien, in: Spatien, Museum DKM, Duisburg, 2011

Henrike Mund, Katharina Hinsberg in: Cut. Scherenschnitte 1970-2010, Kunsthalle Hamburg, 2010

Katharina Hinsberg, Nora Schattauer (Hrsg.) Draw #2, Revolver Publishing, Berlin, 2010

Drawing II, Fahnemann Projects (Hrsg.) 2010

Hängung #6, Kunstwerk, Sammlung Klein, Eberdingen, 2010

Lutz Becker, responding to chaos, de la warr pavilion magazine, 2010, S. 4

Tobias Burg (Hrsg.), Die Grafische Sammlung des Museum Folkwang Essen, 2010

Stefan Gronert, Katharina Hinsberg, in: Linie, Line, Linea, Zeichnung der Gegenwart, DuMont, Köln, 2010

Modern Times: responding to chaos, Lutz Becker, Nick Wadley, David Elliott, Iain Boys Whyte (Hrsg.), Kettle’s Yard, University of Cambridge, 2010, S. 94, 109

Reinhard Ermen, Katharina Hinsberg, in: Kunstforum International, Bd. 199, 1/2010

Michael Semff und Andreas Strobl (Hrsg.) Die Gegenwart der Linie. Eine Bestandsauswahl neuerer Erwerbungen des 20. und 21. Jahrhunderts, 2009

Johannes Meinhardt, Eine unabweisbare Verführung, Materialität und Kontingenz der Linie, in: binnen, Weidle Verlag, Bonn, 2009

Fritz Emslander, Raumzeichnungen, in: Zeichnen zur Zeit I – Kunstforum International, Bd 196, 3/2009

Katharina Hinsberg, Perceiden, in: Kunst des Forschens, Diaphanes Verlag, 2009

Andrea Sick, Katharina Hinsberg, Dorothea Mink (Hrsg.) Raster und Fadenkreuz – die Musterung von Verbrechen: Kritik und künstlerische Untersuchungen einer Medientechnik, Transcript Verlag, Bielefeld, 2009

Katharina Hinsberg in: Drawing, Fahnemann Projects, Berlin 2008

Katharina Hinsberg, Besorgt Euch eine ISBN, in: Vier – das Magazin der Hochschule für Künste, Bd. 06, 2008 Johannes Meinhardt, Auf der Suche nach der Graphie, in: Zeichnung als Prozess – aktuelle Positionen der Grafik, Museum Folkwang, Essen, 2008

Katharina Hinsberg, 3. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen, 2008

Margarete Rebmann, Punktfolgen – Wolken in: aus gezeichnet – im Kraftfeld der Linie, Kunstverein KISS, Untergröningen, 2008

Katharina Hinsberg, Die Annahmen der Linie, Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart, 2007

Katharina Hinsberg, Höhenlinien, in: Alb hoch drei – zeitgenössische Annäherungen, Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen, 2006

Herbert Köhler, Die Mobilmachung des Zeichnerischen, in: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Bd. 74, 2006

Katharina Hinsberg, Felder zeichnen, in: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, Bd. 74, 2006

Veronika Mertens, Land, Striche, Schnitte, in: Christian Landenberger, Blickpunkte, Galerie Albstadt, 2005

Katharina Hinsberg, Die Annahmen der Linie (Felder zeichnen), Nassauischer Kunstverein Wiesbaden 2005

Katharina Hinsberg, Lichtes Maß in: Katharina Hinsberg, Kunstraum Düsseldorf, Düsseldorf 2004

Martina Dobbe, Katharina Hinsberg in: Gegen den Strich, Kunsthalle Baden-Baden, Siemens Arts Program, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2004

Zeichnen, Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen 2004

1. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen, 2004

20 Jahre Dortmunder Kunstverein, Dortmunder Kunstverein 2004

Katharina Hinsberg Distanzen in: Der silberne Schnitt – 25 Jahre Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart, 2003

Johannes Meinhardt, Zeichnung als Spaltung, in: Division, Städtische Galerie am Markt, Schwäbisch Hall, 2002 sowie in: Kunstbulletin, 1,2/2003

Barbara Weidle, Katharina Hinsberg, Interview in: Hors Champ, (Katalog) Museum Schloss Hardenberg, Weidle Verlag, Bonn, 2002

Martin Engler, Katharina Hinsberg im Kunstverein Freiburg, Kunstbulletin, 1/2001

Julia Pascual, Katharina Hinsberg, Zirkumstanzen, (Katalog) Kunstverein Freiburg, 2001

Katharina Hinsberg, Toni Kleinlercher (Hrsg.), Decodierung:Recodierung, Triton, Wien 2000, S. 240-249

Stipendiaten der Kunststiftung, (Katalog) Kunststiftung Baden Württemberg, Stuttgart 1999

Nulla dies sine linea, (Katalog) Adalbert-Stifter-Haus, Linz 1999

Katharina Hinsberg, in: Kunstpreis, (Katalog) Sprengelmuseum, Hannover, 1999, S. 48-49

Katharina Hinsberg, Zirkumstanzen, in: Solitude in Budapest, (Katalog) Ernst múzeum, Budapest 1999

Antoine Beuger, ins ungebundene, für sprechstimme, Uraufführung am 21.4.1999, Kunstmuseum Bonn

Ruth Diehl, Katharina Hinsberg, (Katalog) Kunstmuseum Bonn, 1998

Cornelia Jentzsch, Zu Katharina Hinsbergs Découpagen, in: Jahrbuch 4, Akademie Schloss Solitude, Stgt 1998

Yannick Lintz, Katharina Hinsberg, (Ausstellungskatalog) Musée d’Agen, 1998

Veronika Mertens, Land, Striche, Schnitte, (Ausstellungskatalog) Galerie Albstadt, 1997

Katharina Hinsberg, Découpagen, (Katalog) Edition Solitude, Stuttgart, 1996

josé roque, body & paint, (Bordeaux – Los Angeles Yearbook) Ecole des Beaux Arts Bordeaux (Hrsg.), Bordeaux, 1996

Bois de la nuit, (Faltblatt) Ecole des Beaux Arts Bordeaux (Hrsg.), Bordeaux 1995




KÜNSTLERBÜCHER, EDITIONEN



Zweige, mit Michel Donhauser, Edizioni Canopo Prato, Italien (Auflage 50 Exemplare), 2015

Farben (Blättern), Edith Wahlandt Galerie (Auflage 120), 2014

Diaspern 0, Kunstwerk (Hrsg.), Eberdingen (Auflage 100), 2010

Nora Schattauer, send me a line (Auflage 10), 2009

Perceiden, private Jahresgabe (Auflage 50), 2008

Perceides, private Jahresgabe (Auflage 50), 2006

Jahresgabe, Bonner Kunstverein (Auflage 10+2), 2006

o.T., private Jahresgabe (Auflage 80), 2005

Von der ganzen großen Zahl II, Druckwerkstatt der Hochschule für Künste Bremen, Druckerin: Marion Boesen, (Auflage: 80 Exemplare), 2005

Oswald Egger, Katharina Hinsberg, Traktat vom Punkt (rubicum), (Künstlerbuch, Auflage: 80) Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart 2004

Von der ganzen großen Zahl I, MUKA-Studio, Auckland, Neuseeland, Lithographien, Drucker: Frans Baetgens, (Auflage: 50 Exemplare), 2004

Katharina Hinsberg, treillages, (Textedition, Auflage: 200) Kunstverein Ravensburg, 2003

Punktfolgen I, Künstlerbuch, (50 Exemplare), Paris 2003

Punktfolgen II, Künstlerbuch, (50 Exemplare), Paris 2003

boesner-Universalkasten, (Objektkasten, Auflage: 10) Edition Howeg, Zürich, 2000

Holder/Holder, (Photoedition, Auflage 6) 2000

Zirkumstanzen, (Tasche, Auflage 100) Kunstverein Freiburg/Edition Howeg, Zürich, 2000

Feuilles Ajourées, (Buch, Auflage: 5) 1999/2000

Di-Segno, (Edition, Auflage 5) 1999/2000

Oswald Egger, Katharina Hinsberg, Sommern, (Edition Text + Bild) Edition Howeg, Zürich, 1998

Katharina Hinsberg, 45 motive zu blättern, (Textedition, Auflage: 20) Radolfzell 1998

Album 1 + 2, (Künstlerbuch, Auflage:2), 1997

Still Leaves, (Edition mit Wasserzeichen, Auflage: 10) Dieu Donné Papermill, New York, 1997

Patrice Caumon (Hrg.), Katharina Hinsberg, (Buchedition in vier Bänden) Harold Editions Bordeaux, 1999



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

© Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

English Site Bernhard Knaus Fine Art - Frankfurt

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce