2016 Über die Linie hinaus, Kunstwerk, Sammlung Alison und Peter W. Klein, Nussdorf
Zeichnungsräume, Galerie der Gegenwart, Kunsthalle Hamburg
‚linie, line, linea’, Adam Art Gallery Te Pataka Toi. Wellington, Neuseeland
2015 Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs. Werke aus dem Kunstbestand des ifa 1949 - heute.’ Museum of Art Ein Harod und Umm El-Fahem Gallery. Ein Harod und Umm el-Fahem, Israel
drawing now, Galerie Thoman, Wien, Österreich
Biennale der Zeichnung 3 (mit Khrystyna Rymsha-Davidov), Galeriehaus Nord, Nürnberg
making something, KV – Verein für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Walk The Line. New Paths in Drawing, Kunstmuseum Wolfsburg, Wolfsburg
Martin Seidel Perceiden in: Kunst am Bau im Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft (Hrsg.), Berlin 2016
Lacunae, Katharina Hinsberg, Museum Pfalzgalerie (Hrsg.), Kaiserslautern 2015
Gitter / Linien in: Ich sehe was, was Du nicht siehst, Ingo Weber (Hrsg.), Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarbrücken 2015
Julia Hagenberg und Ines Goldbach in Katharina Hinsberg. Feldern (Farben), Wien/Hombroich 2015
Andreas Pinczewski Katharina Hinsberg in: Die Sammlung – Kunstmuseum Stuttgart, Ulrike Groos; Eva-Marina Froitzheim (Hrsg.), Bielefeld 2015
Franziska Wilmsen Katharina Hinsberg in: Walk The Line – Neue Wege der Zeichnung, Ralf Beil/Holger Broeker (Hrsg.), Wolfsburg 2015
Paolo Mastroianni, Linea e disegno in Katharina Hinsberg: Lo spazio oltre le frontiere die generi in: Arte e Critica, 23.06.2015
XxA4(Abb.) in: Sammeln, um zu Sehen, Ege Kunst- und Kulturstiftung (Hrsg.), Freiburg 2015
Binnen II (Die Annahmen der Linie) in: Zeichnen als Erkenntnis, Barbara Lutz-Sterzenbach/Johannes Kirschenmann (Hrsg.), München 2015
Massimo Mattioli, Ecco le immagini della nuova sede della galleria romana Marie-Laure Fleisch. Spazi ereditati da Gian Enzo Sperone, debutto con una personale di Katharina Hinsberg, Artribune, 17.01.2015
Edoardo Sassi, Foresta arancio, i fili di Hinsberg, Corriere della Sera, 19.01.2015
Hommage à Edith, Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart 2015
Claudine Engeser, Katharina Hinsbergs "Feldern (Farben)” in der Kunstsammlung NRW, WDR3 Mosaik, 03.09.2014
PNCI Pensée Nomade, Chose Imprimée. Histoire d’un atelier nomade de l’École des Beaux-Arts de Bordeaux (1989-2013), Michel Asphero, Danielle Colomine et Jean Calens (Hrsg.), Paris, 2014
Katharina Hinsberg (Abb.) in: Ich sehe was, was Du nicht siehst, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarbrücken 2014
‚Sieben’, Museum Ritter (Hrsg.), Waldenbuch, 2014
Kunst am Bau. Projekte des Bundes 2006-2013, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hrsg.), Berlin 2014
Volker Adolphs, Katharina Hinsberg, Jorinde Voigt, Marc Brandenburg in: Weltreise. Kunst aus Deutschland unterwegs, ifa/Elke aus dem Moore, Matthias Flügge, Matthias Winzen (Hrsg.), Heidelberg, 2013
Ernest W. Uthemann, Katharina Hinsberg in: 2000+, neu im Saarlandmuseum, Saarbrücken, 2013
Elke Bippus, Katharina Hinsberg in: Saar Art 2013. Saarbrücken, 2013
Andrea Sick, Auszeichnen und Aufzeichnen von Räumen. Zum Vergleich zweier Kartographischer Verfahren in: KartenWissen. Territoriale Räume zwischen Bild und Diagramm, Wiesbaden, 2012
Katharina Hinsberg in: International Hombroich Summer Program 2012, Ulrike Rose (Hrsg.), Stiftung Insel Hombroich, 2012
Simone Schimpf, Ulrike Groos (Hrsg.), mitten in: Rasterfahndung. Das Raster in der Kunst nach 1945, Stuttgart, 2012
Aus Passion. Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Hanck, Hrsg. Freunde des Museum Kunstpalast, 2012
Katharina Hinsberg, Lesley Millar (Hrsg.), in: Lost in Lace – Transparent Boundaries, Birmingham Museum & Art Gallery, 2011
Katharina Hinsberg, Stefan Berg (Hrsg.), Fonds zur guten Aussicht, Kunstfonds 1980-2010, Nürnberg, 2011
Elke Bippus, in: Spatien, Kunstverein Würzburg, Weidle, Bonn, 2011
Heike Baare, Spatien, in: Spatien, Museum DKM, Duisburg, 2011
Lutz Becker, responding to chaos, de la warr pavilion magazine, 2010, S. 4
Tobias Burg (Hrsg.), Die Grafische Sammlung des Museum Folkwang Essen, 2010
Stefan Gronert, Katharina Hinsberg, in: Linie, Line, Linea, Zeichnung der Gegenwart, DuMont, Köln, 2010
Modern Times: responding to chaos, Lutz Becker, Nick Wadley, David Elliott, Iain Boys Whyte (Hrsg.), Kettle’s Yard, University of Cambridge, 2010, S. 94, 109
Michael Semff und Andreas Strobl (Hrsg.) Die Gegenwart der Linie. Eine Bestandsauswahl neuerer Erwerbungen des 20. und 21. Jahrhunderts, 2009
Johannes Meinhardt, Eine unabweisbare Verführung, Materialität und Kontingenz der Linie, in: binnen, Weidle Verlag, Bonn, 2009
Fritz Emslander, Raumzeichnungen, in: Zeichnen zur Zeit I – Kunstforum International, Bd 196, 3/2009
Katharina Hinsberg, Perceiden, in: Kunst des Forschens, Diaphanes Verlag, 2009
Andrea Sick, Katharina Hinsberg, Dorothea Mink (Hrsg.) Raster und Fadenkreuz – die Musterung von Verbrechen: Kritik und künstlerische Untersuchungen einer Medientechnik, Transcript Verlag, Bielefeld, 2009
Katharina Hinsberg in: Drawing, Fahnemann Projects, Berlin 2008
Katharina Hinsberg, Besorgt Euch eine ISBN, in: Vier – das Magazin der Hochschule für Künste, Bd. 06, 2008 Johannes Meinhardt, Auf der Suche nach der Graphie, in: Zeichnung als Prozess – aktuelle Positionen der Grafik, Museum Folkwang, Essen, 2008
Katharina Hinsberg, 3. Biennale der Zeichnung, Kunstverein Eislingen, 2008
Margarete Rebmann, Punktfolgen – Wolken in: aus gezeichnet – im Kraftfeld der Linie, Kunstverein KISS, Untergröningen, 2008
Katharina Hinsberg, Die Annahmen der Linie, Edith Wahlandt Galerie, Stuttgart, 2007