Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Bauhaus-Drucke Neue Europäische Graphik, 1921/23

Bauhaus-Drucke Neue Europäische Graphik, 1921/23

4 Mappen, I, III, IV und V. 52 Graphiken verschiedener Techniken auf unterschiedlichen Papieren. 1921-23.
Bis 57,6 x 46,5 (Mappengröße). Gesamtauflage 110 num. Ex.
Söhn HdO 101, 103-105.

Losnummer: 8081


Die kompletten vier Mappen, gedruckt und herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus, Weimar inhaltlich vollständig vorhanden.1921 plante das Bauhaus Weimar unter der Leitung von Walter Gropius, eine Serie von fünf Graphikmappen herauszugeben. Das ehrgeizige Projekt war gedacht als Querschnitt durch die Europäische Graphik der Zeit und sollte Werke aller international bedeutenden Künstler beinhalten. Dabei war die erste Mappe den Meistern des Bauhauses vorbehalten, die Mappen II und IV sollten Werke romanischer und slawischer Künstler umfassen und die Mappen III und V waren für deutsche Künstler vorgesehen. Der Erlös aller von den Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellten Graphiken sollte finanziell dem Bauhaus und seinem Erhalt zugutekommen. Durch die ungewisse finanzielle Lage und die widrigen Umstände in der Nachkriegszeit wurden von den fünf geplanten Mappen aus Kostengründen allerdings nur vier realisiert. Auf die Mappe II hat man verzichtet, der Umfang der Mappe IV wurde verringert. Auch der Verkauf gestaltete sich schwierig, so dass bereits kurz nach Publikation große Teile der Auflagen in staatlichen Besitz übergingen. Diese gingen später durch die Aktion „Entartete Kunst“ und durch den Krieg größtenteils verloren. Vollständige Bauhausmappen sind heute von großer Seltenheit.

Mappe I
Erste Mappe: Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar, 1922.
4 Holzschnitte, 2 Radierungen, 2 kolorierte Lithographien und 6 Lithographien auf unterschiedlichen Papieren, Orig.-Titelblatt und Impressum/Inhaltsverzeichnis. 4 Blatt im Orig.-Passepartout. Lose in Orig.-Halbpergamentmappe, mit im inneren Rückendeckel kaschiertem Druckvermerk, dort handschriftlich numeriert „96“.
Bis ca. 24 x 38,5 cm (Blattgröße bis ca. 38 x 55 cm).
Alle Graphiken signiert sowie 8 Blatt datiert, die Arbeit von Klee zusätzlich mit Werknummer, 8 Blatt mit dem Bauhaus-Trockenstempel (Lugt 2558b).
Söhn HdO 101-1 - 101-14.

Enthalten sind folgende Arbeiten:
1. Lyonel Feininger, Villa am Strand, 1920 (Prasse W 226)
2. Lyonel Feininger, Spaziergänger, 1918 (Prasse W 113)
3. Johannes Itten, Spruch, 1921 (Itten 223)
4. Johannes Itten, Haus des weißen Mannes, 1922 (Itten 222)
5. Paul Klee, Die Heilige vom inneren Licht, 1921 (Kornfeld 81)
6. Paul Klee, Hoffmanneske Szene, 1921 (Kornfeld 82)
7. Gerhard Marcks, Die Katzen im Dachboden, 1921 (Lammek H 27)
8. Gerhard Marcks, Die Eule, 1921 (Lammek H 28)
9. Georg Muche, Tierkopf, 1921 (Schiller 12)
10. Georg Muche, Hand auf Herz, 1921 (Schiller 13)
11. Oskar Schlemmer, Figur H 2, 1922 (Grohmann GL 7)
12. Oskar Schlemmer, Figurenplan K 1, 1922 (Grohmann GL 8)
13. Lothar Schreyer, Farbform 6 aus dem Bühnenwerk „Kindersterben“, 1922
14. Lothar Schreyer, Farbform 2 aus dem Bühnenwerk „Kindersterben“, 1922


Mappe III
Dritte Mappe: Deutsche Künstler, 1922.
7 Lithographien, 6 Holzschnitte und 1 Linolschnitt auf unterschiedlichen Papieren. Titel, Inhaltsverzeichnis und Druckvermerk in Kopie beiliegend und ohne Auflagennumerierung. 2 Blatt im Orig.-Passepartout. Lose in Halbpergamentmappe.
Bis ca. 40 x 31,5 cm (Blattgröße bis ca. 55 x 38,5 cm).
12 Blatt signiert, davon 3 Blatt zusätzlich datiert. Die Arbeiten von Macke und Marc verso von den Künstlerwitwen signiert und bestätigt, alle Blätter mit dem Bauhaus-Trockenstempel (Lugt 2558b).
Söhn HdO 103-1 - 103-14.

Enthalten sind folgende Arbeiten:
1. Rudolf Bauer, Bantama, um 1921
2. Willi Baumeister, Visieren (Sitzende Figur), 1921/22 (Spielmann/Baumeister 19)
3. Heinrich Campendonk, Sitzender weiblicher Akt in Landschaft mit Bauernhaus, 1920/21 (Engels/Söhn 51)
4. Walter Dexel, Sternenbrücke (Abstrakte Komposition), 1919 (Vitt 10)
5. Oskar Fischer, Reitendes Paar, 1920/21
6. Jacoba van Heemskerk, Komposition, 1920/21
7. Bernhard Hoetger, Figuren, 1921
8. August Macke, Begrüßung, 1912 (Peters III/8; Wingler III/8)
9. Franz Marc, Schöpfungsgeschichte I, 1914 (Hoberg/Jansen 41)
10. Johannes Molzahn, Komposition, 1921 (Salzmann 36)
11. Kurt Schwitters, Komposition mit Kopf im Linksprofil, 1921 (Orchard/Schulz 930)
12. Fritz Stuckenberg, Straße mit drei Häusern, um 1921
13. Arnold Topp, Abstrakte Komposition, 1921 (Greifeld/Enders 20.Hs.15)
14. William Wauer, Komposition mit ovalen Formen, 1921


Mappe IV
Vierte Mappe: Italienische und Russische Künstler, 1923.
10 Lithographien (davon 3 farbig) und 1 Radierung auf unterschiedlichen Papieren sowie Orig.-Titelblatt. Inhaltsverzeichnis in Kopie beiliegend. Lose in Orig.-Halbpergamentmappe, mit im inneren Rückendeckel kaschiertem Druckvermerk, darin handschriftlich numeriert „44“.
Bis ca. 44 x 29,5 cm (Blattgröße bis ca. 50 x 34 cm).
10 Graphiken signiert sowie 1 Blatt zusätzlich datiert. 9 Blatt mit dem Bauhaus-Trockenstempel (Lugt 2558b).
Söhn HdO 104-1 - 104-11.
Enthalten sind folgende Arbeiten:
1. Alexander Archipenko, Zwei weibliche Akte, 1921/22 (Karshan 25)
2. Umberto Boccioni, Schnelligkeit, um 1914
3. Carlo Carrà, I Saltimbanchi (Die Gaukler), 1922
4. Marc Chagall, Spaziergang, 1922 (Kornfeld 27)
5. Giorgio de Chirico, Orest und Pylades, 1921 (Ciranna 140)
6. Natalja Gontscharowa, Weibliche Halbfigur (Figurine), 1922/23
7. Alexej von Jawlensky, Kopf, 1921 (Rosenbach 17)
8. Wassily Kandinsky, Komposition, 1922 (Roethel 162)
9. Michail Larionow, Komposition
10. Enrico Prampolini, Figur in Bewegung, 1923
11. Gino Severini, Die Familie des Harlekin, 1922/23


Mappe V
Fünfte Mappe: Deutsche Künstler, 1921.
7 Lithographien, 4 Holzschnitte sowie 1 Radierung und 1 Linolschnitt auf unterschiedlichen Papieren. Titel und Inhaltsverzeichnis in Kopie beiliegend. Lose in Halbpergamentmappe. Druckvermerk mit Auflagennumerierung fehlt.
Bis ca. 40 x 32 cm (Blattgröße bis ca. 50,5 x 38 cm).
11 Blatt signiert, 1 Blatt monogrammiert, 2 Blatt zusätzlich datiert, die Arbeit von Kirchner mit Namensstempel, aber verso ohne den bei Söhn genannten Stempel „Für Bauhaus-Mappe Weimar“, 11 Blatt mit dem Bauhaus-Trockenstempel (Lugt 2558b).
Söhn HdO 105-1 - 105-13.

Enthalten sind folgende Arbeiten:
1. Max Beckmann, Ringkampf, 1921 (Hofmaier 201)
2. Max Burchartz, Zwei Mädchenköpfe, 1922
3. Otto Gleichmann, In der Loge, 1922
4. George Grosz, Straßenszene, 1921 (Dückers E 60)
5. Erich Heckel, Der Narr, 1917 (Dube H 309 II B; Ebner/Gabelmann H 718 III B)
6. Ernst Ludwig Kirchner, David Müller, 1919 (Dube H 409 II B; Gercken H 1094 B 2)
7. Oskar Kokoschka, Mädchenkopf, 1922 (Wingler/Welz 152)
8. Alfred Kubin, Ritter Roland, 1921 (Raabe 143)
9. Carl Mense, Die Stigmatisation des Hl. Franziskus, 1921/22
10. Max Pechstein, Fischerkopf IX, 1922 (Krüger H 245)
11. Christian Rohlfs, Zwei Tanzende, um 1913 (Vogt 70)
12. Edwin Scharff, Figur, 1921
13. Karl Schmidt-Rottluff, Weiblicher Kopf, 1915 (Schapire 180)

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Veranstaltungshinweise:

Am 02.12.2023 122. Auktion: Moderne und Zeitgenössische Kunst I


Schätzpreis: 240.000,-  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Galerie Bassenge Berlin". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Galerie Bassenge Berlin" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Galerie Bassenge KG, Berlin 




Galerie Bassenge Berlin

English Site Galerie Bassenge Berlin

Über uns

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce