|
|
|
| | Nam June Paik, Baum der Versuchung (II), 1984/2005/2008 | | Videoskulptur: Baumstamm aus Fiberglass, 12 Baumäste, Kunststoffblätter und 18 LCD-Monitore (+ 2 Reserve) sowie einem 1 Kanal Video. Dazu: Collage (mit dem Grundrissplan des WDR-Studios) auf Papier, ca. 49,5 x 59,5 cm, unter Glas gerahmt. 4 Kartonschilder, teils mit Filzschreiberskizzen, eine signiert 'PAIK', jeweils an Holzstäbe montiert.. Baum: Höhe ca. 320 cm. Collage: 49,5 x 59,5 cm. Kartonschilder: Höhe ca. 29 cm, Karton ca. 19 x 24 cm. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren. | |
| Losnummer: 19
Angefertigt wurde 1984 die Videoskulptur für die WDR TV-Sendung "Bei Bio" (Alfred Biolek). Die Zuschauer, die während der Aufzeichnung unter dem "Baum der Versuchung" saßen, hatten jeweils ein Pappschild in ihrer Hand. Die Installation konnte nach der Sendung nicht erhalten bleiben, so dass es sich hier bei dem "Baum der Versuchung (II)" um die spätere Fassung handelt, die 2005/2008 ausgeführt wurde.
Der "Baum der Versuchung" ist die einzige thematische Fortsetzung des raumgreifenden "TV-Garden" von 1974, die auf der »documenta 6« in Kassel 1977 von Paik präsentiert wird.
Provenienz
Direkt vom Künstler; Privatsammlung Wulf Herzogenrath
Ausstellung
Berlin 2019 (Akademie der Künste), Magic Media, Media Magic, Videokunst seit den 1970er Jahren aus dem Archiv Wulf Herzogenrath
Frankfurt/M. 2019 (Museum für Kommunikation), Pre Bell Man von Nam June Paik, eine Ikone der Medienkunst kehrt zurück
Salzburg 2013 (Museum der Moderne), Flowers and Mushrooms, Ausst.Kat., S.134 mit Farbabb. (dort betitelt: Früchte der Versuchung)
Agile/Turin 2008 (International Sculpture Exhibition), Sculpture, Nature, West/East
Bremen 1999 (Kunsthalle Bremen), Nam June Paik, Fluxus, Video, Ausst.Kat.,S.269/270 (hier die Version von 1984)
| | | Veranstaltungshinweise: Am 29.11.2024 Auktion 1256: Moderne und Zeitgenössische Kunst - Evening Sale | | | Schätzpreis: 200.000 - 300.000 EURO
| | |
Zurück © Kunsthaus Lempertz KG, Köln |
| |
|
|
|