Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Walter Weer

Geboren: 1941

Stilrichtungen

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Zum Künstler


- Walter Weer
Auszeichnungen

1996
Preis der Biennale für Kleinplastik Hilden

1993
Preis Sammlung Nordstern Köln
Preis Mannesmann Wien


Biographie


Walter Weer
1995
Naturwissenschaftliches Studium Universität Wien
Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst Wien
Mitglied Künstlerhaus Wien und Int. Künstlergremium Köln

1995/96 Gastprofessur an der Hochschule der Bild. Künste Budapest



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
25.05.2004
Art MOSCOW 2004
23.06.2005
summer specials
13.01.2006
PalmBeach3
08.06.2006
Zwischen 0 und 1 / Skulptur
01.11.2006
lukas feichtner: Art Cologne 2006
24.04.2008
Viennafair 2008


Weitere Termine:

Einzelausstellungen

1998
Galerie Ariadne, Wien und
Galleria Artivisive, Rom (mit Mittringer und Vinciguerra)
Feichtner & Mizrahi, Wien
Elisabethbühne Salzburg

1997
Arte Fiera Bologna
Galeria Anima, Sevilla
Galerie Ariadne, Wien
Künstlerhaus Wien
Manufacture des Oeillets, Paris

1996
Galerie Freund, Klagenfurt
Galerie Spiess, Zürich
Spazio Lanzi Galleria d Arte, Bologna
Galleria SpaziOltre, Rom

1995
Kunstverein und Galerie & Edition Thurnhof, Horn
Kunstverein Oberösterreich, Ursulinenhof Linz
Galerie Pimmingstorfer, Peuerbach
Galerie Mots et tableaux, Brüssel

1994
Galéria Pandora, Budapest
Hochschule der Bild.Künste, Budapest
Kunstverein für Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt
Galerie H-Punkt, Klagenfurt
Gut Gasteil, Prigglitz
Galerie Ariadne, Wien
Galerie Arcade, Mödling
Cselleymühle, Oslip
Österreichisches Kulturinstitut Rom

1993
Passage-Galerie im Künstlerhaus Wien

1992
Austrian Cultural Institute, New York
Galerie Sonnenfels, Wien
Galerie station3, Wien
Galerie Spitzbart, Vorchdorf

1991
Neue Galerie der Stadt Linz, Wolfgang-Gurlitt-Museum
Galerie Ariadne, Wien
Galerie H-Punkt, Klagenfurt

1990
Galerie Maske, Zürich
Galerie der Stadt Wels
Zentrum für Ultrastrukturforschung, Wien
Verein für Kunst und Kultur, Eichgraben
Galleria Forzani, Terni (Umbria)

1989
Galerie Spitzbart, Vorchdorf

1988
Galerie Ariadne, Wien
Galerie Thoman, Innsbruck

1987
Galerie an der Stadtmauer, Villach
Maerz Galerie, Linz

1986
Atelier Ebner, Wien
Kulturhaus, Graz

1985
Galerie Ariadne, Wien

1984
Galerie Annasäule, Innsbruck
Z Döbling Wiener Festwochen

1982
Galerie Annasäule, Innsbruck
Forum Stadtpark, Graz
Galerie Hildebrand, Klagenfurt
Galerie Ariadne, Wien

1981
Galerie Droschl, Graz

1980
Galerie Ariadne, Wien

1978
Galerie 38, Zürich

1977
Galerie Ariadne, Wien

1976
Galerie Romanum, Perchtoldsdorf
Galerie 38, Zürich

1975
Clare Hall, Cambridge

Gruppenausstellungen

1998
„Kopigrafie im Dialog“ Künstlersymposium St.Georgen am Längsee
Biennale für Kleinplastik, Hilden (Deutschld.)
Benefizausstellung für aidskranke Kinder, Galerie Spiess, Zürich
„Gegen-Stand“ Galerie Marie-Louise Wirth, Zürich und Kunstverein Steyr im
Schloß Lamberg Steyr
Int.Kunstmesse Dresden
Symposium Buch/ Zeichen, Schloß Raabs
„ r a u m ! „ Künstlerhaus Wien
„netze“ ein Buchprojekt mit Peter Assmann, station3 Wien und Bibliothek
Wetzlar

1997
Galerie Monika Beck, Homburg/Saar
„Steinschlag“ 23 BildhauerInnen, Schloss Wolkersdorf
„urgrund“ Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz
„Freiraum IV“ studio s, Bratislava und Galerie Pehböck, Naarn
„Papierskulptur“ OÖ. Landesgalerie Linz u. a. mit T. Fink, J. Fisher, H. Hollein, J. Kolar, I. Lüscher, R. Nonas, A. u. P. Poirier, R. Rauschenberg, A. Simotova, K. Sonnier, R. Tuttle, T. Virnich, A. v. Weizsäcker
„Sinnlicher Sommer“ Künstlerhaus Wien
„Freiraum V“ Internat. Symposium, Dueville/ Vicenza (Italien)
„committed to paper / couché sur papier“-Aspekte Österr.Kunst nach 1945- Montreal, Drummondville, Vancouver (Kanada)
„Papier / Objekt / Skulptur“ station3 Wien
„Quando i rifiuti diventano Arte“ („From Junk to Art“) Museo d’Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto u.a. mit Arman, Baldessari, Bourgeois, Burri, Cragg. De Saint-Phalle, Fischli-Weiss, Hatoum, Kaprow, Kounellis, Manzoni, Merz, Opie, Pistoletto, Rauschenberg, Sherman, Spoerri, Tàpies, Tinguely, Vautier, West
„La tentation murale“ Gallery Cachet, Wien
Kunst Wien, MAK Wien (Galerie Ariadne, Feichtner & Mizrahi, Wien, Galerie
Spitzbart, Gmunden)

1996
Coincidence V, Ignis Kulturzentrum Köln
3. Int. Buchkunst-Biennale Horn
Int. Kunstmesse Dresden
"Unbunt" Haus Schömer - Sammlung Essl, Klosterneuburg
Internat. Biennale f. Kleinplastik Hilden (Deutschland)
"Freiraum IV" Internat. Symposium, Lenora und Kloster Plasy (Czech.Rep.)
Städt. Galerie Czongrad
Salon "Grands et Jeunes d'Aujourd'hui", Paris
"Ungross" - Kleinskulpturen, Galerie Kunstraum Arcade, Mödling
„20 Jahre Neue Galerie Ariadne“

1995
12 th International Biennal of Small Sculpture, Murska Sobota (Slowenien) als offizieller Vertreter Österreichs (mit B. Kordina und G. Damisch)
Fahnenfestival Krems/Stein
"Freiraum III" Internat. Symposium, Peuerbach
four rooms, Palais Böhmer Wien

1994
"Chicago International Art Exposition", Galerie Ariadne
"Kunst in der Landschaft", Gut Gasteil, Prigglitz
"12 Künstler Ungarn-Österreich", Schloß Peuerbach, Palais Wittgenstein Wien, Orangerie Eisenstadt und Kiszelli-Museum Budapest
"Freiraum II" Internat. Symposium, Czongrad (Ungarn)
Fahnenfestival Krems/Stein
"From Australia to Austria" Galerie Hametner, Stoob
"Klassik und Avantgarde", Neue Galerie Linz

1993
"Découvertes", Grand Palais Paris, Galerie Ariadne
"1 Incontro Centro-Europeo - Arte Contemporanea di Vienna", Centro Friulano Arti Plastiche, Udine
"Das andere Buch", Rathaus Wien
"Preisträger des Mannesmann-Wettbewerbes", Akademie der Bild. Künste, Wien
"Freiraum", Mattersburg
"Freiraum I" Internationales Symposion, Forchtenstein Bernhardt - Bertini - Frohner - Hazoum‚ - Klimò - Kutrowatz - O. Stimm - Weer
"Made in Austria" - Kunstsammlung Nordstern Köln auf der "Art Cologne" (mit Rainer, Nitsch, Damisch, Gasteiger, u.a.)

1992
"Découvertes", Grand Palais Paris, Galerie Ariadne
"Chicago International Art Exposition", Galerie Ariadne
"Art Frankfurt", Galerie Ariadne
„Zu Papier gebracht" - Wiener Kunst seit 1945, Rathaus Wien
"Art Cologne", Int. Kunstmesse Köln, Galerie Ariadne
Galerie Hametner, Stoob
"ART-LA 92", Int. Kunstmesse Los Angeles, Galerie Ariadne

1991
"3 x 3" Künstler aus Bayern, Österreich (Damisch-Gasteiger- Weer) und Ungarn, Kunsthalle Szombathelyi

1990
"20th Century Sculptures - From Arp to Zadkine", Galerie Academia, Salzburg

1989
AUSWAHL seit 1989:
„150 Jahre Photographie", Neue Galerie der Stadt Linz
Forth Annual International Exhibition of Miniature Art, Toronto

Sammlungen

Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Graphische Sammlung der Albertina, Wien
Neue Galerie der Stadt Linz
Rupertinum Salzburg
Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Kulturamt der Stadt Wien
Kulturamt das Landes NÖ
Sammlung der Stadt Villach
Sammlung der Stadt Wels
EA Generali Foundation Wien
Kunstsammlung der CA Wien
Kunstsammlung der Z Wien
Sammlung Nordstern Köln
Nicholas Roeg Collection London
Kettle's Yard Collection Cambridge
Graphische Sammlung der ETH Zürich
Collection Edward Albee, New York
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Graphische Sammlung der Albertina, Wien
Neue Galerie der Stadt Linz
Rupertinum Salzburg
Bundesministerium für Unterricht und Kunst
Kulturamt der Stadt Wien
Kulturamt das Landes NÖ
Sammlung der Stadt Villach
Sammlung der Stadt Wels
EA Generali Foundation Wien
Kunstsammlung der CA Wien
Kunstsammlung der Z Wien
Sammlung Nordstern Köln
Nicholas Roeg Collection London
Kettle's Yard Collection Cambridge
Graphische Sammlung der ETH Zürich
Collection Edward Albee, New York



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Literatur


Pressemitteilungen:
22.06.2005
Wiener Innenstadt Galerien Rundgang / Gruppenausstellung: summer specials
08.06.2006
Vernissage Walter Weer: Zwischen 0 und 1 / Skulptur
23.04.2008
Galerie Feichtner in Wien und Chicago


Weitere Publikationen:

Publikationen - Editionen - Fotoarbeiten - Film :

1977
"Zeichnungen"- Katalog Galerie Ariadne, Wien - Text: Otto Breicha

1980
"Arbeiten auf Papier"- Katalog Galerie Ariadne, Wien

1982
"Plastische Papiere" - Katalog Galerie Ariadne, Wien
"Mundpapiere"- Fotomappe mit 10 Originalfotos und 1 Gouache, 20 Exemplare + 10 Künstlerexemplare- Edition Ariadne, Wien

1983
"Unfestliche Girlanden" - Fotomappe mit 12 Originalfotos und 1 Gouache, 50 Exemplare + 20 Künstlerexemplare- Edition Maioli zu Wien

1985
"Verheizbar"- die erste Holzschallplatte der Welt, 75 verschiedene Exemplare - Eigenpressung

1986
"Verdächtige Papiere" - Text: Alfred Schmeller, Auflage: 1000 Stück, davon 50 "geschmückte" Exemplare als Vorzugsausgabe, Akademische Druck- und Verlagsanstalt Graz

1987
"Verdächtige Papiere" in "Protokolle" I/87, Verlag Jugend & Volk, Wien-München

1988
"Ab- und Zufälle" ein Schachtelwerk mit plastischen Papierarbeiten von Walter Weer und einem Text von Cik, Auflage: 15 Exemplare

1990
"Unangepaßte Bilder" - Text: Heinz Pribil
"Leichtsinnig" - Walter Weer - Material, Farbfilm 16mm, 36 Min., Regie: Johannes Rosenberger - Kamera: Johannes Hammel - Schnitt: Michael Palm - Welturaufführung beim 11.StudentInnen Filmfestival im Stadtkino Wien. Als Videokassette mit Fotos und Material zur Filmentstehung und 1 Originalarbeit des Künstlers: 20 Exemplare

1991
"Walter Weer - Plastische Arbeiten/Sculpture 1981-90 - Texte: Peter Baum, Klaus Ferentschik, Wolfgang Hilger, Caroline Kesser und Walter Weer - Linz/Wien, Auflage: 1000 Stück und Vorzugsausgabe A: 20 Exemplare mit 1 Papierobjekt, sowie Vorzugsausgabe B: 50 Exemplare mit 1 Arbeit auf/aus Papier
"Das törichte Auge" - 3-dimensionale Arbeiten zu einer Jalousiegeschichte von Cik, Wien - 20 Exemplare
"3 x 3"- Katalog, Kunsthalle Szombathely- Text: Peter Baum (Damisch - Gasteiger - Weer)

1993
"Symposion Freiraum I", Forchtenstein - Katalog

1994 "Made in Austria" Sammlung Nordstern Köln
"Rad-Skulpturen" Galerie Pandora, Budapest und Gut Gasteil, Prigglitz (Texte: Peter Baum und Markus Mittringer)
"Netze und Papierskulpturen" Kunstverein für Kärnten (Texte: Rainer Fuchs und Markus Mittringer)
"Skulpturale Verknüpfungen -Sculptural Interlinkings" mit Texten von Thomas Fillitz, Rainer Fuchs und Markus Mittringer
"Symposium Freiraum II", Czongrad - Katalog

1995
"Netze - Installation und Objekte" mit einem Text von Peter Zawrel, Kunstverein Horn
"Symposium Freiraum III", Peuerbach - Katalog, Text: Peter Assmann

1996
Katalog Galleria Lanzi, Bologna, Text : Franco Basile
"L'officina delle nasse", Folder für SpaziOltre Roma, Text: Roberta Perfetti

1997
„Sculpture“ Katalog für Künstlerhaus Wien, Gal.Ariadne Wien et La Manufacture des Oeillets Paris, Text: Patrick-Gilles Persin
„Freiraum“ Katalog zum Symposium in Lenora 1996, Text:: Bohumír Bachratý
„Papierskulptur“ Katalog OÖ Landesgalerie Linz, Texte: Peter Assmann, Caroline Kesser und Dorothea Eimert
„Quando i rifiuti diventano Arte“- From Junk to Art, Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto - Catalogo Electa Text: Lea V
Vergine

1998
„netze“ Biibliothek der Provinz, Weitra Gedichte von Peter Assmann und Objekte von Walter Weer
„Gegen.Stand“ Katalog , Galerie Marie Louise Wirth, Zürich, Kunstverein Steyr und Semper-Depot Wien mit Texten von Brigitta Malche und Peter Assmann
„Materialöffnungen zur Poesie“ „Carte d’Arte“ Internationale - rivista d’



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

© lukasfeichtner galerie    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




lukasfeichtner galerie

English Site lukasfeichtner galerie

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce