Augsburg, 1775-77. Silber, gegossen und getrieben, gest. mit Augsburger Stadtmarke mit X und MZ.: 'SHB' in ovaler Kartusche, Tremulierstrich, innen vergoldet, niederländische Importmarke. Auf Volutenfüssen der ovaler Korpus mit gebauchter Wandung und getriebenen Blütenbouquets zwischen Girlanden-Dekor. Hochgewölbter Stülpdeckel mit getriebenen Bouquets von Früchten mit Vogel alternierend zu Blüten. Plastischer Blütenknauf. (Vgl. Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868, Bd. III, Nr. 261 und 2542). H. 10 cm, L. 12,5 cm, Gew. zus. ca. 400 g. |