Losnummer: 163
Aquarell über Bleistift, 16 x 20 cm, r. u. sign. A. Derain, unter Passepartout u. Glas gerahmt, ungeöffnet. Französischer Maler, Graphiker, Bildhauer u. Bühenbildner, einer der Hauptvertreter der Klassischen Moderne. Von seinen Eltern für eine Karriere als Offizier oder Ingenieur nach Paris geschickt studierte D. 1898/99 nebenher an der Académie Carrière. Entscheidend wurden seine Freundschaften mit M. de Vlaminck u. H. Matisse, mit denen zusammen er den Stil der sog. Fauves prägen sollte. Ab 1907 wandte er sich, nicht zuletzt unter dem Eindruck der Kunst Picassos, dem Kubismus zu. Später entwickelte D. sich in Richtung eines figürlichen Stils weiter, in dem Anklänge an Cézanne spürbar werden. Unter anderem wegen seiner künstlerischen Eigenwilligkeit wurde er nach dem 2. Weltkrieg weniger gewürdigt, dennoch wurden seine Werke u.a. auf der Documenta I bis III ausgestellt. - Mus.: New York (Metrop. Mus.), St. Petersburg (Eremitage), Moskau (Puschkin-Mus.), London (Brit. Mus.), Paris, Kopenhagen, Detroit, Genf, Hamburg (Kunsthalle) u.a. - Lit.: Saur, Vollmer, Bénézit u.v.a.
 |