|
 | 
 |
 |
 |
 |
 Koller Auktionen AG - Pietra Paesina-Kabinett, Florenz, 17. Jahrhundert |
 |
Auktionswoche A180: Schmuck, Silber & Porzellan, Möbel & Dekoration, Alter Meister, Gemälde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts, Bücher |
|
vom 28.03.2017 bis 01.04.2017 |
|
 |
Koller Auktionen AG |
|
Hardturmstrasse 102 |
CH-8031 Zürich |
 |
Telefon: +41 (0)44 445 636 3 |
Telefax: +41 (0)44 273 196 6  |
E-Mail: office@kollerauktionen.ch URL: www.kollerauktionen.ch |
|
 Schmuck
Koller Zürich A180
Auktion 28.03.2017 , 14.00 Uhr
Möbel, Skulpturen, Porzellan & Silber
Koller Zürich A180
Auktion 30.03.2017 , 10.00 Uhr
Teppiche
Koller Zürich A180
Auktion 30.03.2017 , 17.30 Uhr
Alte Graphik
Koller Zürich A180
Auktion 31.03.2017 , 10.30 Uhr
Zeichnungen Alter Meister
Koller Zürich A180
Auktion 31.03.2017 , 11.30 Uhr
Gemälde Alter Meister
Koller Zürich A180
Auktion 31.03.2017 , 14.00 Uhr
Gemälde des 19. Jahrhunderts
Koller Zürich A180
Auktion 31.03.2017 , 15.30 Uhr
Bücher
Koller Zürich A180
Auktion 01.04.2017 , 10.00 Uhr
Autographen
Koller Zürich A180
Auktion 01.04.2017 , 14.00 Uhr  |
|
 Presseberichte zur Veranstaltung: Aivazovsky, Wilhelm I., und Mendelssohn: Historisch bedeutende Gemälde, Möbel und Autographen bei Koller
• Lebhafte Gebote anlässlich der Auktion für Alte Meister und Gemälde des 19. Jahrhunderts

 |  |  | Kunstwerke: |  | 
|  | 
 Folge von 12
Fussbechern, London
und Sheffield,
zwischen 1847-1897 Unterschiedlich gemarkt.
Folge von zwölf Fussbechern, alle unterschiedlich im Dekor. Gemarkt als: Sheffield 1847/48 Henry Wilkinson. ...mehr |  | 
|  | 

Marie-Françoise-Antoinette
Lejeune,
Gold-Tabakdose,
Paris, 1809-1819 Gelbgold, 18 kt. Rechteckige Dose mit oktogonalem Querschnitt. Der Deckel und der Boden verziert mit ...mehr |  | 
|  | 
 D.J. Wellby Ltd.,
Vermeil-Toilettengarnitur,
London, nach 1900 Alles mit orientalischer Gravur. Assortiert. Bestand: 2 Haarbürsten, 2 Kleiderbürsten, 1 Handspiegel, 1 oktogonale Deckeldose, ...mehr |  |  | 
|  | 
 1 Paar Taste-Vin,
Fabergé Moskau
1898-1903 Gemarkt Fabergé Moskau 1898-1903.
Runde, geschliffene Kristallglasschale mit goldener Randeinfassung. Seitlicher, geometrisch geformter Henkel mit zentralem ...mehr |  | 
|  | 
 1 Paar
Deckelterrinen,
Boin Taburet, Paris,
19./20. Jh. Glatte Rundform mit seitlichen, floral durchbrochenen Ohrenhenkeln. Deckel leicht gewölbt mit umlaufendem Perlfries und plastischem ...mehr |  | 
|  | 
 Vincent Raymond
(akt. 1535-1557)
zugeschrieben, Ordo
Officii in Parasceve Ordo für das Karfreitags-Officium für einen Bischof. Lateinische Handschrift auf geglättetem Pergament. Möglicherweise Fragment aus ...mehr |  |  | 
|  | 
 Officium Hebdomadae
Sanctae, Spanien,
1618 Officium Hebdomadae Sanctae. Vollständiges Chorbuch für die Karwoche. Lateinische Handschrift auf Pergament. Mit 1 kl. ...mehr |  | 
|  | 
 Konrad Peutinger -
Markus Welser,
Fragmenta tabulae
antiquae, in quis
aliquot per Rom.
provincias itinera,
1591 Ex Peutingerorum bibliotheca. Mit 2 gefalt. Kupferkarten.
Venedig, Aldus, 1591. - BEIGEBUNDEN: Tabula Peutingeriana: Tabula itineraria ...mehr |  | 
|  | 
 Konrad Peutinger, Ex
Charta Magna
Reverendissimi
Domini Episcopi
Gurcensis Eigenhändige Notizen Peutingers zur Charta magna des Bischofs von Gurk. In schwarzer und brauner Tinte.
[Entstehung: ...mehr |  |  |
Weitere Objekte in der Auktion ► 
| | 

|

 |
 |