Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

News

Verkäufe von über 100% des Schätzwerts und hohe Zuschläge: Die Auktionen der Alten Meister und Gemäldes 19. Jahrhunderts

Lucas Cranach d.Ä. und Werkstatt, Bildnis des sächsischen Kurfürsten Friedrich der Weise, 1525

Die Auktionen der Gemälde Alter Meister und des 19. Jahrhunderts bei Koller in Zürich am 29. März spielten über 100% des Schätzwertes ein. Ein Porträt seines Förderers, des sächsischen Kurfürsten Friedrichs des Weisen, von Lucas Cranach und seiner Werkstatt, erzielte stolze CHF 264‘000, was nahezu eine Verdreifachung der Schätzung darstellt. Arnold Böcklins kraftvoll-dynamischer „Kampf auf der Brücke“ wechselte für CHF 240‘000 den Besitzer.

Zu den weiteren Toplosen zählten eine wiederentdeckte Arbeit von Jan Wellens de Cock, die CHF 168‘000 einbrachte, und eine Arbeit von Gerrit Dou, die CHF 156‘000 realisierte. Unter den Gemälden des 19. Jahrhunderts wurden für Carl Morgensterns leuchtende Ansicht von Venedig CHF 72‘000 und für die humorvolle Darstellung eines Botanikers auf Schmetterlingsjagd von Carl Spitzweg CHF 114‘000 erzielt.

Die Sammlung des niederländischen Filmemachers Jef Rademakers brachte ebenfalls sehr gute Ergebnisse, darunter CHF 90‘000 für eine nächtliche Eislaufszene von Andreas Schelfhout.

Auch die anderen Kapitel des Hauses erzielten in der Auktionswoche starke Verkaufsquoten, und in jeder Auktion wurden bedeutende Einzelzuschläge verzeichnet. Die Auktion für Bücher, Buchmalerei und Autographen vom 26. März etwa offerierte eine prächtig illustrierte Arbeit von Maria Sybilla Merian über die Insekten von Surinam, die ihre Vorverkaufsschätzung mit einem Zuschlag von CHF 132‘000 nahezu verdoppelte. Ein reich illustriertes botanisches Unikat von Johann Simon Kerner wurde – nach langem Bietgefecht - mit CHF 72‘000 für das sechsfache der Schätzung verkauft.

Napoleon zu Pferd fand als erlesene Bronze von Jean Louis Ernest Meissonnier am 28. März in der Möbelauktion einen glücklichen Sammler bei 180‘000 Franken. In der Auktion für Zeichnungen Alter Meister vom 29. März schliesslich erzielte eine ebenso meisterhafte wie witzige Federzeichnung von Hans Weiditz dem Jüngeren, die würfelnde Landstreicher im Disput mit einem vorbeikommenden Bauernpaar zeigt, einen spektakulären Preis von CHF 120‘000.

Veranstaltungen zum Bericht:
Auktion A188: Möbel, Porzellan & Silber
Auktion A188: Alte Graphik - Zeichnungen Alter Meister
Auktion A188: Gemälde Alter Meister
Auktion A188: Gemälde des 19. Jahrhunderts

Quelle: © Koller Auktionen AG

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an





Koller Auktionen AG

English Site Koller Auktionen AG

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce