Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Auktion 1182: From Antiquity to Art Nouveau. The Exceptional Bernard De Leye Collection

am 15.07.2021

Kunsthaus Lempertz KG

Neumarkt 3

DE-50667 Köln

Telefon: +49 (0)221 925 729 0

Telefax: +49 (0)221 925 729-32

E-Mail: info@lempertz.com

URL: www.lempertz.com



Presseberichte zur Veranstaltung:
From Antiquity to Art Noveau – The exceptional Bernard De Leye CollectionBernard De Leye Collection: Königliches Geschenk

Quelle:

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an



Kunstwerke:

 Bassin mit dem Wappen
 der Madame de
 Pompadour, 1762

Bassin mit dem Wappen der Madame de Pompadour, 1762

Von musealer Seltenheit: Bassin mit dem Wappen der Madame de Pompadour Silber; vergoldet. Auf flachem Boden ...mehr

 Das Ecritoire des
 Jean-Baptiste de
 Machault
 d'Arnouville, 1752

Das Ecritoire des Jean-Baptiste de Machault d'Arnouville, 1752

Für den Siegelbewahrer König Ludwigs XV. Silber, Porzellan, Spiegelglas, Bronze, vergoldet. Über einem vergoldeten Bronzesockel mit ...mehr

 Francis van Bossuit,
 zugeschrieben, Die
 Häutung des Marsyas

Francis van Bossuit, zugeschrieben, Die Häutung des Marsyas

Elfenbein, geschnitzt. In dem bewundernswert fein und in seinen glatten Flächen äußerst dünn gearbeiteten Relief ...mehr

 Carl Borromäus
 Ruthart, Hirschjagd

Carl Borromäus Ruthart, Hirschjagd

Öl auf Leinwand (doubliert). 75 x 111 cm. ...mehr

 Trinkgefäß in Form
 eines springenden
 Hirschen

Trinkgefäß in Form eines springenden Hirschen

Silber; vergoldet. Ovale, zweistufige Plinthe; der untere Teil mit flach getriebenem Schweifwerk auf punziertem Grund; ...mehr

 Bedeutender
 Bernsteinaltar
 ehemals aus dem
 Besitz des Klosters
 Einsiedeln

Bedeutender Bernsteinaltar ehemals aus dem Besitz des Klosters Einsiedeln

Heller, dunkler und transluzider Bernstein, teilweise mit Goldfolie unterlegt, auf Holzkern, marmorierte Tapete, Elfenbein. Aus ...mehr

 Anthony van Dyck,
 Nachfolge, Mater
 Dolorosa mit den Arma
 Christi

Anthony van Dyck, Nachfolge, Mater Dolorosa mit den Arma Christi

Öl auf Leinwand (doubliert). 117 x 163,5 cm. ...mehr

 Das „Eingehurn“ des
 Würzburger Domherrn
 Andreas von Thüngen

Das „Eingehurn“ des Würzburger Domherrn Andreas von Thüngen

 Großes Altarkreuz
 aus Bergkristall,
 Frankreich 2. Hälfte
 16. Jahrhundert

Großes Altarkreuz aus Bergkristall, Frankreich 2. Hälfte 16. Jahrhundert

Silber, gegossen, getrieben, graviert, ziseliert, vergoldet, Bergkristall. Das großformatige, aus geschliffenen Bergkristallen bestehende Altarkreuz ist ...mehr


Weitere Objekte in der Auktion ►


Bilder zur Veranstaltung:

 Trinkhorn des
 Würzburger Domherrn
 Andreas von Thuengen

Trinkhorn des Würzburger Domherrn Andreas von Thuengen




Kunsthaus Lempertz

English Site Kunsthaus Lempertz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce