Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Seltene Tischlampe mit Nixe und Nautilus von Gustav Gurschner  Bronzeguss, schwarzbraun patiniert, Nautilusschneckengehä

Seltene Tischlampe mit Nixe und Nautilus von Gustav Gurschner Bronzeguss, schwarzbraun patiniert, Nautilusschneckengehä

Bronzeguss, schwarzbraun patiniert, Nautilusschneckengehäuse (Nautilidae), ältere Verkabelung und Fassung für Glühbirne. Am Fuß signiert und datiert "899 Gurschner", auf der Unterseite vorne vier gravierte Punkte. H 52,6 cm.

Losnummer: 1854


Wien, Gustav Gurschner, 1899.

Große Tischleuchten von Gustav Gurschner (1873 - 1970) aus der Zeit bei der Wiener Secession (Vereinigung bildender Künstler Österreichs Secession) tauchen selten auf dem Markt auf. Der an der Kunstgewerbeschule Wien ausgebildete Bildhauer war auf figürliche Bronzeobjekte spezialisiert, wobei die Abbildungen junger Frauen zu seinen bevorzugten Sujets zählen. Gurschers Initiation als Künstler der Moderne, des Jugendstils, geht vermutlich auf seine Parisreise und seine Begegnung mit Alexandre Charpentier 1897 zurück.
Die Lampe ist eben nicht nur Beleuchtungskörper sondern erstrangig eine Tischskulptur, eine Bronzeplastik. Das Schneckengehäuse wirkt wie von Meeresschaum getragen, die Büste der Nixe wie von einer Woge darüber hinweg katapultiert. Das sanfte, aus dem Perlmuttgefäß schimmernde Licht lässt vermuten, dass das Objekt für die Räume einer Dame geschaffen wurde.

Provenienz

Westfälische Privatsammlung.

Literaturhinweise

Die Fotografie einer weiteren gleichen Lampe in der Sammlung des MAK Wien, Inv.Nr. KI 7391-26, aus der Winterausstellung 1899/1900.
Ein drittes gleiches Objekt in der Sammlung von Ferdinand Wolfgang Neess als dauerhafte Präsentation im Museum Wiesbaden, bei Forster/Panchaud (Hg), Radikal schön. Jugendstil und Symbolismus. Die Sammlung Ferdinand Wolfgang Neess, Wiesbaden-Berlin 2019, Kat.Nr. L51.


Veranstaltungshinweise:

Am 20.05.2022 Auktion 1196: Kunstgewerbe - Bedeutende Mörser der Sammlung Schwarzach IV


Schätzpreis: 25.000 - 30.000  EURO

Kontakt- / Orderformular


Name*:


Vorname:

Telefon*:

Telefax:

E-Mail*:

Straße* / Nr*:

PLZ*/Ort*:

Land:

Kommentar:

Newsletter:

Wir informieren Sie gerne über weitere Aktivitäten von: "Kunsthaus Lempertz". Zum Eintrag in den Newsletter aktivieren Sie bitte dieses Kontrollkästchen.

Ihre Anfrage wird durch "Kunsthaus Lempertz" umgehend bearbeitet und vertraulich (nach Vorgaben des Datenschutzes) behandelt. Die Nutzung Ihrer Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen


* Diese Angabe ist Pflicht.


Zurück

© Kunsthaus Lempertz KG, Köln 




Kunsthaus Lempertz

English Site Kunsthaus Lempertz

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Highlights








Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Auktionen

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce