|
|
|
| | Zwei große Kabinettkästen, Südchina. Spätes 17. Jh. | | Holz, Lack und Perlmuttereinlagen.
Rechteckige Kastenform auf Sockelgeschoß mit geschweifter Zarge auf einer Rahmenleiste. Allseitig Schwarzlack. Auf beiden Flügeltüren und auf der Oberseite in Einlagen aus weißem und schillerndem Perlmutter sowie wenig Goldlack zwei Mandschu-Reiter auf trabenden und galoppierenden Pferden bei der Falkenjagd in einer Landschaft mit Bäumen an und neben kantigen Felsen. An den Seiten Früchte tragender Baum und Bambus an einem bizarren Felsen. Innen zehn Schubladen, die Fronten dekoriert mit Blütenzweig in schillerndem Perlmutter und Goldlack, die Rückseite der Flügeltüren mit Kamelienzweigen und einem herbeifliegenden bzw. einem aufsitzenden Vogel in bunter Lackmalerei. Beschläge, Scharniere, Schlossplatte, Griffe aus teilweise ziseliertem Messing. Gebrauchsspuren. (2)
H 54,5 cm; B 58,5 cm; T 34,5 | |
| Losnummer: 109
Provenienz
Privatsammlung, Rheinland
Literaturhinweise
Vgl. ein sehr ähnliches Kabinett, abgeb. in: Hugo Miguel Crespo, Comprar o Mundo. Consumo e Comério na Lisboa do Renascimento/Shopping for Global Goods. Consumption and Trade in Renaissance Lisbon, Arpab, Lissabon 2020, S. 160-161, Katalognr. 26 und ders., A Arte de Coleccionar. Lisboa, a Europa e o Mundo na Época Moderna (1500-1800)/The Art of Collecting. Lisbon, Europe and the Early Modern World (1500-1800), Arpab, Lissabon 2019, S. 302-303, Katalognr. 46
| | | Veranstaltungshinweise: Am 10.12.2024 Auktion 1259: Asiatische Kunst | | | Schätzpreis: 6.000 - 8.000 EURO
| | |
Zurück © Kunsthaus Lempertz KG, Köln |
| |
|
|
|