Klinge: L 58 cm, shinogi zukuri mit beidseitiger bohi auf dem shinogi, notare-midare hamon, itame-masame hada, komaru boshi. Nakago: ubu, ein mekugi ana, mei: Sashū jū Taira Masayoshi Tenmei 7 (1786) shin… tsukuru kore. Habaki aus Kupfer. Sehr guter Polierzustand.
Koshirae: Tsuba: Eisen mit Gingko-Blättern in sukashi, fuchi kashira: Eisen, dunkel patiniert, im Relief mit Silber und Gold Raikōs Traum von Shōka mit Pfeilen, sign. Kikuoka Mitsuyuki, kozuka mit Shokujo am Webstuhl im Gotō-Stil, menuki mit Samurai in shakudō und Gold, kozuka-Klinge mit Inschrift: Bizen no kami … Nyudō, kōgai fehlt. Schwarze Fadenwicklung über same. Saya: glatter brauner Lack, lang gezogenes kojiri aus shibuichi, uragawara aus Eisen, dunkel patiniert. Brokatbeutel. |
Losnummer: 289
Zertifikat
Zwei Zertifikate der NBTHK für die Klinge: Blaues Papier, Koshû tokubetsu kicho, datiert Shōwa 57 (31.5.1982) und braunes Papier, Tokubetsu hozon, datiert Shōwa 57 (30.9.1982).
Provenienz
Privatsammlung, Niederlande
Literaturhinweise
Die Signatur des Stücks abbgeb. in: Han Bing Siong, Japanese Swords in Dutch collections, Rijswijk 2003, S. 60
|