|
 | 
 | 

|  | Rafael Canogar (geb. 1935), „Sopa de letras III“, Spanien, 2000, 2000
|  | Materialcollage mit Aluminium, Paraffin und Papier auf Karton
Spanien, 1980
Rafael Canogar (geb. 1935) – Spanischer Maler und Bildhauer
Signiert unten rechts mit Bleistift „Canogar 00“
Betitelt unten links mit Bleistift mit „Sopa de Letras III“
Maße: 51 x 76 x 6 cm
Sehr guter Zustand
Provenienz: Spanischer Privatbesitz
Werke von Rafael Canogar erzielen über 140.000 Euro auf internationalen Auktionen
Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft |  |
| Losnummer: 145
Dieses von Rafael Canogar in Mischtechnik ausgeführte Werk mit dem Titel „Sopa de letras III“ (=Buchstabensuppe) stammt aus dem Jahr 2000. Canogar zeigt sich auch in dieser Arbeit der informellen Kunst verpflichtet und verleiht der Ausdrucksstärke des Materials eine bedeutende Rolle. Die Lust des Künstlers am Modellieren und Spürbarmachen von Oberflächen präsentiert sich hier in einem für ihn gewohnten Maße. Die als „Buchstabensuppe“ bezeichnete Arbeit zeigt Abdrücke von einzelnen Lettern in schwarz gefärbten Aluminiumblechstücken, die mit Hilfe von Wachs auf dem Unterkarton halten. Flankiert wird die Collage von einem rot getönten Papier.
Die unter Glas gerahmte Arbeit ist mit Bleistift unten rechts „Canogar 00“ signiert und unten links mit „Sopa de Letras III“ betitelt. Die 2000 entstandene Arbeit ist in sehr gutem Zustand, der Rahmen zeigt lediglich minimale Gebrauchsspuren. Das Werk misst 51 x 76 x 6 cm.
Rafael Canogar (geb. 1935)
Der aus Toledo stammende Maler und Bildhauer Rafael Canogar wird zu den Vertretern des Expressionismus und der Abstrakten Malerei gezählt. Seine Werke thematisieren oftmals sozialkritische und politische Aspekte. Canogar gründete 1957 mit weiteren Künstlern die Gruppe „El Paso“ in Madrid und erlebte dadurch einen Einfluss des „Action Painting“. Bis 1960 propagierte die Gruppe den Informalismus. Von 1965 bis 1966 hatte Canogar eine Professur am Mills College in Oakland inne. 1972 gewann er den ersten Preis der IX. Biennale von Sao Paulo, Brasilien.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 22.07.2015 #284: Post-War & Contemporary Art |  | Maße: 51 x 76 x 6 cm | signiert | Schätzpreis: 24.000,- EURO
|  |  |
Zurück © Auctionata AG, Berlin |
| | 

|

 |
 |