Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Galerie Ricarda Fox - Hoechst AG Frankfurt

Galerie Ricarda Fox - Hoechst AG Frankfurt

Interieurs der zwanziger Jahre

vom 12.09.2009 bis 16.10.2009

Galerie Ricarda Fox

Liverpoolstraße 15

DE-45470 Mülheim

Telefon: +49 (0)208 377 489 04

Telefax: +49 (0)

E-Mail: info@galerie-fox.de

URL: www.galerie-fox.de

Weitere Informationen: www.galerie-fox.de

Weitere Infos:

„Deimel + Wittmar haben Architekturen der zwanziger Jahre gesichtet, haben Blicke zu Fotografien gemacht, ohne dass sie anderen als den eigenen Ansprüchen zu folgen hatten. Freie Bilder, Fotografien, die dem eigenen Verlangen entspringen können, Entsprechungen zu schaffen, die nicht der funktionalen, sondern der geistigen Bestimmung gelten. Sie haben seit 1996 Gebäude besucht, die zumindest architekturhistorisch am Rande liegen, weniger für den architektonischen »Aufbruch« als für eine eklektizistische Kontinuität stehen. Was sie mit ihren Fotografien anbieten, ist eine Art erneuten Lesens der Bauten, wie ein Buch, das, nach vielen Jahren aus dem Regal genommen, wiedergelesen und nun erst geschrieben wird. Und eben dies vermag ja die Fotografie, mit jedem Schritt auf einem bekannten Weg Unerkanntes und nicht Gesehenes zu heben, Dinge oder Geschehen nicht zu dokumentieren, aber sie in die Zeit anderer Blicke zu stellen. Die Fotografien bieten Einblick in den strukturellen Umfang der Architekturen wie auch in die Distanz, die sich zu ihm offenbart. Es ist eine doppelte Distanz zur Architektur, in die uns Deimel + Wittmar mit ihren Arbeiten stellen. Jeden in der Aufnahme historisierenden Gestus vermeidend, werden sie dem Medium Fotografie gerecht und verhindern den Eindruck einer historischen Kontinuität in der bewussten Fragmentierung. In jedem Bild lassen sie die Architektur anders überleben, mit jedem Bild legen sie offen, was nicht zu sehen ist. Sie haben sich im Sinne Walter Benjamins fotografisch an die Arbeit der
Übersetzung gemacht, Gänge durch die Arkaden der Architektur unternommen, um in formaler wie konzeptioneller Strenge uns ein Angebot der Teilhabe zu unterbreiten.
Deimel + Witmar stellen die Architektur in die Problematik ihrer Überlieferung. Sie nehmen den Weg nicht einer fotografisch eh aussichtslosen Dokumentation von Architektur, sondern zitieren Ausschnitte, wie andere einst Raubgut zu architektonischen Spolien formten. Blicke werden von Deimel + Wittmar als Pausen gedacht. Die Fotografie setzt aus. Sie teilt die Architektur von ihrer Erscheinung ab, setzt jeden Schritt in die imaginäre Erschließung umbauten Raums und bietet mit dem Augenblick einen Gegenwurf zur fotografierten Architektur. Zu keiner Zeit stellt die Fotografie die Architektur dar, mit jeder Aufnahme aber setzt sie die Architektur in die Erwartung des Kommenden – einer Ankunft, die dem Torhüter Kafkas sehr viel näher steht als jeglicher Erwartung, in der der architektonische Raum als ein fotografisch erschlossener stünde. Das ist das Moratorium der Fotografie. Wo Raum zur Fläche wird, stehen wir vor der Unentschiedenheit des Raums und damit auf der Schwelle zwischen Außen und Interieur. „ (Hubertus von Amelunxen)
Gekürzte Fassung des Textes “Jenseits der zwanziger Jahre – diesseits der Fotografie” in: Ulrich Deimel/Petra Wittmar, “Jene zwanziger Jahre”, Ostfildern: Verlag Hatje Cantz 2003.



Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke:
Deimel + Wittmar


Presseberichte zur Veranstaltung:
Festival der Kreativen Klasse Ruhr. Deimel + Wittmar bei Fox

Quelle:

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Bilder zur Veranstaltung:

Hoechst AG Frankfurt

Hoechst AG Frankfurt


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung


 Ausstellungsansicht

Ausstellungsansicht




Ricarda Fox

English Site Ricarda Fox

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Kataloge und Bücher

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce