L. u. signiert (griechisch) und 1860 datiert. Rücks. Sammlungsetikett "S.K.H. Prinz Ludwig Ferdinand". Öl auf Lwd. 97,5 x 71 cm. Doubliert. Rest. Besch. Rahmen.
Losnummer: 193
Während des griechischen Unabhängigkeitskrieges verlor Theodoros Vryzakis seinen Vater. Im Alter von 18 Jahren kam er 1832 nach München in das von König Ludwig I. gestiftete griechische Erziehungsinstitut und war einer der vielen griechischen Kunststudenten, die durch die Kulturpolitik Ludwigs I. in die bayerische Metropole kamen - aus dieser Gruppe wäre auch der jüngere Nikolaus Gysis zu erwähnen. An der Kunstakademie in München erhielt Vryzakis seine künstlerische Ausbildung unter Carl Wilhelm von Heideck, Peter von Hess und Heinrich von Mayr. Trotz einiger Aufenthalte und Reisen zurück in seine griechische Heimat, wurden München und der dortige Künstlerkreis sein Zuhause. Das Grab des Künstlers befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München.