Losnummer: 231
Eugène Boudin zog mit seiner Familie 1836 nach Le Havre. Über seine Tätigkeit als Papierwarenhändler lernte Boudin Künstler wie Jean-François Millet, Constant Troyon oder Eugène Isabey kennen, die ihn wiederum unterstützten, seinen Weg als Künstler zu gehen. Mit einem Stipendium der Stadt Le Havre konnte er ab 1851 in Paris studieren, regelmäßig stellte er in der Folge im Pariser Salon aus. Seiner Heimat in der Normandie blieb er zeitlebens motivisch verbunden - die Strände, Häfen und Bäder finden sich in zahlreichen Gemälden. Künstler wie Claude Monet oder Gustave Courbet regte er zur Freilichtmalerei an, Boudin gilt als einer der Wegbereiter des Impressionismus.
Gutachten-Dokumentation Dr. Horst G. Ludwig, München, 27. November 2018.
Provenienz: Hugo Ruef, München, Auktion 22. März 1956. - Süddeutsche Privatsammlung.
 |