Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Cony Theis: Paseos - Zeichnung & Graphik

vom 21.07.2007 bis 19.09.2007

Bode Galerie

Lorenzer Straße 2

DE-90402 Nürnberg

Telefon: +49 (0)911 5 109-200

Telefax: +49 (0)911 5 109-108

E-Mail: bode@bode-galerie.de

URL: www.bode-galerie.de

Weitere Informationen: www.bode-galerie.de

Weitere Infos:

Cony Theis – Paseos (Textauszug, kompletter Text im Katalog)

In ihrer Werkreihe Paseos wandelt die Künstlerin Cony Theis – im Gegensatz zu ihren sonst häufig konzeptuell angelegten Arbeiten – hier eher spielerisch auf den Spuren des Malers Francisco de Goya, dessen Metier in „Los Caprichos“ und „Desastres de la Guerra“ die Veranschaulichung der inneren Kämpfe eines Menschen und die Anfechtung des Bösen war.
Cony Theis’ aquarellierte Hunde entstammen dem eigenem Fundus, während die Figuren, manchmal ihrerseits mit Hund, aus Goyas Bildern zitiert und aus deren Zusammenhang in einen neuartigen, Theis’schen Bildindex gesetzt werden. Den Hund umgibt eine umfangreiche und komplexe Symbolik, die auch die verschiedenen Seiten des Menschen widerspiegeln könnte. Die Metapher des treuen Gefährten, Spurensuchers und Führer der Seele fügt sich am ehesten in Theis’ Werk ein. Die Fährte aufgenommen, folgt der Hund einem instinktiven und nicht rationalen Weg, auf dem sich die Künstlerin auch gerne wieder findet und den Betrachter in ihren Bildern mitnimmt. Dabei läßt sie sich offen auf den Werkprozeß ein, ohne Vorstellung von Komposition und Farbentwicklung. Sie spielt mit Wiederholungen von Formen und ihren Gegensätzen: die gebogene Haltung eines sitzenden Hundes zieht eine rot verlaufende Spirale nach sich, eine fast schwebende Figur in einem flatternden Kleid scheint einen frontal verharrenden Hund zu umtanzen und die fast absurde Darstellung einer Figur mit einem Stuhl auf dem Kopf (aus „ya tienen asiento“) kehrt ebenso immer wieder.
Paseos ist ein spanischer Begriff. Er bedeutet Spaziergang und das dazugehörige Verb pasearse heißt wörtlich übersetzt sich spazieren gehen/ sich spazieren führen, als solle man sich zum Spaziergang selbst an die Hand nehmen. Es steht für: sich leiten lassen und geführt werden, für Müßiggang und Zweisamkeit. Mit dieser Aufforderung sollte man sich auf Theis’ Bilder einlassen. … Text von Christina H. Rosnersky



Künstlerbiographie(n) und Kunstwerke:
Cony Theis


Presseberichte zur Veranstaltung:
Cony Theis - Paseos

Quelle:

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an



Kunstwerke:

Paseo 22

Paseo 22

Chinesische Tusche und Aquarell auf Pergamentpapier ...mehr

Paseo 24

Paseo 24

Chinesische Tusche und Aquarell auf Pergamentpapier ...mehr

Paseo 23

Paseo 23

Chinesische Tusche und Aquarell auf Pergamentpapier ...mehr


Bilder zur Veranstaltung:

 Cony Theis: Paseo
 rosado

Cony Theis: Paseo rosado




Galerie Bode

English Site Galerie Bode

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce