 |
 |
Am 02.09.2012 wird die Ausstellung "FRIEDEL ANDERSON - unterwegs" im Ostholstein-Museum, Eutin, um 11.30 Uhr mit einer Rede von Prof. Klaus Fußmann eröffnet.
Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Werke mit dem Motiv des Außenraums: Sie zeigen Hafenansichten, Landschaften entlang der Elbe und von der Insel Sylt, aber auch Blumen im Garten, Häuserfassaden und fremdländische Landstriche, die der Künstler auf seinen Reisen im Bild festgehalten hat. Auch seine aktuellen Gemälde – Arbeiten, die auf der Insel Fehmarn entstanden – zählen dazu.
Friedel Anderson, geboren 1954, lebt und arbeitet in Itzehoe und gehört zu den führenden zeitgenössischen Malern Schleswig-Holsteins, wovon zahlreiche Ausstellungen in norddeutschen Museen und Galerien zeugen. Im Frühjahr 2011 erhielt er für seine künstlerischen Leistungen gemeinsam mit Klaus Fußmann, Peter Nagel und Tobias Duwe den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein.
Stets behandelt der Maler in den in Eutin ausgestellten Bildern das „Draußen“, die uns umgebende Landschaft in all ihrer Vielfalt, die er in seinem ganz eigenen, dem Realismus verpflichteten Malstil auf der Leinwand festhält. Als Freiluftmaler nähert sich Friedel Anderson dem jeweiligen Motiv mit hoher künstlerischer Intensität: Er wählt Ausschnitte eines Ganzen, die dem Betrachter auf den ersten Blick alltäglich erscheinen, in der Umsetzung jedoch das Besondere des Augenblicks näher bringen. Dabei vernachlässigt er die detailgetreue Wiedergabe von Einzelheiten, um diese im gleichen Moment durch Farbakzente im Bild hervorzuheben.
Unsere unterschiedlichen Lebensräume sind es, die Friedel Anderson in diesen Landschaftsbildern auf seine ganz eigene Weise künstlerisch umsetzt.
|