|
 | 
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Claesz. Aertgen, gen. Aertgen van Leyden Studienblatt mit
männlichen Figuren
in
unterschiedlichen
Körperhaltungen,
Kopf eines Papstes,
Gruppe von
Trauernden
(wahrscheinlich zu
einer Beweinung
Christi) etc. |  | Jan Frans van Bloemen Blick auf den Tempel
der Sibylle in
Tivoli. |  | Jacques (Jacob) de Gheyn Vögel,
Eichhörnchen, Hahn
und Schlange. |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Jan van Goyen Bauernhütte. |  | Jan II Baptist Kobell, genannt „Der Utrechter“ Rinder, Schaf und
Ziege auf der Weide,
links der
strohgedeckte
Stall. |  | Tobias Verhaecht Felsenbogen mit
einem Wildbach. |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
Marten de Vos Vier Heilige. |  | Jacob Willemz. de Wet Orientalischer
Fürst, dessen
Schleppe von einem
Knaben getragen
wird. |  | Jacob de Wit Plafondentwurf im
Queroval: Hochzeit
des Dionysos und der
Ariadne, in den vier
Zwickeln Szenen mit
spielenden Putten. |
 |  |  |  |  |
weitere Seiten: 01 02  Kunstobjekte der Künstler: |  |  |  |
•  |
 |
Aertgen, gen.
Aertgen van Leyden,
Claesz. |
 |
•  |
 |
Becker, gen. Becker
von Worms, Jakob |
 |
•  |
 |
Bloemen, Jan Frans
van |
 |
 |
•  |
 |
Delkeskamp,
Friedrich Wilhelm |
 |
•  |
 |
Gheyn, Jacques
(Jacob) de |
 |
•  |
 |
Goyen, Jan van |
 |
 |
•  |
 |
Huth, Georg Theodor |
 |
•  |
 |
Kobell, genannt „Der
Utrechter“, Jan II
Baptist |
 |
•  |
 |
Reiffenstein, Carl
Theodor |
 |
 |
•  |
 |
Reinermann,
Friedrich Christian |
 |
•  |
 |
Rumpf, Peter Philipp |
 |
•  |
 |
Verhaecht, Tobias |
 |
 |
•  |
 |
Vos, Marten de |
 |
•  |
 |
Wet, Jacob Willemz.
de |
 |
•  |
 |
Wit, Jacob de |
 |
 |
 
| | 

|

 |
 |