Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Shoot

Richard Lindner

Geboren: 1901 in Hamburg
Gestorben: 1978 in New York

Stilrichtungen

- Moderne Kunst

- Pop Art

BiographieArbeiten

Kataloge:

Richard Lindner, Bilder, Papierarbeiten, Graphik, Katalog

Thomas Heyden, Richard Lindner, Schriftenreihe des Neuen Museums in Nürnberg

Bilder, Papierarbeiten, Graphik, Katalog

Arbeiten des Künstlers

Lindner, Richard ◊ Untitled (Star), 1971
Lindner, Richard ◊ Untitled (Star), 1971

Lindner, Richard ◊ ON, 1971
Lindner, Richard ◊ ON, 1971

Lindner, Richard ◊ Hit, 1971
Lindner, Richard ◊ Hit, 1971

Biographie


Richard Lindner

1901 11. November in Hamburg geboren
1905 Umzug mit der Familie nach Nürnberg
1922 Studium an der Kunstgewerbeschule in Nürnberg
(Kurse im Zeichnen nach Modell und Ölmalerei)
1926 Meisterschüler von Prof. Max Körner an der Kunstgewerbeschule
Nürnberg (Beteiligung an Wettbewerben an Spielzeuggestaltung und Tabakwerbung)
1926 Umzug nach Berlin
1929 Umzug nach München
1933 Emigration nach Paris
1939 Internierung von der französischen Polizei
1941 nach überstandenem Konzentrationslager Auswanderung nach New York
(Tätigkeit als Zeitschriften- und Buchillustrator)
1952 Lehrauftrag am Pratt Institut in Brooklyn
1957 Preis der William und Norma Coplay Foundation;
Gastprofessor an der Yale University School of Art and Architecture, New Haven
1965 Gastprofessor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg
1968 Teilnahme an der Documenta IV in Kassel
1970 Verleihung des Lichtwarkpreises der Hansestadt Hamburg
1978 Lindner erliegt in New York einem Herzanfall



Das Künstlerische Universum Richard Lindner ist einzigartig, es ist höchst originär, es ist voll urbaner
Kraft und voll von unheimlicher Erotik.
Für Richard Lindner, den intellektuellen Juden begann dann als über 40-jährigen in New York seine eigentliche künstlerische Karriere. Im Großstadtdschungel New York schuf Lindner sein einmaliges künstlerisches Œuvre. Die aufregenden, starken Bilder robotterhafter Figuren, seine Amazonen und Heroinen, seine Harlekinaden, so genannten Helden, sind das definitive künstlerische Panorama der bewegten sechziger und siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts.



BiographieArbeiten


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
29.02.2004
Richard Lindner - Graphik
15.02.2006
Galerie Bode - Cologne Fine Art
06.10.2006
Zeichnung
24.03.2007
SAMMELSTÜCKE
17.06.2009
Richard Lindner - Ein Nürnberger in New York



Pressemitteilungen:
28.03.2007
SAMMELSTÜCKE
13.06.2009
Richard Lindner - Ein Nürnberger in New York
19.11.2012
BODE Xmas Gallery


© Galerie Bode Nürnberg    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Galerie Bode

English Site Galerie Bode

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstwerke

English Site Kunstwerke

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce