Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Schamhafte

Otte Mark

Geboren: 1940 in Seelbach im Schwarzwald

BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Aufgewachsen in Schramberg, Saulgau, Weingarten und Biberach, 1964 - 1984 ansässig in Aach im Hegau, lebe und arbeite in Krefeld am Niederhein.
Male autodidaktisch seit meiner Kindheit.


Biographie


1960
spinnige Bilder, unzählige Experimente

1967 - 1994
"Collagen aus Kinderbildern", (vergleichende Sehweise)

1982 - 2004
(Kopfbilder, Große Malcollagen, Kleine Zweierbilder, Glockenbillder, Leerform-Collagen, Raumplastische Arbeiten, Individuationsbilder, Sozialisationsbilder, Mäanderbilder, Kataraktbilder, Ummalungen, Abmalungen, Nachmalungen, Durchmalungen)

1999, 2001, 2003/04
"Blut und Gips"
"Liebe und Weib"
"Krieg und Frieden"
(existenzielle Malerei, ca. 600 Papierblätter)

2004
"Abziehbilder" ( Folienmalerei, neue Bildfindung und aktuelle Arbeit)



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
24.09.2005
Renate Olbrich und Otte Mark haut-nah


Weitere Termine:

Einzelausstellungen

1969
studio f, Ulm

1982
Forum Kunst, Rottweil

1997
Galerie Schageshof, Willich-Anrath

2002
Kulturpunkt Friedenskirche, Krefeld

2004
one man show, art Karlsruhe

2005
"haut-nah", Galerie Vayhinger., Radolfzell
(Begegnung mit Renate Olbrich)

2006
"inzwischen", Hospitalhof, Stuttgart
Doppelausstellung mit Renate Olbrich,
Städtische Galerie, Schloß Neersen, Willich

Gruppenausstellungen

1967 - 1971
Galerie Hans-Jürgen Müller, Stuttgart

1971
"Junge Württemberger", Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
Deutscher Kunstpreis der Jugend, Kunsthalle, Baden-Baden

2005
one person show, Kunsthalle Altdorf, art Karlsruhe

Veröffentlichungen

1969
Walter Rüdel: "Kinderbildcollagen", Fernsehfilm. Südfunk, Stuttgart

1971
Uwe. M. Schneede, Texte zu Ausstellungen Stuttgart und Baden-Baden

1997
Andreas Steffens: "Visionsräume", Galerie Schageshof, Willich - Anrath

2003
Adolf H. Kerkhoff, Text zur Dokumentation der "Blut- und Gipsbilder"

2004
"schön wie Blut und Gips", Katalog, Karlsruhe

2005
"selbstspiegelnde Abziehbilder", Katalog, Karlsruhe
Oliver Zybok, Kataloge für "haut-nah", Galerie Vayhinger, Radolfzell
und "inzwischen", Hospitalhof, Stuttgart

Die Kinderbildcollage "Schränkchen", (1968) befindet sich in der Sammlung Kurt Fried, im Ulmer Museum.



BiographieAusstellungenArbeiten


Pressemitteilungen:
07.09.2005
haut-nah Renate Olbrich und Otte Mark


© Galerie Vayhinger - Singen    




Galerie Vayhinger

English Site Galerie Vayhinger

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce