|
|
|
|
| | |
| | Galerie Martin Mertens Martin Mertens
Linienstraße 148 DE-10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 440 433-50
Mobil: +49 (0)176 621 903 04
Telefax: +49 (0)30 443 279 14
www.martinmertens.com
Ausrichtung / Spezialgebiete
- Zeitgenössische Kunst
- Malerei
- Objektkunst
- Skulptur
- Zeichnung
|
|
Künstler: | | | |
• |
|
Almalé y Bondía |
|
• |
|
Ayres, Tim |
|
• |
|
Belcin, Radu |
|
|
• |
|
Blumenstein, Antje |
|
• |
|
Bodner, Daniel |
|
• |
|
Bosisio, Robert |
|
|
• |
|
Caillat, Sébastien |
|
• |
|
Devreux, Jacqueline |
|
• |
|
Dougherty, Hannah |
|
|
• |
|
Enrico Freitag |
|
• |
|
EVA & ADELE |
|
• |
|
Fox, Pius |
|
|
• |
|
Harris, Jim |
|
• |
|
Hoffert, Katrin |
|
• |
|
Holler, Stefanie |
|
|
• |
|
Juhl, Jacob |
|
• |
|
Kanter, Matthias |
|
• |
|
Klümpen, Robert |
|
|
• |
|
Lurie, John |
|
• |
|
Mailänder, Kai |
|
• |
|
Müller, Felix |
|
|
• |
|
Pfeiffer, Katja |
|
• |
|
Santiago Ydáñez |
|
• |
|
Verder, Tessa |
|
|
• |
|
Vlaming, Miriam |
|
• |
|
Ydáñez, Santiago |
| | | | |
|
| | Die Galerie Martin Mertens wurde 2006 in der Brunnenstraße in Berlin Mitte gegründet und ist seit 2013 in der Linienstraße ansässig.
Wir vertreten ein Programm mit junger internationaler Kunst. Die künstlerischen Medien reichen von Positionen der gegenständlichen Malerei (u.a. Radu Belcin, Jim Harris) über abstrakte Malerei (Matthias Kanter, Pius Fox), Fotokunst (Tessa Verder, Almale y Bondia) bis hin zu Objektkunst und Skulptur (Antje Blumenstein, Katja Pfeiffer). Ein besonderes Anliegen ist es uns junge Talente zu entdecken, frühzeitig zu fördern und sie als Hauptgalerie in Kooperation mit internationalen Partnergalerien im Kunstmarkt zu etablieren.
Wir vertreten ebenso Künstler, deren Werk unterschiedliche künstlerische Techniken wie Collage, Objekte, Installationen und Malerei vereint. Allen Künstler gemeinsam ist eine hohe künstlerische Eigenständigkeit und handwerkliche Qualität. Unser Ziel ist es, diese Künstler durch regelmäßige Präsentation in unseren Räumen, die Veröffentlichung von Katalogen, Kooperation mit anderen Galerien und Beteiligung an nationalen und internationalen Messen, in der Kunstwelt bekannt zu machen.
|
|
| |
|
|
|