Reproduktionen der Kunstwerke oder der bloße Zeitungsausschnitt werden auf Leinwand oder Papier geklebt- die Kompositionen sind sicher und verraten die Erfahrung im Umgang mit Raum und Fläche. Viele schichten von Papier, Stoff, Kleber und Farbe werden zusätzlich mit Bleistiftlinien oder Schriftzügen durch gezogen, manchmal auch Steine eingehängt. In die Textur wird gekratzt, gerissenes Papier und Ölfarbe verbinden sich zu erdig – mauerhafter Substanz.
Doch trotz der unruhigen Textur, trotz Vielfalt von Einschlüssen, trotz Überlagerung von Schrift oder Pinselzug ist die Gesamterscheinung ruhig.
Stille und Meditation ist einbezogen in eine persönliche Mythologie, ein verpacken von alter Kunst in neue Kleidung.
Brigitte Borchardt- Birbaumer
Biographie
1958 in Wagrain, Salzburg,geboren
Absolvierung der HTL in Saalfelden, Salzburg
3 Jahre Architekturstudium an der TU Wien
Freiberufliche Mitarbeit in Architekturbüros
Autodidakt