Die großformatigen Arbeiten des erfolgreichen amerikanischen Fotokünstlers Andrew Moores aus den beiden Werkgruppen Russland und New York sind Dokumente und gleichzeitig „Portraits“ der Gegenwart Russlands und der alten Theater der 42.Straße in New York. Moores Arbeiten portraitieren nicht nur äußerlich die Architektur, sondern vielmehr die Nuancen eines Innenlebens dieser verschiedenen Plätze. Gleichzeitig fangen sie auch das Zusammenlaufen von Vergangenheit, Gegenwart und einer oft herbeigesehnten Utopie ein und zeigen Moores stetiges Interesse an zeitgenössischer Geschichte.
Andrew Moores Bilder erzählen von einer Zeit von einstigem Prunk und Wohlstand. Diese Vergangenheit transportiert er ins Jetzt und betrachtet damit gleichzeitig auch die Gegenwart. Moore konserviert und kritisiert das Gesehene jedoch nicht, sondern präsentiert die Möglichkeiten der Veränderung und neuen Wege. Die Bilder strahlen eine ungeheure Atmosphäre aus und legen die Spuren frei, die Mensch und Zeit hinterlassen haben. Den stillen Orten wird neues Leben eingehaucht, ihre Geschichten lassen sich fast fühlbar nachempfinden.
Moore ändert letztendlich unsere Sichtweise: nicht der Verfall bleibt im Gedächtnis und dominiert unsere Erinnerung, sondern die Chance, etwas Neues im alten Glanz entstehen zu lassen.
ANDREW MOORE (geb. 1957)studierte an der Princeton University Architektur und später Fotografie unter Emmet Gowin und lehrt heute an der Princeton University und der School of Visual Arts, New York.
Öffentliche Sammmlungen
Canadian Centre for Architecture
High Museum, Atlanta
Israel Museum, Jerusalem
LA County Museum
Library of Congress
Museum of the City of New York
Mead Art Museum, Amherst College
New York Public Library
Philadelphia Museum of Art
Princeton University Art Museum
San Francisco Museum of Modern Art
Snite Museum of Art, Notre Dame
Whitney Museum of American Art
Yale University Art Gallery
International Museum of Photography, George Eastman House
Preise und Auszeichnungen
2002
Sundance Film Festival, Special Jury Prize
1997
Judith Rothschild Foundation Grant
1996
Cissy Patterson Foundation Grant
1995
Black Maria Festival, Director's Citation Award
1985
The Kaplan Fund
1984
NYSCA, Exhibition Grant
1982
Finalist, Prix de Jeune Photographes, Arles, Frankreich
1981
National Endowment for the Humanities, Youth Grant
Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine: 02.06.2006 Andrew Moore
Weitere Termine:
Einzelausstellungen (Auswahl)
2006
Dartmouth College, Hanover, NH
Jackson Fine Art, Atlanta
2004
Craig Krull Gallery, Los Angeles
2003
Jane Jackson Gallery, Atlanta
2002
Yancey Richardson Gallery, New York
Robert Koch Gallery, San Francisco
Craig Krull Gallery, Los Angeles
Lake Austin Fine Arts, Austin, Texas
2000
Craig Krull Gallery, Los Angeles
1999
Carol Ehlers Gallery, Chicago
Yancey Richardson Gallery, New York
1994
Janet Borden Inc., New York
1991
Janet Borden Inc., New York
1986
Julie Saul Gallery, New York
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2005
On View: Photographing the Museum, Yancey Richardson Gallery, New York
2004
Governors Island Municipal Art Society
2000
New York Now 2000 Museum of the City of New York
Emmet Gowin and Students Alfred University
1999
Starry Night Carol Ehlers Gallery
Ancient History Yancey Richardson Gallery
Full Exposure: Contemporary Photography NJ Center for Visual Arts
1998
Disappearing Summer Cinema, Yancey Richardson, New York
1995
H2O, Yancey Richardson Gallery, New York
1992
Janet Borden Inc., New York