Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Igor Oleinikov, Sanssouci oder die Schaffung eines inneren Bewußtseins

Igor Oleinikov


BiographieAusstellungenArbeiten

Zum Künstler


Markus Lüpertz
Es wäre zu einfach, bei den Bildern von Igor Oleinikov das Russische zu sehen und dennoch ist man verführt, der Bequemlichkeit halber vieles daraus zu erklären. Erwecken die Bilder von Igor Wehmut, Weite und Seele, Attribute, die nur thematisch gesehen mit dieser russischen Seele verbinden.
Igor malt sicherlich aus vielen, aus anderen und aus diesen Gründen.
Er zieht über seine Bilder einen utopischen Schleier, hinter dem Trolle und Geister Erinnerung spielen.
Seen verdampfen zu Wolken, die über verschwommenes Baumgeäst himmelwärts klettern.
Wolken vermählen sich im Tiefflug mit Büschen und Hügeln und starren in glänzende Spiegel, - verschwommenes Milchglas - die Geschichten von Zerstörungen erzählen, die im Leben des Künstlers schrille und harte Risse gegraben haben.
Ist Igor ein Gelandeter, der sich in Zeit und in das Neue verkrallt, um sich nicht in der Weite und den Erinnerungen seiner russischen Heimat zu verlieren.
Spielt Igor eine Balalaikamusik, die im Zigarettenrauch eines westlichen Glimmstengels Seelengeheimnisse verrät.


Arbeiten des Künstlers

Oleinikov, Igor ◊ Wald, 2004
Oleinikov, Igor ◊ Wald, 2004

Oleinikov, Igor ◊ Stumme Landschaft, 2004
Oleinikov, Igor ◊ Stumme Landschaft, 2004

Oleinikov, Igor ◊ Rote Landschaft, 2004
Oleinikov, Igor ◊ Rote Landschaft, 2004

Oleinikov, Igor ◊ Formationen am Fluss, 2004
Oleinikov, Igor ◊ Formationen am Fluss, 2004

Biographie


1968 Geboren in Krasnodar, Russland
1983 Kunstfachhochschule, Krasnodar
1987 Diplomabschluss Militärdienst
1989 Agit-Prop-Maler, Lederwarenfabrik Smirnov, Krasnodar
1990 Freischaffender Künstler, erste Ausstellungen in Moskau und Krasnodar
1991 Umzug nach Moskau
1994 Erster Besuch in Deutschland
1996 Umzug nach Karlsruhe
1997 Klasse Prof. Meuser, Kunstakademie Karlsruhe
1999 Klasse Prof. Jörg Immendorff, Kunstakademie Düsseldorf
2001 Klasse Prof. Markus Lüpertz, Kunstakademie Düsseldorf
2003 Ernennung zum Meisterschüler von Prof. Markus Lüpertz
Dozent für Malerei an der Meerbuscher Sommerakademie
2004 Dozent für Malerei an der Meerbuscher Sommerakademie.
Akademiebrief, Kunstakademie Düsseldorf



BiographieAusstellungenArbeiten

Ausstellungen


2002 Galeria de Arte, Vale do Lobo, Portugal
2003 „Landschaftsportraits” Galerie Burkhard Eikelmann, Düsseldorf
2004 Art Frankfurt,"One Man Show"
Galerie Burkhard Eikelmann
"Landschaftsportrais", Art Galerie 7, Köln
"Fremde Welten", Art Galerie 7, Köln
2005 One - artist - show, Art Frankfurt 2005 - Art Galerie 7, Köln
Galerie Helga Hofman, Alphen aan den Rijn, Holland
One artist-show, Art Frankfurt, Art Galerie 7, Köln
Versandhalle der Stadt Grevenbroich
Kunst- und Literaturverein Dill-Lahn e.V.
One artist-show, Berliner Liste, Art Galerie 7, Köln
Art Galerie 7 - Neue Arbeiten
Centro Cultural Sao Lourenco, "Paisagens Misticas", Almancil, Portugal



BiographieAusstellungenArbeiten


Pressemitteilungen:
11.08.2007
Galerie Noack kooperiert mit Graefen & König


© Galerie Noack - Mönchengladbach    




Galerie Noack

English Site Galerie Noack

News

English Site News

Ausstellungen

English Site Ausstellungen

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Kataloge

English Site Kataloge







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Galerien

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce