Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Cornelia Schleime


Stilrichtungen

- Neue Figuration

- Zeitgenössische Kunst

BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Schleime Cornelia - Zwischen Tod und Teufel, 2002
Schleime Cornelia - Zwischen Tod und Teufel, 2002

Biographie


1970-75 Friseurlehre, Maskenbildnerstudium, Pferdepflegerin


1975-80 Studium der Grafik und Malerei, HfBK Dresden


1984 Übersiedlung nach Berlin-West


1985 Arbeitsstipendium des Senats für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin


1989 PS1 - Stipendium vom DAAD für einjährigen
Arbeitsaufenthalt in New York


1992 Projekt- und Arbeitsstipendium Kunstfonds Bonn - Preisträger der Projektbörse “Mauer im Kopf“, Stiftung Neue Kultur


1993 “NUR“ - Reisestipendium
(Indonesienrundreise 1994)


1994 Atelierstipendium des Senats für
Kulturelle Angelegenheiten, Berlin


1995 Stipendium der Frauenförderung
des Senats für Kulturelle
Angelegenheiten, Berlin


1996 Arbeitsstipendium des Senats für
Kulturelle Angelegenheiten, Berlin


1997 Workshop der Deutsch-Brasilianischen
Kulturellen Vereinigung e.V. in Salvador
da Bahia, Brasilien


1998-99 Studienreise Hawai


2000 Ordentliches Mitglied der Sächsischen
Akademie der Künste, Dresden





BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Ausstellungen


Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
02.10.2007
Zeitgenössische Graphik
23.07.2012
Accrochage, Sommer 2012


Weitere Termine:


Einzelausstellungen (Auswahl):


1986 Galerie Aschenbach, Amsterdam

1987 Galerie de Beerenburght, Utrecht

1989 Galerie DE LA Tour, Groningen
Galerie Aschenbach, Amsterdam
Super 8 Painting Diaries and Poems, Hallwalls Contempory Arts Center,
Buffallo U.S.A. und Collective for living Cinema Inc., New York City

1991 Galerie Aschenbach, Amsterdam

1992 Galerie Hübner & Thiel, Dresden
Keramikbemalungen und Plastiken, Droysen Keramikgalerie Berlin

1993 Hübner & Thiel, Dresden

1994 Galerie HAM, Nagoya/Japan
“Bis auf weitere gute Zusammenarbeit, Nr. 7284/85“,
beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen der
ehemaligen DDR in Berlin am Molkenmarkt
Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden

1995 Galerie Michael Schultz, Berlin
Galerie Hübner & Thiel, Dresden
Galerie Alter Markt, Halle
Aschenbach Galerie, Amsterdam

1996 Galerie Schuster, Paris
Galerie Ilverich, Düsseldorf
Galerie Hübner & Thiel, Dresden
Galerie Ulrike Buschlinger, Wiesbaden
Kunsthalle, Dresden

1997 Kutschstall, Potsdam
Galerie Peters-Bahrenbrock, Braunschweig
“Junges Gemüse“ Hospitalhof, Stuttgart
“Zuspiel“, Galerie Schuster, Frankfurt am Main

1998 “Eine etwas umständliche Art sein Herz zu verlieren“, Galerie Michael Schultz, Berlin
Galerie Stefan Röpke, Köln
Galerie Sander, Darmstadt“Hotline“

1998 Goetheinstitut Krakau
“Cornelia Schleime Zeichnungen“
ARVORE Cooperativa de Actividades, Porto
Museum Schloß-Salder, Salzgitter

1999 “Bilder, Arbeiten auf Papier“,
Galerie Schwind, Frankfurt
Galerie Barbara Biesterfeld, St. Moritz
Galeria Punto, Valencia
Galerie Höhne, Cuxhaven
Galerie Ahlers, Göttingen “Die Schöne und das Biest“,
Galerie Willy Schoots, Eindhoven
Kunstverein Marburg
Kunstverein Prenzlauer Berg, Berlin

2000
“Ein Schiff wird kommen“, Mannheimer Kunstverein
“Von hier nach dort Verändert sich der Ort“, Galerie Michael Schultz, Berlin
Galeria Maior, Pollenca, Mallorca

2001
“Instruktionen ... für den Notfall ...“,
Städtische Galerie Sonneberg, Sonneberg

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):


1983
“Transit“ Galerie Suspekt, Amsterdam

1984
“Die Zusammenhänge sind einfach“ Galerie Suspekt, Amsterdam

1985
“Tiefe Blicke“, Hessisches Landesmuseum Darmstadt

1986 “
Gegenlicht“, Staatliche Kunsthalle, Berlin
“Malstrom“, Haus am Waldsee, Berlin
Kunsthalle Wilhelmshaven
Kunstverein Mannheim
Galerie Aschenbach
“Bericht 85“, Staatliche Kunsthalle Berlin

1987
“Das Tier“, Galerie Bodo Niemann, Berlin

1992
“Hin und Her“ Kunst statt Werbung,
U-Bahnhof Alexanderplatz Berlin
“Drift“, Kunst in der Landschaft,
Internationale Kunstausstellung Lista Fyr, Norwegen
“Echtzeit Positionen Deutscher Kunst“,
Nationalmuseum für Gegenwartskunst, Oslo

1993
“DECOUVERTES“ - “Bilder aus Deutschland -
zehn Künstler aus der Sammlung der Deutschen Bank“ im Grand Palais, Paris
“Zeitgenössische Kunst in der Deutschen Bank“,
Trianongebäude Frankfurt am Main

1994
“Junge Künstler aus der ehemaligen DDR“,
3. Ausstellung in der Focus-Passage des Burda-Verlages.
“Maisalon“, Neues Kunstquartier Berlin & Konrad Adenauer Stiftung Bonn
“Einmischung in eigener Sache“, Kunstförderverein Weinheim
“FIVE O' CLOCK“, Galerie Rähnitzgasse, Dresden

1994
“5 Jahre danach“ Galerie am Lützowplatz, Berlin
“Künstlerkeramik“, Schloß Rheinsberg

1995
“Alles Banane“, Haus der Kulturen der Welt, Berlin
“Rot“ Arbeiten auf Papier, Galerie Michael Schultz
“Die Bücher der Künstler“ Institut für Auslands-
beziehungen, Berlin
“Unsere Freunde die Maler“, aus der Sammlung Christa und Gerhard Wolf,
K.-Tucholsky-Gedenkstätte, Rheinsberg
“Manual Devices“ - Die Hand als Motiv in der
zeitgenössischen Kunst, Sonderschau ART Frankfurt
“Zerreißprobe“, Galerie Tammen und Busch, Berlin

seit 1991
Art Cologne & Art Frankfurt

seit 1995
ARCO

1996
“Leben Leben“ Leipziger Jahresausstellung
“Arbeiten auf Papier“, Galerie Tammen und Busch, Berlin

2002
„Cornelia Schleime. Leinwandgemälde und Bilder auf Papier,
Anhaltinischer Kunstverein Dessau e.V.
„Essig und Blut“, Brandenburger Kunstverein Potsdam e.V. / mit Norbert Bisky
„Köpfe und Portraits“, Galerie Schloß Mochental, Ehningen-Mochental






BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Literatur


Cornelia Schleime: Arbeiten von 1985-1996,
Hrsg. Galerie Michael Schultz OHG, Berlin 1996,
60 Seiten, 47 Abb.

Cornelia Schleime:
“Eine etwas umständliche Art sein Herz zu verlieren“,
Hrsg. Galerie Michael Schultz OHG, Berlin 1997,
175 Seiten, 93 Abb., Hardcover

Cornelia Schleime: “Ein Schiff wird kommen ...“,
Hrsg. Mannheimer Kunstverein, Mannheim 2000,
39 Seiten, 22 Abb.

Cornelia Schleime:
“Von hier nach dort Verändert sich der Ort“,
Hrsg. Galerie Michael Schultz OHG, Berlin 2000,
68 Seiten, 28 Abb.

Cornelia Schleime: Zeichnungen /
Sobral Centeno: Malerei,
Hrsg. Cooperativa de Actividades Artisticas,
Arvore 1998,
79 Seiten, 45 Abb.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

© Kunsthandel Hubertus Hoffschild    




Kunsthandel Hubertus Hoffschild Lübeck

English Site

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Bücher / Vorzugsausgaben

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce