Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Lene Schneider-Kainer

Geboren: 1885 in Wien
Gestorben: 1971 in Cochabamba / Bolivien

Stilrichtungen

- Expressionismus

BiographieArbeiten

Zum Künstler


Die jüdisch stämmige, in Wien geborene Malerin Schneider-Kainer gehört zu einer Künstlerinnen-Generation, die noch nicht an den deutschen Kunstakademien zugelassen wird. Sie zieht 1912 nach Berlin und schließt sich der expressionistischen Avantgardebewegung an. Sie ist mit Herwarth Walden („Der Sturm“) und Else Lasker-Schüler befreundet und hat 1917 mit ihrer ersten Einzelausstellung im Salon Fritz Gurlitt ihren künstlerischen Durchbruch. In den zwanziger Jahren des 20.Jahrhunderts ist sie in Berlin eine außerordentlich erfolgreiche und auch angesehene Malerin.
Aufsehen erregen ihre 1920 bei Julius Bard erschienenen erotischen Illustrationen der „ Hetärengespräche des „Lukian“, mit denen sie zu einer Protagonistin des Typs der sog. „Neuen Frau“ wird.
„Als weitsichtige Beobachterin der Umwälzungen des Nazi-Regimes verlässt sie Deutschland bereits 1932 und emigriert über die Balearen nach New York“, bevor sie sich zusammen mit ihrem Sohn endgültig in Bolivien niederlässt, wo sie eine Mission leitet und eine Textilfabrik für indianische Stoffe ins Leben ruft.
Lene Schneider-Kainer gehört zu den Hauptvertreterinnen des deutschen Expressionismus. 

Quellen: Sabine Dahmen „Leben und Kunst der jüdischen Künstlerin Lene Schneider-Kainer im Berlin der zwanziger Jahre“, Edition Ebersbach, 1999.


Arbeiten des Künstlers

Schneider-Kainer, Lene ◊ Bäume
Schneider-Kainer, Lene ◊ Bäume

Schneider-Kainer, Lene ◊ Mallorca
Schneider-Kainer, Lene ◊ Mallorca

© kal-Galerie – Kunst aus Leidenschaft    




kal-Galerie

English Site kal-Galerie

News

English Site News

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce