Weitere Details:
Applikation (verschiedene Stoffe und Garne). U.re. gestickt monogrammiert "A".
"Elisabeth Ahnert ist eine Dichterin - eine Dichterin mit Nadel und Faden, mit Pinsel und Palette. Vielleicht kann man solche Poesie nur zaubern, wenn man in der Harmonie eines von Messe und Geschäft zurückgezogenen Lebens schafft, eines Lebens allerdings, das die Spiegelungen seiner Wirklichkeit immer auch aus diesen feinen kleinen Kunstwerkchen zurückwirft. Wie freut man sich an der Reinheit und Innigkeit des Empfindens, an dem leisen, köstlichen Humor, hinter dem auch große Weisheit versteckt ist. Durch die Bescheidenheit, mit der diese Gebilde sich in ihre kunsthandwerklich-dekorative Rolle schicken, darf man sich nicht darüber täuschen lassen, daß hier eine große malerische Begabung am Werke ist, eine Künstlerin, die sich durch jahrzehntelange Arbeit als solche bewiesen und zu einer Reife entwickelt hat."
Hebecker, Susanne: Elisabeth Ahnert. Erfurt 2007, S. 38.
Provenienz: Nachlaß Ilse Conradus, ehemalige Leiterin der Graphischen Sammlung im Angermuseum, Erfurt. Sie pflegte eine enge Freundschaft zu Elisabeth Ahnert.
15,4 x 19 cm. |