Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Artur Stoll

Geboren: 11.6.1947 in Freiburg
Gestorben: 4.3.2003

Stilrichtungen

- Neue Figuration

BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Stoll Artur - O.T., ca. 1978
Stoll Artur - O.T., ca. 1978

Biographie


am 11. Juni 1947 in Freiburg im Breisgau geboren,
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Freiburg, gleichzeitig Hospitant bei Peter Dreher in Freiburg.
1969-1975 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.
1974 Villa-Romana-Preis, Florenz
1977 Gastaufenthalt Villa Massimo, Rom.
1979 Preisträger des Philip-Morris-Wettbewerbs ,,Dimension ,79 - Plastische Arbeiten unserer Zeit" Preisträger ,,Forum junger Kunst ,79"
1981 Förderpreis Glockengasse, Köln.
1982 Heirat mit Petra Deeg.
1984 Regiopreis für bildende Kunst der Fördergemeinschaft der Wirtschaft am Oberrhein.
Seit 1983 jährliche Aufenthalte in den Ateliers des Morat-Instituts in Boissano, Ligurien
1988 Reinhold-Schneider-Preis der Stadt Freiburg im Breisgau.
1989 Kunstpreis des Landes Baden-Württemberg, Förderpreis.
1999 Erich-Heckel-Preis, Baden-Württemberg.
Gestorben am 4.3. 2003



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Ausstellungen


Einzelausstellungen
1973
14 x 14, Staatliche Kunsthalle Baden Baden (Kataloganteil, Plakat, Faltblatt)
1974
Forum Kunst, Rottweil (Plakat)
1975
Galerie Atelier Milchstraße, Freiburg
1976
Kunstverein Freiburg (Katalog)
Galerie am Promenadeplatz, München
Galerie Atelier Milchstraße, Freiburg
1977
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (mit D.Loeser), (Katalog, Plakat)
Galerie Wintersberger, Köln
Galerie Susanne Fischer, Baden Baden
studio f, Ulm (Plakat)
1978
Galerie KS, Heidelberg (mit I.Schilbock)
Märkisches Museum, Witten (Katalog, Plakat)
Galerie Falazik, Neuenkirchen Soltau
Galerie am Promenadeplatz, München
1979
Galerie Britta Heberle, Frankfurt
Galerie Albrecht, Oberplanitzing/Bozen (Plakat)
Stadtgalerie, Tübingen (Katalog, Plakat) seit 1979 Franz Armin Morat, Freiburg
1980
Galerie am Promenadeplatz, München
1981
Städtische Galerie Altes Theater, Ravensburg (Plakat)
Galerie am Promenadeplatz Heinz Herzer, München
Galerie Ph önix, Würzburg (Plakat)
1982
Galerie Albrecht, Oberplanitzing/Bozen (Plakat)
Galerie am Promenadeplatz Heinz Herzer, München
Art Club, Freiburg
Kunstmuseum Düsseldorf, Malhaus, Zeichnungen 1977 1982 (Katalog, Plakat)
1983
Galerie Susanne Fischer, Baden Baden
Art Club, Freiburg
Galerie Heinz Herzer, München
1984
Galerie Phönix, Würzburg (Plakat)
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (mit H.Egl, E. Minke), (Kataloganteil, Plakt)
Galerie Baumgarten, Freiburg (Katalog, Plakat)
Morat Institut f ür Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg
1985
Art Club, Freiburg (Plakat, Linoldruckmappe)
Zeichnungen 1970 1985, Kunstverein Hochrhein, Villa Berberich,
Bad Säckingen (Plakat).
Galerie Heinz Herzer, M ünchen
1986
Köpfe (Der Maler), Galerie Hotel Römerbad, Badenweiler (Faltblatt, Unikatplakat)
Galerie ak, Frankfurt
Galerie Walz und Wetter, Stuttgart (Gemeinschaftsarbeiten
A.Stoll und B.Völkle) (Plakat)
Galerie Heinz Herzer, München
Galerie Metta Linde, Lübeck
Overbeck Gesellschaft, Lübeck (Katalog)
1987
Galerie Baumgarten, Freiburg
Artur Stoll, Zeichnungen 1969 1974, Museum Morsbroich, Leverkusen (Katalog als Werkverzeichnis)
Galerie Heinz Herzer, M ünchen
1987/88 Artur Stoll, Bilder 1980 1987, Museum für Neue Kunst,
1988
Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg im Breisgau
Galerie Heinz Herzer, M ünchen
1989
Großherzogliches Palais, Badenweiler
Galerie Brigitte Wetter, Stuttgart
Förderpreis zum internationalen Preis des Landes Baden Württemberg für bildende Kunst, Staatliche Kunsthalle Baden Baden (Katalog, Plakat)
Galerie Heinz Herzer, M ünchen
1990
Salon des Museums für zeitgenössische Kunst, Belgrad (Katalog)
Kunstverein Bruchsal
Galerie Brigitte Wetter, Stuttgart
Zeichnungen 1982 86, Schwarzes Kloster, Kunstverein Freiburg (Katalog)
Galerie Baumgarten, Freiburg (Katalog)
Galerie Avivson, London
1991
Ulmer Museum, Ulm (Katalog, Plakat)
Galerie CUENCA, Fischergasse 2, Ulm (Plakat)
Galerie Witzel, Kaiser Friedrich Ring 63, Wiesbaden
Kunststation St. Peter, Jabachstraße 1, Köln
Art Galerie, Ratingerstraße 23, Düsseldorf
Hans Thoma Gesellschaft Reutlingen (Katalog mit Ulm)
Galerie Gierig, Frankfurt
Hypostiftung Städtische Galerie Stuttgart Bestand v. Artur
Kunstverein Kirchzarten
1992
Galerie Fahlbusch, Friedrichplatz 6, 6800 Mannheim
Galerie Herzer, Maximilianstraße 43, 8000 München
Galerie Triebold,Basel Schweiz
1993
Galerie Witzel, Kaiser Friedrich Ring 63, 6200 Wiesbaden
Galerie Avivson, 73 Northchurch Road Islingtin, London
Kunstverein Heilbronn, Artur Stoll, Malerei
Galerie Triebild, Basel, Art Basel Juni 1993
Kunstverein Ravensburg, Altes Theater, Ravensburg
Kunstverein Donaueschingen
Ausstellung im Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
1994
Galerie im Museum, Müllheim(mit W.Schelenz und A.Göhringer)
Werkstattgalerie "Alte Wäscherei", Offenburg
Galerie Fahlbusch, Mannheim
Galerie Suzanne Fischer, Baden Baden,
Galerie Gierig, Frankfurt,
1995
Galerie Metta Linde, Lübeck
Galerie Regio, March Hugstetten
Galerie Triebold, Basel
1996
Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft, Freiburg.
Galerie Fahlbusch, Mannheim.
Ausstellung des BBK: Bekannt Unbekannt, in den Räumen der Städtischen Galerie Schwarzes Kloster.
Südwestfunk Freiburg.
Galerie Winkelmann, D üsseldorf.
1997
Forum Kunst Rottweil (Plakat)
Galerie Witzel, Wiesbaden .
Ausstellung in der Wilhelmshöhe , Karlsruhe. (Faltblatt)
Institut Morat,Freiburg.
Galerie Braun, Stuttgart.
Kunstraum Leopoldstraße, Karlsruhe
Galerie Nothelfer, Berlin.
Galerie Fluchtstab, Staufen
1998
Galerie Cuenca, Ulm.
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Baden Baden.
Galerie Wild , Lahr.
Galerie Herzer, München.
Galerie Fahlbusch, Mannheim.
Frankenwaldklinik , Kronach
1999
Herzzentrum Bad Krozingen
2000
Galerie Rottloff, Karlsruhe
Jubiläumsausstellung 20 Jahre Künstlerkreis Ortenau mit Rolf Zimmermann, Alte Wäscherei Offenburg
2001
Galerie Fuchtstab, Staufen
Galerie „Die Fähre“ Saulgau, Bad Saulgau
artforum sick, Waldkirch
Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft

2002
Galerie Ruppert Landau
Morat Institut für Kunst und Kunstwissenschaft
Galerie Fluchtstab, Staufen
2003
SWR Galerie Stuttgart, Artur Stoll, Malerei, Stuttgart SWR Funkhaus, vom 10. 02. – 15.04.2003.
Profile - Malerei in der Tradition am Oberrhein in der Rheumaklinik Baden-Baden.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

Literatur



Klaus Gallwitz, in: Katalog "14 x 14", Staatl. Kunsthalle Baden-Baden, 1973.

Johannes Halder, Artur Stoll, in: das kunstwerk, 6 XXIX 1976, S.89, 90, Abb. S.58
Gert Gliewe, "Menschenteile aus Seidenpapier", tz, München, 18.11.1976,S.6

Laszlo Glozer, Süddeutsche Zeitung, 4./5. 12.1976
W. Hülsen - H.-J. Müller, ,,Artur Stoll", Kunstverein Freiburg, 1976 (mit Werkverzeichnis)

Kunstforum International 18, 4/76, Aus stellungen/Bildchronik München
Kunstmagazin, 17. Jhg., Nr.1/1977, Abb. S. 102

Sybille Maus, «Von der Unsicherheit der Wahrnehmung«,Stuttgarter Nachrichten, 11.2.1977
Günther Wirth, , "Grenzbereich von innen und außen", Stuttgarter Zeitung, 11.2.1977

Tilman Osterwold, "Artur Stoll", Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, 1977
Helmut Schneider, «Doro Loeser - Artur Stoll«, Die Zeit, 11.3.1977

Rolf-Gunter Dienst, «Deutsche Kunst - eine neue Generation V«, in: das kunstwerk, 2 XXX 1977, S. 4, 32, Abb. S. 8, 9, 32

Gottfried Knapp/Volker Kinnius, «Artur Stoll - Neue Bewerber um das Annemarie- und Will-Grohmann-Stipendium", Staatl. Kunsthalle Baden-Baden, 1977

Andreas Pfeiffer, in: Katalog «Zum Beispiel Villa Romana", Staatl. Kunsthalle Baden-Baden, 1977, S. 298, Abb. S. 299-301

Reinhold Wurster, " Magie des Machens", Südwest Presse, 29.11.1977
das kunstwerk, 1 XXXI 1978, Abb. S. 67 Kunstmagazin, 18. Jhg., Nr.1/1978, Abb. S. 93

Galerie Hennemann, die neue Galerie, Bonn, 1978 (Hennemann 16)
A.Wolfgang Zemter, «Artur Stoll - Große Werkübersicht«, Märkisches Museum, Witten, 1978

Krebs, «Kunst, die sich erklärt«, in: Selecta37, 11.9.1978, S.3203
Jürgen Morschel, ,,Bruchstücke des Unendlichen«, Süddeutsche Zeitung, 19.9.1978, S.23

Wolfgang Zemter, ,,Artur Stoll - Vom Modell der komplementären Präsentation eines Gesamtkunstwerkes", in: Kunstforum International 30,6/78, S. 118-125

Dorothea Baumer, Kultumotizen, Bayer. Rundfunk, 1. u. 3. Programm, 29.11.1978
Gottfried Knapp, Süddeutsche Zeitung, 14.12.1978

Rudolf Greiner, «Artur Stoll«, Stadtgalerie, Tübingen, 1979
Gert Gliewe,«Artur Stoll am Promenadeplatz«, tz, München, 13./14. 1.1979

das kunstwerk, 1 XXXII 1979, Abb. S.48 Ch. v. Helmolt, «Die Haut als Grenze zwischen innen und außen«, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.1979


Herbert Schneidler/Rolf Wedewer, in: Katalog «,Zeichnungen 5«, Städt. Museum Schloß Morsbroich, Leverkusen 1979


Walter Fenn,«Vier Meister und eine Menge junger Talente«, Badische Zeitung, 7./8. 7.1979 Hanne Weskott, «Dimension «, in: Kunstforum International 36, 6/79, S. 257/58

Peter M. Bode, Abendzeitung München, 1.2.1980, S. 33
Hanne Weskott, «Artur Stoll«, in: Kunstforum International 37, 1/80, S.245/46


Dorothea Baumer, «Artur Stoll: Zeichner, Maler, Plastiker«, in: Kunstreport 1/80, S.26, 27

M. Gerhardus, in: Katalog «Papier als künstlerisches Medium«, Hrsg. Galerie St. Johann, Saarbrücken 1980

La Repubblica, Mailand, 18.11.1980, S.21, Ausstellungsvorschau
Schwäbische Zeitung, Ravensburg, 18. und 19.2.1981, Ausstellungsvorschau

Neue Kunst in München, Nr.5, Febr./März 1981 (Galerie am Promenadeplatz)
Dorothea Baumer, «Nahtstellen der Gefährdung«, Süddeutsche Zeitung, 28.4.1981, S.9

Gert Gliewe, «Atmende Körper-Zeichen«, Abendzeitung, München, 30. 4./1. 5.1981
Neue Kunst in München, Nr.6, April/Mai 1981 (Galerie amPromenadeplatz)

Neue Kunst in München, Nr.7, Juni/Juli/August 1981 (Galerie am Promenadeplatz)
Hanne Weskott, «Artur Stoll - Neue Malerei«, in: Kunstforum International 44/45, 2-3/81, S.331/332

Rudolf Feuer, «Kontexte zur Umwelt«, Mainpost (Würzburg),2.7.1981
Renate Freyeisen, «Aus bäuerlicher Umgebung«, AschaffenburgerTagblatt, 27.7.1981

Hans-Joachim Müller, Badische Zeitung, 6.9.1982, S.13 (Abb. DKB)
Neue Kunst in München, Nr.13, Okt./Nov. 1982 (Galerie am Promenadeplatz>

Peter M. Bode, «Bilder aus Kopf und Herz«, Abendzeitung, München, 5.10.1982, S.7
Günther Wirth, «Kunst im deutschen Südwesten von 1945 bis zur Gegenwart«, Hatje 1982, S.211,300; Abb. Nr. 223, S. 211

Friedrich W. Heckmanns, «Artur Stoll, Zeichnungen 1977-1982«, Kunstpreis der Jugend aus dem Forum jungerKunst, Kunstmuseum, Malhaus, Düsseldorf, 1982/3

Kunststoff, Kulturmagazin für Trier, Luxemburg und Saarbrücken, Nr.15, Sept./Okt. 1982.
Bertram Müller, in: Rheinische Post, Düsseldorf, 11.Dez.1982

Peter R. Marein, in: NRZ, Düsseldorf, 11.Dez.1982
Doris Schmidt, in: Süddeutsche Zeitung, München,20.Dez.1983, S. 27

Katharina Hegewisch, Artur Stoll, Katalog «Neue Malereien in Deutschland - dimension IV«,1983
Volker Bauermeister, Artur Stoll - Arbeiten auf Papier, das kunstwerk, 1 XXXVII, 1984, S. 52 (Art Club, Freiburg)

Hans-Joachim Müller, Badische Zeitung, 9./l0. März 1985, S. 14
Volker Bauermeister, in: Badische Zeitung (Freiburg>, 22. Mai 1985, S. 9

Roswitha Frey, in: Badische Zeitung (Bad Säckingen>, 23. Mai 1985
Christian von Kageneck, Artur Stoll, in: das kunstwerk, 4-5 XXXVII, 1985, S. 189

Franz Joseph van der Grinten / Friedhelm Mennekes, Artur Stoll, Mythos und Bibel, Stuttgart 1985, S. 261-275, Abb. S. 268-273

Ingrid Rein, in: Süddeutsche Zeitung, München, 12. Juni 1986,S.42
Peter Holm, in: Lübecker Nachrichten, 18.Nov.1986

Horst Hannemann , in: Lübeckische Blätter, Heft 20, 6.Dez.1986, S.343 f.
Heinz Schütz , in: Kunstforum International, Bd. 88, März/April 87,S.312, Abb. S.311

Heinz Neidel / Georg Reinhardt, Vorwort, in: Artur Stoll - Das zeichnerische Werk 1969-1974, Zirndorf 1987, S.7-8

Rolf Wedewer, Unbestimmtheit und Form - zu den Zeichnungen Artur Stolis, in: Artur Stoll - Das zeichnerische Werk 1969-1974, Zirndorf 1987, S.9-12

Jochen Ludwig , Malen wie man ein Feld pflügt, in: Katalog Artur Stoll, Bilder 1980-1987, Museum für Neue Kunst, Freiburg 1987, S.7-10

Jürgen Thimme, Zu Artur Stolis neuen Bildern, in: Katalog Artur Stoll, Bilder 1980-1987, Freiburg 1987, S.l1-13

Margarita Jonietz , Produktivität und Entfremdung, in: Katalog Artur Stoll, Bilder 1980-1987, Freiburg 1987, S.15 f.

Eva Karcher , Artur Stoll, in: das kunstwerk, 6 XL, 1987, S.86 f.
Eva Karcher , in: Süddeutsche Zeitung, München, 8.Okt.1987

Volker Bauermeister, in: Badische Zeitung (Freiburg),10.Nov.1987
J. Ludwig , Artur Stoll - Bilder 1980-1987, in: museen der stadt freiburg, Nr.32, Okt./Nov.IDez. 1987

Sabine Schütz, Artur Stoll, in: Faltblatt des Städtischen Museums Leverkusen 1987 (Titelabb.)
Ursula Bichler-Hagelstange , in: FAZ, 2. Jan. 1988

Andreas Vowinckel, in: Landschaft Blickwinkel Südwest deutschland, Editorial Nordstern Köln 1988 (Katalogabb.)

Wolfgang Holler, Artur Stoll, in: Katalog Zeichenkunst der Gegenwart - Sammlung Prinz Franz von Bayern, Staatl. Graph. Sammlung, München 1988, S.187 f.

Bernd Growe, Positionen der Zeichnung, in: das kunstwerk, 3 XLII, 1989, S.12, Abb. Umschlag, S.26 u. 27

Jochen Poetter, Auszug aus dem Tal der Könige, in: Katalog Artur Stoll, Staatl. Kunsthalle, Baden-Baden 1989, S.9-14

Hans-Joachim Müller, Der Einfall der Dinge - Artur Stoll: Plastiker, Zeichner, Maler, in: Katalog Artur Stoll, Staatl. Kunst-halle, Baden-Baden 1989, S.17-20

Uwe Reiter , De Norso - Anmerkungen zu Artur Stolls malerischer Alchemie, in: Katalog Artur Stoll, Staatl. Kunsthalle,Baden-Baden 1989, S.21-24.

Volker Bauermeister , Die Venus von Malta. Kunsthalle Baden-Baden: Artur Stoll und Stephan Balkenhol, in: Badische Zeitung,9.Nov.1989, S.17 (Abb.)

Rose-Maria Gropp , Malen, wie man pflügt. Stephan Balkenhol und Artur Stoll in Baden-Baden, in: FAZ, 24.Nov.1989, S.36

Volker Bauermeister , Die Nahbarkeit der Dinge (deutsch und jugoslawisch), in: Katalog Artur Stoll, Museum für zeitgenössische Kunst, Belgrad 1990, S.2-7

Susanne Friedmann, in: Badische Zeitung, 10./11. März 1990
Volker Bauermeister, in: Badische Zeitung, 4.10. 1990

A.Stoll im Ulmer Museum, Schwäbische Zeitung, 23.1.1991
Petra Kollros, in: Südwest Presse, 28.01.1991

thx, in: Schwäbische Zeitung, 28.01.1991
Günter Buhles, in: Schwäbische Zeitung, 31.01.1991

Petra Kollros, Licht im Zwiespalt, Zeichnungen von A.Stoll in der Galerie Cuenca, in: Schwäbische Zeitung, 6.02.1991

Barbara Rollmann, Emotion und Konstruktion, A.Stoll und H.Glö ckner im Ulmer Museum, in: Süddeutsche Zeitung, 1.03.1991

Markus Stegmann, Artur Stoll, Galerie B.Wetter,Stuttgart in: Artis, Zeitschrift für Neue Kunst, Febr.1991

bab, in: Frankfurter Rundschau, 21.03.1991
VF, in: Wiesbadener Kurier, 26.03.1991

BeH, Artur Stoll in der Kunststation St.Peter, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 25.04.1991 Düsseldorfer Hefte, Pinselfurchen, Heft 13/91, 1.07.1991

mpg, in: Reutlinger General Anzeiger, 22.07.1991
hdw, in: Reutlinger General Anzeiger, 10.08.1991 Wendelin Leweke, in: Frankfurter Neue Presse, 29.08.1991

Christa von Helmolt, in: Frankfurter Allgemeine, 1.09.1991
Werner Petermann, in: Frankfurter Rundschau, 12.09.1991

Mick Grosse, in: Neue Presse Frankfurt, 4.09.1991
Dieter Hoffmann, in:Nasauische Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Neue Presse, 20.09.1991

Ernst Buck, in: Hanauer Post, Offenbacher Post, Langener Zeitung, 26.09.1991

Hildegard Vogeler, Zwischenbilanz, Fünf Jahre Neuerwerbungen 1986-1991, Ausstellung Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck, St.Annen-Museum 1991

Petra Zentgraf, in: Badische Zeitung, 23.10.1991
Volker Bauermeister, in: Badische Zeitung, 23.10.1991

Barbara Rollmann, in: Münchner Journal, Nr.6, Juni 1992, S.62
Barbara Rollmann, in: Süddeutsche Zeitung, 19.06.1992, S.41

Rainer Braxmaier, Bilder aus Südbaden, Kunstsammlung IHK, Freiburg 1992
Volker Bauermeister, Ausstellung: Kunstprodukt Heimat, in: Badische Zeitung, 10.09.1992

Volker Bauermeister, in: Badische Zeitung, 22.12.1992
Ursula Zeller, Zwischen Tradition und Moderne, Kunst in der Kreissparkasse Reutlingen 1992

Hans-Joachim Müller, in: Basler Zeitung, 19.12.1992
Susanne Ramm Weber, in: Basler Zeitung, 2.01.93

Gerhard Benzig, in: Wiesbadener Kurier, 17.02.1993
M.Hildebrandt, in: Wiesbadener Tageblatt, 17.02.1993

Heike Schmidt, in: Heilbronner Stimme, 24.05.1993
Andreas Sommer, in: Heilbronner Stimme, 4.06.1993

Siegfried Kassecker, in: Schwäbische Zeitung, 8.09.1993

Rainer Braxmaier, in: Mittelbadische Presse(Offenburger Tageblatt, Kehler Zeitung, Lahrer Zeitung, Acher-Rench-Zeitung) ,23.02.1994

Kathrin Erggelet, in: Zeitgenössische Kunst aus der Regio, Die Baden-Württembergische Bank, 1994

Kirsten Voigt, in: Badisches Tagblatt Baden-Baden 5.8.1994
GIB, in: Badische Neueste Nachrichten, Baden-Baden, 11.8.1994

Sammlung Felix Schlenker, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen: Plastiken, Skulpturen, Objekte, 1994, Seite 24

Gesellschaft der Freunde junger Kunst,Katalog zur 22. Jahresausstellung 1994, Seite 13,
Badische Neueste Nachrichten, Blumenbilder für Eingeweihte, Seite 21, 11.8.1994

Kirsten Voigt, Badisches Tagblatt, 6.August 1994
Martin Krautter, Verschwenderische Farben schaffen plastischen Effekt, in Offenbach-Post, 28.Oktober 1994

C.v.Helmont., Sein Gegenstand ist die Farbe, in: Frankfurter Allgemeine, 4. November 1994 Ulrike Nagel, in: in Baden-Württemberg, "Grenzgänger zwischen den Welten - Artur Stoll, 3/94, Seite 30ff.

Kirsten Claudia Voigt, Kunst als das Gespräch der Kunst mit sich selbst - Ausstellung des Baden-Württembergischen Künstlerbunds im Badischen Kunstverein Karlsruhe - Stuttgarter Zeitung, 19.Nov. 1994

Ludwig Ammann, Der Sieg der Maler - Badische Zeitung, 18. Nov. 1994

Christina Schroeter, "Der Mensch im Blickfeld- Existentialistische Erfahrungssuche" im: Wahrnehmungen - Sammlung der Frankfurter Hypothekenbank, 1994, (Abb.S.28)

Ute Kruse-Fischer in Lübecker Nachrichten: Künstlerische Kontraste, 30.1.95
Petra von Olschowski, in Stuttgarter Zeitung, zur Ausstellung Flowers der Galerie Braun, 24.5.95.

Nikolaus Jungwirth in Frankfurter Rundschau - Kulturspiegel, zu Timm Gierigs Jubil äum vom 29.5.95.

Silvia Faller in Badische Neueste Nachrichten, Karlsruhe, Nr. 194 - Mittwoch, 23. August 1995, DIE SPIRALE ALS EIN ABBILD DER EWIGEN WIEDERHOLUNG

Petra Deeg-Stoll, in Festschrift der staatlichen Hochbau- und Universitätsbauamt Konstanz: Erweiterungsbauten für die Fachhochschule Konstanz, (Abb. S. 14,15 und 17):"Kostanzer Bild".

Schwäbische Zeitung, 9.9.1995 Bild(er) des Jahres: "Fenster" von Artur Stoll.
Doris Blübaum, "Bilder des Jahres" eine Initiative des Kunstkreises Ravensburg, 12.9.1995.

Elisabeth Häußler, in Schwäbische Zeitung Nr. 213 vom 14.9.1995, Ravensburg, "Der Künstler und sein großzügiger Mäzen".

Franz Josef Lay, im Südkurier Nr. 214 vom 15.9.1995 zum Bild des Jahres.
Renate Dürst, in der Basler Zeitung vom 30.9.1995 : Mumie und Spirale: Peter Artur Stoll in der Galerie Triebold - und an einer Hochschulwand in Konstanz.

Stefy Plattner, Baselland. Zeitung vom 16.10.1995.

Ulrike Sprangerin Kunst an Staatlichen Bauten in Baden-Württemberg 1980-1995: "Der Wächter" (Abb. S. 103)

Ludwig Ammann "Zurück zum Gegenstand" in Badische Zeitung vom 8. Mai 1996.
Volker Bauermeister, Gewalt der Zärtlichkeit in FAZ vom 14.06.1996.

Heike Marx, "Die Dinge des einfachen Lebens" in Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) vom 2. Sept. 1996.

Dagmar Burisch,"Aus der Farbe geformt" in Mannheimer Morgen vom 12.8.1996.
Ludwig Ammann, "Im Schlepptau" in Badische Zeitung vom 24.8.1996.

Joker, "Hier Stoll, Hier Frattini"in Kultur Joker 35/36. Woche 1996
Iris Melten., Farbmassen stürmen mit Dynamik durch das Bild in Wiesbadener Tagblatt von 29.03.97.

Dr. Ute von Pilar, Malen, als ob man ein Feld pflügt im Wiesbadener Kurier vom 2.04.1997.
pm, "23 Jahre" in SZ, 13.2.1997.

Heinrich Maier,"Stoll bei Forum Kunst - Ein Maler zeigt Reliefs" in SB, 14.2.1997.
Ingeborg Wagner, "Dörfliche Idylle als Ausgangspunkt für Blick in die Welt" in SZ, 14.2.1997.

Franz Josef Lay, im Südkurier Nr. 214 vom 15.9.1995 zum Bild des Jahres.
Renate Dürst, in der Basler Zeitung vom 30.9.1995 : Mumie und Spirale: Peter Artur Stoll in der Galerie Triebold - und an einer Hochschulwand in Konstanz.

Stefy Plattner, Baselland. Zeitung vom 16.10.1995.

Ulrike Spranger in Kunst an Staatlichen Bauten in Baden-Württemberg 1980-1995: "Der Wächter" (Abb. S. 103)

Ludwig Ammann "Zurück zum Gegenstand" in Badische Zeitung vom 8. Mai 1996.
Volker Bauermeister, Gewalt der Zärtlichkeit in FAZ vom 14.06.1996.

Heike Marx, "Die Dinge des einfachen Lebens" in Die Rheinpfalz (Ludwigshafen) vom 2. Sept. 1996.

Dagmar Burisch,"Aus der Farbe geformt" in Mannheimer Morgen vom 12.8.1996.
Ludwig Ammann, "Im Schlepptau" in Badische Zeitung vom 24.8.1996.

Joker, "Hier Stoll, Hier Frattini"in Kultur Joker 35/36. Woche 1996
Iris Melten., Farbmassen stürmen mit Dynamik durch das Bild in Wiesbadener Tagblatt von 29.03.97.

Dr. Ute von Pilar, Malen, als ob man ein Feld pflügt im Wiesbadener Kurier vom 2.04.1997.
pm, "23 Jahre" in SZ, 13.2.1997.

Heinrich Maier,"Stoll bei Forum Kunst - Ein Maler zeigt Reliefs" in SB, 14.2.1997.
Ingeborg Wagner, "Dörfliche Idylle als Ausgangspunkt für Blick in die Welt" in SZ, 14.2.1997.

Rebekka Bücheler, "Ausdruck wohlwollenden Beschützens" in SZ, 17.2.1997.
Bodo Schneckenburger, "Bilder von expressiver Kraft " in SZ Feuilleton vom 17.2.1997.

bos. "Ein Maler mit großem Beharrungsvermö ;gen" in SB, 17.2.1997
Thomas Hirsch," Umschreibungen der Existenz" in Passagen, Zeitschrift für Literatur und Kunst, Heft 2/97

Silvia Faller,"Aus einer völligen Einsamkeit heraus ist er den Weg nach innen gegangen" in BNN, 22.05.97

Dr. Sabine Heilig, "Artur Stoll zum 50.", Einladungskarte der Galerie Fluchtstab vom 11.07.97
Martin Engler, Nicht nur der Marktwert zählt, in Badische Zeitung, Freiburg, 14.Aug. 1997

Silvia Faller,"Aus einer völligen Einsamkeit heraus ist er den Weg nach innen gegangen" in BNN , 22.05.97

Thomas Hirsch, "Der unmittelbare existentielle Ausdruck", in Badische Neueste Nachrichten, Rastatt, 13. Juni 1997.
Susanne Schiller,"Rebmumien und Furchen offenbaren das Bodenständige" in BNN, 14/15.6.97

Thomas Hirsch, "Reisebild führt zu altägyptischen Nekropolen" in Badische Neueste Nachrichten, 21/22.06.1997.

Franz Littmann,"Bauer sein" in Klappe auf - KulturMagazin der Region Karlsruhe, Heft 6/97
Kirsten Voigt, "Die Welt hat keine glatte Oberfläche" in BT 4.Juni 1997.

Thomas Hirsch," Umschreibungen der Existenz" in Passagen, Zeitschrift für Literatur und Kunst, Heft 2/97

Susanne Grieshaber, "Blumen für die Welt", in Tagesspiegel, Berlin, 2.08.1997.

Renate Franke, "Galerie Nothelfer:Ungenierter Griff nach Sinnesfreuden" in Berliner Morgenpost 29.07.1997.

Künstlerbund Baden-Württemberg, 43. Jahresausstellung des KüBu BW., in "Schaufenster der Kunst" im Reutlinger Generalanzeiger, 31.10.1997.

Ausstellungen, Tips vom 31.07.-6.08.1997- Artur Stoll
Karl Ludwig Nicol, Der Bildhauer, Zeichner und Kunstmaler ARTUR STOLL im Freiburger

Almanach 1998, S. 79 bis 84
Volker Bauermeister, "Die Welt jat einen Namen und Psyche einen Flügel" in Badische Zeitung, am 27.02.98.

Georgis Zwach,"Der Zauberer und die Wucht der Dinge", in Lahrer Zeitung vom 16.05.1998.
Georgis Zwach, "Die unergründliche Magie der Dinge" in Mittelbadische Presse v. 19.05.98.

Erika Sieberts, "Hier strotzt es nur so vor Lebensfreude" in der Badischen Zeitung v. 19.05.98.
los, in Mittelbadische Presse: Variationen über Schwarz-Rot-Gold, Abbildung des Beitrags, 26.6.98.



BiographieAusstellungenLiteraturArbeiten

© Kunsthandel Hubertus Hoffschild    

Weitere Informationen im Netz: Hier klicken




Kunsthandel Hubertus Hoffschild Lübeck

English Site

News

English Site News

Termine

English Site Termine

Kunstobjekte

English Site Kunstobjekte

Künstler

English Site

Bücher / Vorzugsausgaben

English Site







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce