Die Kunst, online zu lesen.

Home


CMS Zugang

Untitled (1971)

Fritz Winter

Geboren: 22.09.1905 in Altenbögge
Gestorben: 1.10.1976 in Herrsching

Stilrichtungen

- Abstrakter Expressionismus

BiographieArbeiten

Arbeiten des Künstlers

Winter, Fritz - Untitled (1971), 1971
Winter, Fritz - Untitled (1971), 1971

Winter, Fritz ◊ o T 1972
Winter, Fritz ◊ o T 1972

Winter, Fritz ◊ Stilleben 1, 1950
Winter, Fritz ◊ Stilleben 1, 1950

Biographie


FRITZ WINTER (*22.September 1905 in Altenbögge, † 1.Oktober 1976 in Herrsching)
Nach seiner Ausbildung am Bauhaus bei Wassily Kandinsky, Paul Klee und Oskar Schlemmer malt Winter seit ca.1930 ausschließlich abstrakt. Die Zeit des Nationalsozialismus verbringt er in innerer Emigration in Dießen am Ammersee. 1937 erhält er Malverbot. Nach Kriegsjahren an der Ostfront und russischer Gefangenschaft kehrt Winter erst 1949 nach München zurück. Mit Willi Baumeister, Rupprecht Geiger, Theodor Werner und anderen gründet er die „Gruppe der Gegenstandslosen“ ZEN 49. Seit den 1950er Jahren erhält er bedeutende Kunstpreise und feiert auch international Erfolge.
Fritz Winter zählt zu den herausragenden Künstlern der deutschen Nachkriegsabstraktion.
Das maltechnisch und in seiner Formensprache vielseitige Werk Fritz Winters steht in einer Tradition, die der Kunst des Blauen Reiter wie des Bauhaus gleichermaßen verpflichtet ist. Von den 1950er und 60er Jahren an setzt sich Fritz Winter auch mit den neueren Tendenzen des Informel und der Farbfeldmalerei auseinander. Seine abstrakte Formensprache möchte in klassisch ausgewogenen Bildkompositionen immer einen übergeordneten Bezug zur Natur offenbaren, der die verborgenen, jedoch elementaren Kräfte und Strukturen der Schöpfung sichtbar macht. Fritz Winters 1940 - 1944 entstandener, “ immateriell-lichter“ (Erich Herzog) Bilderzyklus „Triebkräfte der Erde“ zählt zu den Schlüsselwerken der abstrakten Kunst.

Quellen: Fritz-Winter – Stiftung; Gabriele Lohberg „Fritz Winter, Leben und Werk“, Bruckmann München, 1986



BiographieArbeiten

© kal-Galerie – Kunst aus Leidenschaft    




kal-Galerie

English Site kal-Galerie

News

English Site News

Künstler

English Site

Kunstwerke

English Site Kunstwerke







Copyright © '99-'2025
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum



Zum Seitenanfang Kunsthandel

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce